Welche Radschrauben kann ich nehmen?

Hallo,

ich habe mir für meinen neuen Seat Leon Felgen gekauft ohne Radschrauben.
Im Gutachten stehen folgende Radschrauben sind zu verwenden:
M14x1,5, 30mm Schaftlänge und jetzt kommts: Kugelbund d=25,6mm.

Entspricht der Bund dann R13?
Welche Unterschiede gibt es bei Kugelbund?

49 Antworten

Zitat:

Solange die MINDESTEINSCHRAUBLÄNGE mit den Serienschrauben nicht unterschritten wird, bestehen aus technischer Sicht jedoch keine Bedenken, diese einzusetzen.

Und der abweichende Kugelbund-Durchmesser spielt keine Rolle?

Ich bin der Überzeugung, dass es sich um einen Druckfehler dabei handelt. Mir ist kein Hersteller bekannt, der Schrauben mit diesem Kugel-Radius anbietet oder fertigt.

Wie bei der Schrauben-Länge auch, muß diese These selbstverständlich vor der endgültigen Montage abgesichert werden.

Hatte jetzt Kontakt mit dem Hersteller!
Antwort:

Sorry but I cannot help you, I don’t have this info

Lol

Jau, dann ist es wohl angezeigt die geeigneten Radbefestigungsteile zu erwürfeln... ;-)

Ähnliche Themen

TÜV ?

Bei diesen Brock-Rädern mit Serienschraubenbefestigung steht d=25,6.

Die Serienschrauben werden von den Herstellern aber mit einem Kugel-Durchmesser von 26 mm (R 13) angegeben.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 13. März 2016 um 10:35:42 Uhr:


Die Serienschrauben werden von den Herstellern aber mit einem Kugel-Durchmesser von 26 mm (R 13) angegeben.

Vieleicht ist R13 die Bezeichnung vom Schraubensitz in der Felge und die Schrauben selbst haben immer 25,6mm (R12,8)!

Halte ich nicht für möglich. Die Kalotte in der Felge und die Kugel der Radschraube ergeben ja eine Passung.

http://www.radschrauben-shop.de/.../M14x15-Kugelbund-mit-Radius-13

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 12. März 2016 um 18:39:55 Uhr:


Bei diesen Brock-Rädern mit Serienschraubenbefestigung steht d=25,6.

Das ist mal ne Info!
Danke

Was für ein Armutszeugnis für den Felgenhersteller, wenn dieser selbst nicht in der Lage ist, zu helfen. Da gäbe es für mich nur eine Lösung. Weg mit den Teilen...Auch wenn es weh tut. Sicherheit geht nun mal vor.

Naja, beim TÜV könnte mir das auch keiner erklären!
Ich traue mal dem Brock Gutachten von Eierlein2 und gehe davon aus das es R13 ist!

Da liebe ich mir Kegelbundschrauben. Das macht es so viel einfacher 😉

Aber es gibt doch nur 3 Arten von Kugelbundschrauben für einen PKW, also R12, R13 und R14(unabhängig der Länge, Breite und Steigung)?!

Der Durchmesser von 25,6 muss ja laut dem Gutachten eingehalten werden, also fällt R12 raus, bleibt R13 und R14.
Da in deinem Gutachten was von Serienschrauben steht,bleibt nur noch R13 übrig, da dies der Serienschraube entspricht.

Nimms mir nicht übel, aber man kann Probleme bauen wo es eigentlich keine gibt.

Hallo zusammen,
Ich stand auch vor dem Problem die Passenden Schrauben für meinen Scirocco 13 zu finden.
Habe mich durch etliche Foren durchgelesen und keine bzw nur falsche Antworten gefunden.
So auch hier im Forum.
Der Radius R12, R13, oder R14 kann nicht einfach abgemessen werden, da der Kugelbund keinen Halbkreis darstellt sondern nur einen Teil davon.
Ich will garnicht wissen wie viele mit falschen Schrauben fahren.
Ich habe provisorisch mit einen Zirkel 3 Kreise mit den Radien gezeichnet und meine original Schraube dran gehalten.
Es fehlen einfach genaue Angaben.
Aber folgendes Bild verdeutlicht was mit Radius gemeint ist.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/c7c26f-1523220794.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen