Welche RAL Farbe Mercedes W124 Bj 1993

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich habe einen Mercedes W124 Bj1983 und würde gerne wissen welchen Lack ich kaufen muss. Das Schild wo die Ral Farbe oben ist, ist im Anhang. Weiß jemand von euch was die Zahlen bedeuten? (Er ist dunkelblau) Vielen Dank im Voraus!

Mfg
Jonas

Asset.HEIC.jpg
22 Antworten

Nein, Mercedes hat eigene Farbtöne, die nicht der RAL (Reichsausschuss für Güterverkehr & Lieferbedingungen) entsprechen.

Der Farbcode 904 ist Mercedes spezifisch, hat bei BMW oder Audi oder VW eine andere Bezeichnung aber alle habe in ihrem Programm eventuell den gleichen RAL Farbton (wahrscheinlich nicht aber egal) RAL ist normiert. Wenn du an deinem Stoßfänger etwas ausbessern willst, hängt es davon ab, wie großflächig das ganze ist. Ich würde wohl eher zur Spraydose greifen zum Beispiel - in deinem Fall - DIESER HIER (klicken)
Einen Lackstift wirst du in dem gängigen Farbton da sicherlich auch finden, schadet nicht, wenn man einen hat...

Zitat:

@D124H schrieb am 6. Oktober 2022 um 13:11:40 Uhr:


Nein, Mercedes hat eigene Farbtöne, die nicht der RAL (Reichsausschuss für Güterverkehr & Lieferbedingungen) entsprechen.

Netter Versuch aber RAL hat mit dem Reichsausschuss rein gar nichts zu tun 😁

RAL Farben

Zitat:

@mime2010 schrieb am 6. Oktober 2022 um 13:25:56 Uhr:



Zitat:

@D124H schrieb am 6. Oktober 2022 um 13:11:40 Uhr:


Nein, Mercedes hat eigene Farbtöne, die nicht der RAL (Reichsausschuss für Güterverkehr & Lieferbedingungen) entsprechen.

Netter Versuch aber RAL hat mit dem Reichsausschuss rein gar nichts zu tun 😁
RAL Farben

Dann ließ' dir den Artikel mal mit Verstand durch, denn genau darin ist es auch explizit erklärt, woher die Abkürzung aus dem Jahre des Herrn 1927 stammt.

Ähnliche Themen

Hatta recht…

@mime2010 danke!!!!

Zitat:

@D124H schrieb am 6. Oktober 2022 um 16:04:41 Uhr:



Zitat:

@mime2010 schrieb am 6. Oktober 2022 um 13:25:56 Uhr:



Netter Versuch aber RAL hat mit dem Reichsausschuss rein gar nichts zu tun 😁
RAL Farben

Dann lies' dir den Artikel mal mit Verstand durch, denn genau darin ist es auch explizit erklärt, woher die Abkürzung aus dem Jahre des Herrn 1927 stammt.

touché
mea culpa.... 🙄

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 6. Oktober 2022 um 16:45:29 Uhr:


Hatta recht…

isso 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen