Welche Reifengröße auf 8x18?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

habe mir für den Frühling einen Satz neue Felgen in der Dimension 8x18 ET30 für meinen GTS zugelegt.
Laut Gutachten habe ich die Möglichkeit folgende Reifengrößen zu fahren:

225/40-18

235/45-18

Habe schon in den verschiedenen Felgen/Reifen-Themen geschaut, aber keine Fotos gefunden wo die Reifengröße zur Felge richtig zu erkennen ist.
Der 235er wäre mir wegen der Breite eigentlich lieber, möchte aber keinen "Ballonreifen".
Vielleicht hat ja einer von Euch zufällig Fotos auf denen man den Unterschied der beiden Größen erkennen kann, oder Erfahrungen auf der gleichen Felgengröße.

MfG ProVec

19 Antworten

@ Fummy

Danke dir, na dann soll er mal schauen welche Felgen ihm gefallen und die es in ET35 gibt.

MfG Dark-Angel712

Mal ne blöde Frage: bist Du Dir sicher beide Reifengrößen fahren zu dürfen? Die haben eine Abweichung von fast 5% zueinander. Zulässig sind 3%. Mit zunehmender Breite sollte die prozentuale Flankenhöhe normal abnehmen. Bin grad zu faul nachzusehen und kenn mich bei den "kleinen" :P Rädern nicht so gut aus *duckundweg*

Edit: logischer wäre dann 235/40 18 oder 235/35 18 Die sind sogar noch etwas kleiner als die 220/40er aber mit 2,4% noch im Limit. Wenn 225/40 Standart ist, was ich mal vermute, wenn die so viele fahren.

Ja die 2 Größen zueinander, aber du musst dann schauen welche der beiden Größen auf deinem jewahligem Auto passen, also der zulässige Abrollumfang vom Fahrzeug, das heißt nur mal als Beispiel:

Beim Vectra passt der 225/40 R18 aber beim Mercedes z.B. wäre er zu klein der müsste dann die 225/45 R18 nehmen.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Mal ne blöde Frage: bist Du Dir sicher beide Reifengrößen fahren zu dürfen? Die haben eine Abweichung von fast 5% zueinander. Zulässig sind 3%. Mit zunehmender Breite sollte die prozentuale Flankenhöhe normal abnehmen. Bin grad zu faul nachzusehen und kenn mich bei den "kleinen" :P Rädern nicht so gut aus *duckundweg*

Wie wärs wenn du dann beim FOH die richtige Reifengröße programmieren lässt? 😉

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Mal ne blöde Frage: bist Du Dir sicher beide Reifengrößen fahren zu dürfen? Die haben eine Abweichung von fast 5% zueinander. Zulässig sind 3%. Mit zunehmender Breite sollte die prozentuale Flankenhöhe normal abnehmen. Bin grad zu faul nachzusehen und kenn mich bei den "kleinen" :P Rädern nicht so gut aus *duckundweg*

Edit: logischer wäre dann 235/40 18 oder 235/35 18 Die sind sogar noch etwas kleiner als die 220/40er aber mit 2,4% noch im Limit. Wenn 225/40 Standart ist, was ich mal vermute, wenn die so viele fahren.

Die unterschiedlichen Reifengrößen sind dann zulässig, wenn sie im Gutachten der Felgen angegeben sind. Auf der Serienfelge von Opel natürlich nicht, da hier nur dir 225/45 vorgesehen sind.

Das entbindet den fahrer natürlich nicht, eine Tachoangleichung vornehmen zu lassen, falls er Wert darauf legt.

Ich fahre die jetzt seit drei Jahren und weiß, daß man Tacho rund 8 ikm/h vorgeht.

Die bestimmte 'Größe' lässt sich meines Wissens gar nicht programmieren, sondern nur eine Reifengruppe ausgewählt werden. Da muß der FOH halt die nehmen, die zum montierten Reifen passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen