welche reifen kaufen

VW Vento 1H

hallo, da ich mir wohl zum ende des monats endlich meine felgen bestellen werde, wollte ich mal fragen welche reifen ihr mir empfehlen könnt.
folgende größen brauche ich:

195/45/16
215/40/16

sollte schon ein qualitätsreifen sein, mit ansprechendem profil und guten laufeigenschaften. also nicht zu laut, gutes nässeverhalten und einigermaßen langlebig sollten se sein. also nicht nach 1 saison neue socken oder sowas..
dann mal los, ich bin gespannt. 🙂

30 Antworten

Oder schau einfach mal in den aktuellen ADAC Test rein:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

danke.. sehr informativ 🙂

kennt aber noch jemand die reifen die keskin entwickelt hat?
hat da jemand infos?

ich fahr die bridgestone potenza re720, bin vollstens zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


ich fahr die bridgestone potenza re720, bin vollstens zufrieden!

jo die bin ich auch gefahren. Sind echt super Reifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Oder schau einfach mal in den aktuellen ADAC Test rein:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

kannste knicken, die lassen auch nur die gewinnen, die die besten sponsoren sind 😉

ausserdem fehlen da einige!

genau wie der reifenfuzi, der wird dir auch nur die empfehlen, mit dessen firma er nen vertrag hat, wie die meisten!

am besten du machst deine eigenen erfahrungen oder fragst halt uns, und nimm bitte nur die ernst, die die reifen selber fahren, und nicht die die immer sagen, ich hab mal gehört.....!

mhh.. also doch die toyos nehmen? die sind zumindest einigermaßen bezahlbar.. und das V profil gefällt mir noch immer am besten..

aber die sind so laut..

dunlop? ich hab echt keinen plan.. sollen schon n bissl ruhiger sein..

also ich hab die toyo t1s
ich find die gar nicht laut
kann auch an der MUSIK, K&N und Remus liegen, dass das sowieso übertönt wird 😁

Welche Größe schwebt dir denn nun eigentlich vor. Preislich günstiger sind natürlich die 195er. Kommt auch drauf an, wie breit deine Felgen sind. Ich glaube, bis 8J geh´n noch 195er. Die ziehts dann auch noch ordentlich. Ab 8,5 oder 9J müsstest dann doch die 215er nehmen, datt will der TÜV (in Sachsen) wissen.
Nochwas. Wenn du dir die Toyos Proxes T1-R (66,-Euro) holen willst, kannste auch noch 5,-Euro pro Reifen draufpacken, und dir die sehr guten Pirelli P Zero Nero holen. Die sind schon a bissl besser.

hallo,
hatte vor kurzem ein ähnlichen thread eröffnet.
Wusste auch nicht, ob ich mich für den Toyo oder den Dunlop SP 9000 nehmen sollte-hab mich letztenendes aber doch für den Dunlop entschieden.

Ausschlaggebender Grund war😁er Toyo soll bei Nässe nicht so gut sein...

Musst du selber wissen,wollte dir halt nur meine Meinung dazu sagen...😁

felgen werden 7,5 und 9. also 195/45 und 215/40er socken. was ist von den falken zu halten?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

gruß

danke.. 🙂
aber zu den falken habe ich jetzt noch immer keine antwort bekommen.

toyos fallen wohl weg. qualität gefällt mir net.. keine nässehaftung ist auch mist.

Also ich hab die Uniroyal RainSport1 und die sind sowohl beim Trockenen als auch beim Nassen sehr gut...

Sind außerdem günstig..

Verschleiß kann ich noch nicht viel sagen, fahr sie seit nem halben Jahr uns bisher keinerlei Verschleißspuren...

und V-Profil haben die auch ;-)

Tschö..

Falken-Ohtsu sollen wohl nich so prickelnd sein.
Dann lieber in dem Preissegment nach Hankook Ventus Prime K105, Vredestein Sporttrac 2 oder Semperit Direction-Sport Ausschau halten. Dunlop 9000 wäre natürlich auch top, kostet aber einiges mehr. Dann lieber wie oben erwähnt Pirelli P Zero Nero, gleiches Niveau wie Dunlop 9000, aber günstiger.
Zumal Dunlop im Gegensatz zu Pirelli höherer Verschleiss nachgesagt wird. Alles haben die Pirellis kein trendi V-Proifl. Ohh.

Man, Schxxx Tastatur. Ich meinte natürlich, dass die Pirellis nicht so ein schönes trendiges V-PROFIL haben. Aber ich glaube, dass man darauf im Endeffekt auch verzichten kann, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen