Felgen+Reifengröße

Audi TT 8J

Hallöchen,

hab nun mein Baby bestellt,

ich bin doch beim Ibisweiss geblieben, Bauchentscheidung

gegen babyblau , aber für Ibisweiss. Bin total glücklich 🙂

Meine Frage:

Ich hab nun einen Händler gefunden der Schwarze Felgen

für den TT vertreibt...kann mir bitte einer die erlaubten

Reifen + Felgenkombinationen aus den Papieren mittteilen...

Ich muss das wissen, weil ich bestellen will...

Es sollen nämlich "235/40R18" Reifen mit 8.0x18er Felgen werden"

235er ist dann der Kompromiss zwischen 225er zu wenig Grip

und 245er zu unhandlich...

52 Antworten

Felgen

Wenn du andere Felgen montieren möchtes ist egal was serienmäßig eingetragen ist, dann ist wichtig was im Gutachten der Felgen für Reifen geprüft sind. Jede Alufelge muß neu eingetragen werden oder hat eine ABE. In beiden fällen müßen die dort geprüften Reifen verwendet werden

Ach so

und was sagt mir die ET-Einpresstiefe ?

Weil ich hab zwei Möglichkeiten,

entweder 8x18 ET35, 8x18 ET40 oder 8x18 ET48 ,

was ist der Unterschied ?

Aha , ich hab schon mehr rausgefunden...

für 8x18 ET 35 und ET40 gibt es nur ein GUTACHTEN

und die Heckschürze muss nachbearbeitet werden

für 8x18 ET48 gibts aber direkt ne "ABE" ohne jegliche Auflagen

Der Groschen ist gefallen, ich weiss was ich nehm 😉

Felgen

Bei den ET 35 mußt du sie dann eintagen lassen, da sie aber 13 mm weiter außen stehen sparst du dir eventuelle Distanzscheiben, da die Radhäuser besser ausgefüllt sind.
Ist warscheinlich auf lange sicht günstiger

Ähnliche Themen

Re: Felgen+Reifengröße

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Hallöchen,

hab nun mein Baby bestellt,

ich bin doch beim Ibisweiss geblieben, Bauchentscheidung

gegen babyblau , aber für Ibisweiss. Bin total glücklich 🙂

Meine Frage:

Ich hab nun einen Händler gefunden der Schwarze Felgen

für den TT vertreibt...kann mir bitte einer die erlaubten

Reifen + Felgenkombinationen aus den Papieren mittteilen...

Ich muss das wissen, weil ich bestellen will...

Es sollen nämlich "235/40R18" Reifen mit 8.0x18er Felgen werden"

235er ist dann der Kompromiss zwischen 225er zu wenig Grip

und 245er zu unhandlich...

Hi!

Rein theoretisch könnte es mit 235/40 R 18 klappen. Zur Serienbereifung 245/40 R 18 kommt es zu -1,20 % Differenz bezüglich Durchmesser und Abrollumfang.
Der Richtwert bei der Abweichung von der Seriengröße liegt bei - 1,5% bis +1,5%, da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme (z.b. ABS, ASC, DSC, DTC) möglich sind. Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung.
Aber falls die Reifengrösse im Gutachten stehen sollte, brauchst Du Dir keine weiteren Gedanken machen.
Fahre übrigens 245/40 R 18 (auf 8x18 ET 42) als Winterreifen und bin damit vollstens zufrieden.
Gruss

Re: Re: Felgen+Reifengröße

Zitat:

Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer


Der Richtwert bei der Abweichung von der Seriengröße liegt bei - 1,5% bis +1,5%, da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme (z.b. ABS, ASC, DSC, DTC) möglich sind. Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung.

Gruss

Das ist so nicht ganz richtig. Die 1,5 - 2% Toleranz vom Abrollumfang gelten nur beim Unterschied zwischen VA u. HA. Weil nur dann kann kann es Störungen im ABS ect. geben.

Wechselt man die Bereifung komplett kann der Unterschied zur Serie auch größer sein, da man ja auch in der Serienbereifung z.B. von 17 bis 19 Zoll schon größere Sprünge haben kann, auch wenn das meiste durch den Querschnitt der Reifen wieder abgefangen wird.

