Welche Räder fahrt denn so auf dem F13?
Postet doch mal, was ihr so fahrt.
Und Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Gruß
Ralle
41 Antworten
Braucht man ja nur in der Google Bildsuche durchklicken :-)
Ich fahre die Z-Performance ZP2.1 in 20" in Sparkling Silver.
Vorne 9,5J und hinten 11J
Lg Peter
Zitat:
@PeterAS8 schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:45:29 Uhr:
...
Vorne 9,5J und hinten 11J
...
Steht dem Wagen sehr gut!
Fragen: welche ET hat die 11J, hast Du Integral Aktiv, musste an der Karosserie irgendwas angepasst werden, wäre das analog auf den F12 übertragbar oder gibt es da kleine Unterschiede?
Die eine oder andere Antwort würde mir sehr helfen, denn ich will meine 19 Zoll BMW 331 entsorgen und meinem F12 für‘s Frühjahr neues hübsches Schuhwerk verpassen.
Habe konkret eine 9.5J 20 ET40 im Visier, die würde 10mm weiter außen stehen, als die aktuelle 9J 19 ET44 und rein optisch mache ich mir Sorgen, ob das so ohne weiteres passt.
Schönen Sonntag und vorab Danke für helfende Hinweis.
Na gut, dann zeige ich meine auch.
AC Schnitzer, geschmiedet.
9x20 und 10x20
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lambofan1 schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:20:05 Uhr:
Na gut, dann zeige ich meine auch.
AC Schnitzer, geschmiedet.
9x20 und 10x20
Das beantwortet fast alle meine zuvor gestellten Fragen. Wenn die 10J Schnitzer mit ET33 passt, dann passt auch eine 9.5 ET40 ohne am Kotflügel zu streifen.
Lambofan, hast Du Integral Aktiv?
Ich habe vorne 9,5J ET 22 und hinten 11J ET 40 mit 245/35/20 und 275/30/20 - passt mit dem KW V3 Gewindefahrwerk absolut perfekt und sieht echt sehr breit aus :-)
also die 11J ET40 steht innen und außen jeweils 19mm breiter als die 9.5J ET40 -> da kann eigentlich nichts anecken, wenn die Hinterachse einlenkt
Danke für die Daten
Meine BMW 331 wiegt als 19“er über 16kg, denke daran sie durch BBS CI-R zu ersetzen, die wiegt als 20“er 11kg VA und 12kg HA.
Der Reifen wird wegen der geringeren Flanke auch noch ca. 1,5kg leichter.
Spare also 5,5kg pro Rad an der HA und 6,5kg an der VA.
Zitat:
@rennnonne schrieb am 3. Oktober 2018 um 19:09:51 Uhr:
also die 11J ET40 steht innen und außen jeweils 19mm breiter als die 9.5J ET40 -> da kann eigentlich nichts anecken, wenn die Hinterachse einlenktDanke für die Daten
Meine BMW 331 wiegt als 19“er über 16kg, denke daran sie durch BBS CI-R zu ersetzen, die wiegt als 20“er 11kg VA und 12kg HA.
Der Reifen wird wegen der geringeren Flanke auch noch ca. 1,5kg leichter.
Spare also 5,5kg pro Rad an der HA und 6,5kg an der VA.
Radgewicht ist schon sehr wichtig, es wird oft unterschätzt.
Darum bin ich so begeistert von den Z-Performance FlowForged Felgen, die sind total leicht und hochwertig... fahren sich echt toll!
Am meisten habe ich das gespürt als ich meine 20" Antera Winterräder in den Keller getragen habe und die 20" Sommerräder rauf :-) Echt gewaltig der Unterschied...
Zitat:
@PeterAS8 schrieb am 3. Oktober 2018 um 19:41:40 Uhr:
Darum bin ich so begeistert von den Z-Performance FlowForged Felgen, die sind total leicht und hochwertig... fahren sich echt toll!Am meisten habe ich das gespürt als ich meine 20" Antera Winterräder in den Keller getragen habe und die 20" Sommerräder rauf :-) Echt gewaltig der Unterschied...
Ich finde diese Felgen auch sehr schön, und obwohl nicht geschmiedet, nur etwas schwerer als die von Schnitzer, dafür aber um die Hälfte günstiger
.