Welche Reifengröße ist am Günstigsten ?
Hallo zusammen,
ich bin gerade an der Auswahl für neue Sommerschuhe für mein TT die Felgen hab ich schon sollen die OZ Canova werden!
Nun stellt sich mir die Frage welche Reifengröße drauf soll....
Zur Auswahl auf die 8 x 19" Felgen stehen:
225/35 R19
225/40 R19
235/35 R19
245/35 R19
Mir ist die Größe eigentlich nicht so wichtig :P "nicht falsch verstehen"
ob der Reifen zu schmal oder zu breit wirkt, ist für mich subjektiv...
Mich würde interessieren wie viell ihr für eure 19 zöller pro Reifen zahlt oder gezahlt habt, auch die letzten Jahre (Verlauffinded ich auch interessant...)
Bei Reifendotcom gibts den Ultrac Sessanta XL FSL den ich für mich als "normal und manchmal sportlich Fahrer" ausgesucht habe in den Größen
225/35 R19 pro Reifen für 150€
225/40 R19 pro Reifen für 178€
235/35 R19 pro Reifen für 151€
245/35 R19 pro Reifen für 173€
Ich finde der Vergleich lohnt sich im Vorfeld da das bei Reifenbreite 225 im Satz mal locker 110€ Differenz sind ob 35 oder 40 Querschnitt....
MfG Matze
P.S. Wenn einer Bilder von verschiedenen Größen hat darf er die auch zeigen bin wahrscheinlich ned der einzigste den das Thema juckt 😉
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Steht doch da !😕Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Ich wußte nicht, daß er den Reifen selber bauen will.
Ich könnte ihm jedenfalls nur eine Empfehlung über die Reifenbreite geben, wenn ich die richtige Felgengröße wüsste. Darum habe ich ihn ja auch danach gefragt.8 x 19 !!! ET 35 oder 48
Es gibt 2 verschiedene!!!
8J x 19H2 TÜV Canova 35 schwarz poliert
8J x 19H2 TÜV Canova 48 schwarz poliert
mit Unterschiedlichen Reifenfreigaben lt. OZ TÜV Gutachten (das vor mir liegt!!!)
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Es gibt 2 verschiedene!!!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Steht doch da !😕
8 x 19 !!! ET 35 oder 48
8J x 19H2 TÜV Canova 35 schwarz poliert
8J x 19H2 TÜV Canova 48 schwarz poliertmit Unterschiedlichen Reifenfreigaben lt. OZ TÜV Gutachten (das vor mir liegt!!!)
Ich weiss immer noch nicht was die ET mit dem Abrollumfang und der Tachoabweichung zu tun hat ?
Aber vielleicht stehts ja im Gutachten !
Klär mich auf !!!
Hey,
also in dem Angebot das ich habe sind es die Felgen mit ET 48 schleift da was an dem Knubbel?!?!
@ Mogli_A4
ne versteh das schon, wenn Leute so wie du denken aber wenn ich 110€ sparen kann wenn es kaum auffällt (deshalb Bilder 😉 )
dann spare ich seeehr gern zudem komm ich ausm Schwabenland (Sparerland) :P
Es geht um die 8 x 19 Zoll mit ET 48 LK 5/112
Laut Gutachten sind die von mir aufgeführten Reifengrößen Fahrbar ohne Tachoangleichung
MfG Matze
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
Hey,also in dem Angebot das ich habe sind es die Felgen mit ET 48 schleift da was an dem Knubbel?!?!
@ Mogli_A4
ne versteh das schon, wenn Leute so wie du denken aber wenn ich 110€ sparen kann wenn es kaum auffällt (deshalb Bilder 😉 )
dann spare ich seeehr gern zudem komm ich ausm Schwabenland (Sparerland) :PEs geht um die 8 x 19 Zoll mit ET 48 LK 5/112
Laut Gutachten sind die von mir aufgeführten Reifengrößen Fahrbar ohne Tachoangleichung
MfG Matze
Na dann ist doch alles klar !😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich weiss immer noch nicht was die ET mit dem Abrollumfang und der Tachoabweichung zu tun hat ?Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Es gibt 2 verschiedene!!!
8J x 19H2 TÜV Canova 35 schwarz poliert
8J x 19H2 TÜV Canova 48 schwarz poliertmit Unterschiedlichen Reifenfreigaben lt. OZ TÜV Gutachten (das vor mir liegt!!!)
Aber vielleicht stehts ja im Gutachten !Klär mich auf !!!
In diesen OZ-Gutachten stehen die Reifenfreigaben für den TT (8J). Allerdings besteht ein Unterschied bei den Reifenfreigaben (
für dieses Fahrzeug eintragungsfähigweil getestet -Abrollumfang und Tachoabweichung selbstverständlich includiert-)
bei den Felgen mit ET 35 bzw. 48.
So einfach ist es.
Ich kann ihm danach keine Reifenempfehlung geben - wenn ich die von ihm bevorzugte Felgengröße nicht weiß.
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
Hier noch die ersten 2 Seiten vom Gutachten....
Danke du bist mein Held - muß ich nicht auch noch den Scanner am Laptop anschließen 😁
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
In diesem OZ-Gutachten stehen die Reifenfreigaben für den TT (8J). Allerdings besteht ein Unterschied bei den Reifenfreigaben (für dieses Fahrzeug eintragungsfähig weil getestet -Abrollumfang und Tachoabweichung selbstverständlich includiert-)Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich weiss immer noch nicht was die ET mit dem Abrollumfang und der Tachoabweichung zu tun hat ?
Aber vielleicht stehts ja im Gutachten !Klär mich auf !!!
bei den Felgen mit ET 35 bzw. 48.
So einfach ist es.
Ich kann ihm danach keine Reifenempfehlung geben - wenn ich die von ihm bevorzugte Felgengröße nicht weiß.
Ich verstehe jetzt grad ned was du meinst bzw woher du weist "das Eintragungsunfähig????
Ich hab da ned so viel Ahnung könntest du mir sagen wieso die da drin stehen wenn ich sie nicht Eintragen kann???
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
In diesem OZ-Gutachten stehen die Reifenfreigaben für den TT (8J). Allerdings besteht ein Unterschied bei den Reifenfreigaben (für dieses Fahrzeug eintragungsfähig weil getestet -Abrollumfang und Tachoabweichung selbstverständlich includiert-)Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich weiss immer noch nicht was die ET mit dem Abrollumfang und der Tachoabweichung zu tun hat ?
Aber vielleicht stehts ja im Gutachten !Klär mich auf !!!
bei den Felgen mit ET 35 bzw. 48.
So einfach ist es.
Ich kann ihm danach keine Reifenempfehlung geben - wenn ich die von ihm bevorzugte Felgengröße nicht weiß.
Ja, ja !
Er hat ja nicht gesagt, dass bei dem Gutachten alle fahrbar sind !!
Wenn du aber weisst, das es zw. den ETs einen Unterschied gibt, dann sollte man nat. den Hausbau vom
Dach anfangen !😁
Aber wir wissen ja jetzt das es die ET 48 ist !
Ich würde sogar die 245er nehmen !!
Wegen der Traktion.🙂
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Danke du bist mein Held - muß ich nicht auch noch den Scanner am Laptop anschließen 😁Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
Hier noch die ersten 2 Seiten vom Gutachten....
Dann wirst du zu meinem Held wenn du mir jetzt mit den Reifen weiterhilfst kannst 😁
Thx
Welchen TT fährst du eigentlich ? Geht es dir um die Geschwindigkeit und/oder Komfort, wäre eher der schmälere Reifen zu empfehlen. Mehr Grip hat selbstverständlich der breitere Reifen. Auch hat ein breiterer Reifen meist lautere Abrollgeräusche (natürlich auch Markenabhängig). Mit der Reifenempfehlung des Hankook S1 Evo wäre ich auch einverstanden !
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
Ich verstehe jetzt grad ned was du meinst bzw woher du weist "das Eintragungsunfähig????Zitat:
Original geschrieben von speedmike
In diesem OZ-Gutachten stehen die Reifenfreigaben für den TT (8J). Allerdings besteht ein Unterschied bei den Reifenfreigaben (für dieses Fahrzeug eintragungsfähig weil getestet -Abrollumfang und Tachoabweichung selbstverständlich includiert-)
bei den Felgen mit ET 35 bzw. 48.
So einfach ist es.
Ich kann ihm danach keine Reifenempfehlung geben - wenn ich die von ihm bevorzugte Felgengröße nicht weiß.
Ich hab da ned so viel Ahnung könntest du mir sagen wieso die da drin stehen wenn ich sie nicht Eintragen kann???Vielen Dank
Wer hat den
dasgeschrieben ? 😕
auch wenn laut Gutachten alle im ersten Thread aufgeführten Reifen für den TT zulässig wären, so würde ich doch zu den Bereifungen greifen die im Durchmesser ähnlich zur Originalbereifung sind, und zwar aus Übersetzungsgründen (der TT ist eh schon kurz übersetzt), wegen dem Komfort und aus dem Grund daß der Tacho ansonsten deutlich vom gewohnten abweicht.
Das wären schlichtweg die Größen 225/40 R19 und 245/35 R19
Also ich fahre den TT Coupè mit dem 160PS 1,8l Motor
Ich würde so Tendenziell zu den 235/35 Reifen schauen, da Preis/Leistung passt wie ich finde...
Meine Serienreifen in 17" (Werksreifen ) haben jetzt gut 1/2 Jahr gehalten... müssten Bridgestone sein wenn mich nicht alles täuscht
was ich aber kucken könnte bei Interesse... also so schnell hab ich noch nie an Reifen Runtergehobelt...
Wie aber schon erwähnt wohne ich im Schwarzwald tolle Strecken = Reifen adieu deshalb auch a bissl nachm Preis kucken
Logisch ist mir auch das wenn man schneller fährt der Verschleiss höher ist und sich die Langlebigkeit drastisch minimiert...
Mfg
Ich kann Dir sagen, was nicht schleift, wenn der "Knubbel" entfernt wurde:
8,5 x 19 ET38 mit 245/35 Michelin Pilot Sport rundum (ET35 würde auch gehen)
8,5 x 19 ET38 mit 235/35 Vredestein Wintrac X-treme rundum (vorne mit 8er & hinten mit 10er Platte pro Seite)
VG