Problematisch wird es erst wenn der Unterschied zur Serie mehr als 8% beträgt, da man dann ein Abgasgutachten wegen der geänderten Übersetzung braucht.

Re: Re: Re: Felgen+Reifengröße

Zitat:

Original geschrieben von blueangel53i



Problematisch wird es erst wenn der Unterschied zur Serie mehr als 8% beträgt, da man dann ein Abgasgutachten wegen der geänderten Übersetzung braucht.

@blueangel 😕

was ändert sich denn an der Übersetzung, wenn ich andere Räder montiere? Das einzige was sich ändert ist, dass der Tacho nicht mehr stimmt.

Ach ja und so sehen die Felgen dann ungefähr aus

als 18 Zöller auf weiss...

die Felgen sind innen Schwarz ,

komplett Schwarze mit ABE hab ich noch nicht gefunden 🙁

aber die reichen mir schon voll und ganz 🙂

Ausserdem sollen sie "laut Hersteller" in der Rotation

schöne Effekte ausstrahlen,da sie teils Schwarz,teils Alu sind

Bin mal gespannt

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Ach ja und so sehen die Felgen dann ungefähr aus

als 18 Zöller auf weiss...

die Felgen sind innen Schwarz ,

komplett Schwarze mit ABE hab ich noch nicht gefunden 🙁

aber die reichen mir schon voll und ganz 🙂

Ausserdem sollen sie "laut Hersteller" in der Rotation

schöne Effekte ausstrahlen,da sie teils Schwarz,teils Alu sind

Bin mal gespannt

Mmmmhh,

Die AEZ Excite Dark!!!!!
Nicht schlecht!!!

Hier noch mal eine Detailansicht

Re: Re: Felgen+Reifengröße

Zitat:

Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer


Fahre übrigens 245/40 R 18 (auf 8x18 ET 42) als Winterreifen

Hast Du hierzu ein Gutachten oder gar eine ABE, die besagt, daß keine Umbauten notwendig sind? Oder Einzelabnahmen und der Prüfer hat es ohne notwendige Veränderungen durchgewunken?

Ja genau die AEZ...

Zur INfo wer sonst noch Interesse hat:

bei allen Varianten steht : Gutachten

aber bei denen die ich will(8x18 ET48) steht ABE

und unter den Auflagen in der ABE (siehe Anhang)

steht auch Punkt 11A (vorzuführen beim TÜV)

"nicht" drin ...

also draufziehen und losfahren 🙂

bei den anderen Felgen z.b. 7,5x17 oder 9x19 etc.

steht der Punkt 11A und weitere (z.b. Diffusor nachbearbeitung)

drin

Re: Re: Re: Felgen+Reifengröße

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Hast Du hierzu ein Gutachten oder gar eine ABE, die besagt, daß keine Umbauten notwendig sind? Oder Einzelabnahmen und der Prüfer hat es ohne notwendige Veränderungen durchgewunken?

Es gab noch kein Gutachten für meine Felge.

Habe das ganze in Verbindung mit meiner Tieferlegung eintragen lassen.

Gab beim TÜV keinerlei Probleme und war nicht einmal teuer:

68 € für Felgen und Federn

Gruss

Die restlichen Auflagen die dort drin stehen, sind halt nur

Dinge wie : "Hersteller Luftdruck beachten", "Schneeketten ungeeignet" etc.etc.

Also Dinge die eh logisch sind, aber der wichtigste Punkt

"Vorzuführen beim TÜV" steht dort nicht 🙂

Re: Re: Re: Re: Felgen+Reifengröße

Zitat:

Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer


Es gab noch kein Gutachten für meine Felge.
Habe das ganze in Verbindung mit meiner Tieferlegung eintragen lassen.
Gab beim TÜV keinerlei Probleme und war nicht einmal teuer:
68 € für Felgen und Federn

Gruss

Hmm... das hört sich ja gut an,

ursprünglich wollte ich ja die hier (siehe Anhang)

haben aber nicht mal ein Gutachten 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen