Welche Reifen C63?
Hallo,
ich fahre einen C63 der aktuell noch die Pilot Super Sport ab Werk drauf hat. Da
die hinteren Reifen sich nun langsam aber sicher dem Ende zu neigen, wollte ich mich nun nach neuen umschauen.
Generell bin ich mit dem PSS zufrieden gewesen.
Allerdings hatte ich bei Nässe immer das Problem, dass die Hinterachse zu hoppeln / hüpfen beginnt, was bei dein klapprigen Interieur des W205 keine Freude macht.
Da ich das Auto gerne mal quer bewege, ist dieses hoppeln bei Nässe sehr unschön.
Meine Hoffnung war, dass dies mit einem anderen Reifen eventuell nicht mehr auftritt?
Wie gesagt, würde ich nun gerne an der HA mal einen anderen Reifen testen, und wenn er sich bewährt diesen auf beiden Achsen fahren.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
19 Antworten
Was spricht gegen die im Frühjahr produzierten Reifen ?
Ich nehme die frischen Gummis, brauche eh alle 2 Saisons neue daher die neuen mit Grip .. beim Fleisch das abgehangenere
Also von mir mal ein kurzes Feedback.
Ich habe auf der HA dann den Continental Sport Contact 6 aufgezogen (allerdings mit AO Kennung) und bin bezüglich Grip sehr positiv überrascht gewesen.Der Verschleiß ist höher als beim PSS aber dafür gibt es eben auch mehr Grip.
Kurz danach habe ich die VA auch neu gemacht und bin direkt auf die Pilot 4S gegangen und damit auch sehr zufrieden.
Wenn die Contis auf der HA durch sind, ziehe ich vermutlich vorne auch die 4S drauf, dann ist es wieder einheitlich.
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 4. Oktober 2020 um 15:34:46 Uhr:
Ich kapere mal den Thread, will nicht extra einen Neuen eröffnen.
Ich fahre derzeit den Michelin Pilot Super Sport in der Dimension 245/35 R19 und 265/35 R19 MO.
Ist der erste Satz von 2017 und hat noch fast volles Profil nach 23tKm (Wieviel Km davon der Sommerreifen montiert war weiß ich nicht genau).
Trotzdem wollte ich mir nächstes Jahr neue Reifen aufziehen lassen, da mir die Reifen im kalten Zustand nicht wirklich gefallen.
Warm sind die Reifen einwandfrei aber ich fahre in der Regel nur knapp 10km am Stück.
Ich suche daher einen Reifen der vor allem im kalten Zustand etwas mehr Grip hat.
Könnt ihr mir einen Sport/UHP Reifen empfehlen ohne gravierende Nachteile beim Nasshandling und Bremsweg?
Danke schonmal
Kurzer Update
Die verfügbaren Reifen in der Größe sind ja relativ überschaubar und in meine engere Auswahl kamen Folgende.
---
Bridgestone Potenza Sport
ContiSportContact 6
Dunlop Sport Maxx RT
Michelin Pilot Sport 4S
Pirelli P Zero PZ4 SC
---
Nach ein wenig lesen von Tests und Diskussionen mit Bekannten/Kollegen bin ich dann meistens beim Bridgestone gelandet.
Hatte bisher nur einmal Reifen von Bridgestone und war wenig begeistert, allerdings ist das schon über 10 Jahre her.
Der Potenza Sport ist flammneu und wohl eine Mischung aus UHP und UUHP. Soll wohl einen guten Spagat hinbekommen. Einzige Kritik ist wohl relativ schnelles Aufschwimmen bei Aquaplaning, Nasshandling soll aber sehr gut sein.
Ich wage es mal und berichte wie er sich so macht im Vergleich zum Pilot Super Sport.
fahre seit dieser Saison den Conti SportContact 6 und bin bislang zufrieden mit meiner Entscheidung.
HA : Continental 255/35 ZR19 (96Y) SportContact 6 XL FR
VA : Continental 225/40 ZR19 (93Y) SportContact 6 XL FR
Vorher hatte ich den Conti SportContact 5 allerdings in der MO Version (Mercedes Original). Habe bewusst auf das MO verzichtet, weil auch ich wie einige andere Nutzer dieses als arg unangenehm empfand, im Vergleich zu "Standart" Conti SportContact 5 Reifen ohne die Mo Spezifikation