welche reifen habt ihr? Avon zv3?

Hallo
muss mir mittlerweile neue reifen zulegen. die avon zv3 sind günstig und empfehlenswert lt. einiger bewertungen im internet.
nur die meisten hatten diese reifen in kombinationen mit schwachen autos (oper cora, renault megane, etc.)
hat irgend wer erfahrung mit avon? bzw. welchen reifen würdet ihr mir empfehlen (max. 100€/r)

danke,
sirbenz

Beste Antwort im Thema

Wie bist denn du unterwegs?
Darf man hier nur fragen, woran man einen defekten LMM erkennt, (kommt pro Woche ca 3 mal), oder was man machen kann, um das auto tiefer zu legen? (2x pro Woche) oder darf man hier nur seine Karre vorstellen um damit zu "protzen"? (Naja, soweit man mit ner 6 Jahre alten Karre halt protzen kann)
Wo ist das Problem, wenn hier jemand nach einem Reifentyp/Hersteller fragt, über den er gutes gelesen hat, selbst aber nicht kennt? (Ich dachte, dazu ist so ein Forum da???????????)
Und, ja, auch Laien können ein Urteil abgeben. so kann ich beispielsweise sagen, das ein Toyo Prxess TR1 auf Nässe super Gripp bietet, sich aber etwa doppelt so schnell abfährt als ein Bridgestone RE 050 MO. Auch könnte ich hier reifentypen nennen, die ich mir niemals wieder oder niemals auf mein Auto schrauben würde, weil die Gummimischung der letzte Schrott und lebensgefährlich ist.
Leichti

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tigerstern110


Also ich würde bei den Reifen nicht sparen....ich empfehle dir Michelin. Ganz klar...und der ist klasse zu fahren der PS2. Ich fahre zur Zeit Dunlop Sportmaxx...nie wieder......die sind zur hälfte runter und sind inzwischen laut wie die sau...das passiert dir mit den Michelin net.....also ich würde die Mehrinwestizion mir gönne...ich bin uach der Meinung das ich an den Bremsen und Reifen nicht sparen darf....!!! Ich hatte die Michelin SP2 bei meinem Leon montiert...war einfach nur geil zu fahren!!! Der Grip ist gigantisch...!!!!

Na gut, dann werde ich mir den SP2 genauer anschauen! Danke auf jeden Fall!

Zitat:

Original geschrieben von VectraV6-4ever


Also wenn Du auf http://www.reifentest.com nach dem Avon schaust, dann sind die Meinungen der Nutzer eher durchwachsen.
Die englischen Bewertungen kann man ein wenig "abwerten", wenn man das nicht vorhandenen Tempolimit in Deutschland nutzt...will sagen, in UK fährt man vermutlich langsamer...dafür regnets dort ja gerüchteweise öfters ,-)
Was meiner Meinung nach gegen den Reifen spricht, ist der schlechtere Grip bei Regen. Bei anderen Eigenschaften (außer noch dem Geräusch und dem Verschleiß) werden wir "Normalfahrer" wohl nicht viel Unterschied merken, wenn die Straße aber naß ist, DANN wirds interessant und auch gefährlich.
Wenn ein Kurvenheitzer die maximale Geschwindigkeit knapp an der Haftgrenze ausloten will, dann bitte... aber sicher bei Regen unterwegs zu sein, ist Pflicht (jedenfalls für mich).

Ich selbst bin auf dem 430er den Uniroyal Rainsport 1 gefahren...kann ich empfehlen.. Jetzt habe ich mich kürzlich für den Goodyear Eagle F1 assymetric entschieden (für CLK320). Günstig gefunden bei www.reifen-profis.de für ~380.- den Satz in 225/45/17).

Markenreifen sind immer eine gute Investition, welche Marke und welches Profil aber auch oftmals Glaubenssache...ich persönlich habe auch nichts gegen die "zweite" Marke eines Konzerns zu sagen...wie gesagt: Uniroyal hatte ich immer gerne auf verschiedensten Fahrzeugen...)

www.profilmonster.de macht auch gute Preise...wenn Du Dich entschieden hast...www.wheelmachine.de war auch noch zu empfehlen

Danke VectraV6 für die ausführliche Antwort. Ich werde mir die genannten Seiten reinziehen und schauen welcher der bessere ist (sp2 oder rainsport1) Aud jeden fall, vielen herzlichen dank!

Gern geschehen!

Du musst nur bedenken, daß bei den Antworten auf Deine Frage nur einzelne Meinungen zu jeweils einem Reifen geäußert wurden.
Vielleicht hast Du ja ganz andere Präferenzen...die Reifenhändler um die Ecke sind auch nicht zu verachten, wenns um ene Reifenempfehlung geht.

Ein Freund von mir hatte mal von seinem Reifenhändler einen Reifen XXX empfohlen gekriegt...gekauft, montieren lassen, gefahren: FURCHTBAR! Der Reifenhändler hat ihm den Reifen dann gegen einen anderen getauscht...das ist auch ein Service, der vermutlich im Internet nicht geboten wird...gefahrene Reifen beim Versender zurückzugeben kann ich mir als "interessant" vorstellen (14Tage Rückgaberecht okay, aber Abnutzung usw.? Könnte Ärger geben...).

Ich will nur sagen: wenn Du ein gutes Gefühl bei nem Reifen hast, weil er im Internet und/oder bei Reifentests gut abgeschnitten hat, dann los...Du wirst vermutlich nicht enttäuscht ,-)
Viel Spaß bei der Recherche und dann beim Fahren auf den neuen Pneus...der Geruch nach "Gummi" beim ersten Aussteigen nach der ersten Fahrt ist durch nichts zu ersetzen *lach*

Also folks,
ich hab' seit 4 Wochen die Hankook Ventus V12 Evo in 225/40ZR18 drauf und das sind die besten, die ich bisher hatte! Die Kiste läuft wie auf Schienen und superleise. Ich hatte vorher Michelin und danach Conti drauf, die alle nur halb so gut und auch viel teurer waren.

ciao ragazzi

Ähnliche Themen

Recht gute Tipps und Preise gibt es bei

www.reifen-vor-ort.de

grüße
juergen

dunlop sportmaxx ist mittelmäßig,nutzen nicht schnell ab,sind aber relativ laut.ca 50 000 km gefahren.
bin jetzt wieder umgestiegen auf conti,weil ich winter auch conti habe und bin zufrieden soweit.habe nach langen suchen ein satz für 350€ inklusive versand gefunden,kommen nur noch kosten fürs aufziehen(30 €).avon würde ich mir persönlich nicht nochmal kaufen,schon garnicht auf clk,wegen heck.hatte ich mal auf vectra.
die meisten händler empfehlen dunlop,ob die da den meisten gewinn machen??
kurz gesagt es gibt auch markenreifen die man günstig bekommen kann,einfach mal nach älteren reifen fragen,können ja ruhig mal 2 jahre alt sein.
wobei ich welche von 2008 gefunden habe.man muß auch kein schumi sein um schlechtes fahrverhalten in kurven fest zu stellen.ich denke man merkt ob man guten grip und halt hat oder nicht.

clk 230,193 ps
reifen:225/40/18

Deine Antwort
Ähnliche Themen