ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Welche reifen??

Welche reifen??

Themenstarteram 12. Juni 2007 um 13:13

hi

also ich habe eine cbr 600f pc35 (bj2005) und brauch nun neue reifen. Im moment sind noch die dunlop sportmax d 207 p drauf aber die will ich nicht nochmal da mir der gripp im nassen nich so gefällt. Nun wollte ich mal wissen welche reifen ihr drauf habt und wie neure erfahrungen sind, denn aus den ganzen tests wird man ja nicht so wirklich schlau.

dnake schon mal

gruß fiddy

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 12. Juni 2007 um 13:39

Hi,

ich fahre mit Bridgestone BT010. Die haben einen recht guten Nassgrip, allerdings gefällt mir das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven nicht sehr. Das war m.E. mit Metzeler-Reifen anders, die hatten allerdings einen hohen Verschleiß.

Grüße

André

am 12. Juni 2007 um 14:27

Metzler Sportec M3 oder Roadtec Z6.

Kommt halt drauf an wie Du unterwegs bist. Der Z6 hält richtig lang. Auf meiner 600er damals über 9000 km hinten und hat eigentlich in allen Lebenslagen genug Grip auch im nassen. Der Sportec ist halt ein Sportreifen, dementprechen hält er nicht so lang, hat aber Grip bis zum Abwinken.

am 13. Juni 2007 um 10:05

@Fiddy

Bevor man dir hier eine Reifenempfehlung ausprechen kann, müssten wir erstmal deinen Fahrstil kennen.

Es gibt Sport- und Tourenreifen.

Ich hab auf meiner 600er CBR im mom. einen Tourenreifen drauf (Conti RoadAttack) und bin mit dem bis jetzt was Laufleistung und Grip angeht vollstens zufrieden. Auch beim etwas heftigeren Kurvenbügeln hat der mich bis jetzt nicht im Stich gelassen.

Von den Michelin-Reifen Pilot-Power und Pilot-Road hab ich von CBR-Fahrern bis jetzt auch nur durchweg gutes gehört. Mein nächster Reifen ist der PilotPower ;). Will mal was anderes ausprobiern :D.

Themenstarteram 13. Juni 2007 um 10:49

hi also ich fahre würd ich sagen eher etwas sportlicher also würde gern nen sportreifen. und wie sus schon sagte is son metzler natürlich bestimmt der hammer aber nur fürn "paar" tage da das gummi ja einfach zu weich ist würde schon gern was länger damit fahren....hab jetzt von nem bekannten davon gehört das es auch reifen gibt die in der mitte aus härterem gummi als außen sind und daher ist der verschleiß vom reinen geradeausfahren ja geringer als bei nem weichen und dafür hat man in den kurven aber guten gripp kennt jemand von euch diese art reifen oder hat damit schon erfahrungen??

@face09 ja die michelin sollen ja auch immer gut sein also ein anderer bekannter schwört auf die :-)

aber danke schonmal für die tipps

gruß fiddy

am 15. Juni 2007 um 12:15

Hi Fiddy,

du meinst sicher den Michelin PilotPower 2CT. Der hat an den Flanken eine weichere Gummimischung, ist dadurch allerdings teurer als der einfach PiPo. Obs das bringt mag ich mal bezweifeln, sicher macht das nur auf der Rennstrecke sinn.

Grüße

am 15. Juni 2007 um 16:27

Es kommt auch bald der Pilot Road 2CT raus. Vielleicht gibt's den auch schon, weiss gar nicht.

Der dürfte auch interessant sein, aht an der Seite eben die Weiche Mischung und in der Mitte ist es ein Tourenreifen, hält also eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig. Im Test theoretisch über 10000 km!!!!

Hi,

ich fahr auf meiner CBR 600 den neuen Bridgestone BT 021. Das ist auch so ein 2Komponenten Reifen. Ich muss sagen - Geil ! Super Grip von Anfang an! Und der Verschleiss ist bis jetzt auch ok. Ich fahr den Reifen erst seit 2000 Km und bin bisher positiv überrascht vom Grip obwohl es ja ein "Tourensportreifen" ist. Ich glaub, ich fahr schon ziehmlich sportlich :cool:

 

Gruß

am 31. Juli 2007 um 17:32

Also ich hab mal eben meine Motorrad-Zeitschrift rausgekramt, da ist ein Test über solche Tourensportreifen drin die in der Mitte härter sind als an den Flanken, und dan kommen mehrere Reifen gut weg: Bridgestone BT 021, Metzeler Roadtec Z6, Michelin Pilot Road 2CT und Pirelli Diablo Strada. Haben alle keine echten Schwächen. Musst du also sehen was dein persönlicher Geschmack ist. Wie die jeweils preislich liegen keine Ahnung, aber schätze mal dass die sich alle nicht viel tun werden. Ich schwanke noch zwischen Metzeler und Michelin. Mal sehen, hab ja noch einige Kilometer Zeit bis es soweit ist.

Bridgestone Battlax BT 45

Mal auf der Homepage nachschauen! www.bridgestone.de

Also ganz klare Geschichte, kauf dir den Pilot Power, super Nassgrip, bei trockener Fahrbahn ebenso.

Schneidet in jedem Test als Sieger ab. Hebt auch ganz gut.

Der neue PP 2CT ist nur was für Leute die hundertstel auf der rennstrecke wett machen wollen...und das sind dann aber keine Hobbyracer...Für Otto normal also sinnlos Geld rausgeschmissen.

Und glaubs mir der hat mehr Grip wie du auf der Landstrasse brauchen wirst...

Halte gerade vom empfohlenen PiPo nichts, der geht bei warmen Temperaturen in Schräglage weg. Wir hatten jetzt schon mehrere im Forum die auf der Landstraße oder Rennstrecke in Schräglage ohne Ankündigung abgeschmiert sind!

Wenn du nicht rast und dein Bike forderts ok, aber für "sportliche" Fahrer nicht ratsam.

Also das kann ich nicht bestätigen, fahre sicher nicht zimperlich und Schräglagentechnisch am Limit meines Moppeds (CBR 600 RR) und da ist es noch nie vorgekommen das er einfach so davon geht, ab und zu mal ein Rutscher klar kann hin und wieder mal passieren wenn man zu Hart ans Gas geht aber er fängt sich immer wieder schön...

Auch von einem Freund (der ist Reifenfachmann und besucht immer wieder schulungen etc. , ist selber verdammt flott auf der Rennstrecke unterwegs) habe ich gesagt bekommen das der Pilot Power ein super reifen für Sportler ist..

Dann sind das halt deine "Er-fahrungen" und ich habe halt andere Er-fahrungen gemacht. Ist auch ein Unterschied ob es eine 600CBR oder eine Fireblade ist. Mein Ergebnis = zum heitzen bei Hitze und gar Rennstrecke kein PiPo!

Hallo zusammen,

ich fahre den Michelin Pilot Road auf ner CBF1000 und bin sehr zufrieden damit.

Allerdings fahre ich auch keine Rennstrecken, dafür viele normale Landstrassen.

Der Reifen braucht keine grosse Warmfahrphase, klebt bei Hitze genauso wie im Regen, das einzige was der garnicht ab kann sind Gullideckel ( egal welcher Grösse ) und Fahrbahnmarkierungen, dann ist der Gripp ( bei nässe ) sofort = null !!!

Also kann ich den Reifen eigentlich beruhigt weiterempfehlen.

Eine Bekannte fährt den neuen Pilot Power 2 auf Ihrer Maschine und kommt aus dem Träumen nicht mehr raus. Wäre ja so ein genialer Reifen !

Kann das persönlich nicht bestätigen. Weiss nur das der Vorderreifen 120/70 ZR17 von Michelin zurückgerufen worden ist.

Gruss Mick

Deine Antwort
Ähnliche Themen