Welche Radschrauben kann ich nehmen?
Hallo,
ich habe mir für meinen neuen Seat Leon Felgen gekauft ohne Radschrauben.
Im Gutachten stehen folgende Radschrauben sind zu verwenden:
M14x1,5, 30mm Schaftlänge und jetzt kommts: Kugelbund d=25,6mm.
Entspricht der Bund dann R13?
Welche Unterschiede gibt es bei Kugelbund?
49 Antworten
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 11. März 2016 um 15:20:03 Uhr:
Kugel ist Kugel, mach das doch nicht so kompliziert.
Und dennoch gibt's es bei Kugel zu Kugelbund Radschrauben unterschiede.
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 11. März 2016 um 15:38:40 Uhr:
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 11. März 2016 um 15:20:03 Uhr:
Kugel ist Kugel, mach das doch nicht so kompliziert.Und dennoch gibt's es bei Kugel zu Kugelbund Radschrauben unterschiede.
...so ist es!
Komme hier nicht weiter!
Die Serienschrauben haben d=26.
Habe eben mal eine original Schraube versucht!
M14 Kugel 27mm Länge!
Siehe da! 12 Umdrehungen!
Also zu lang!
Laut Gutachten der Avus Felgen benötige ich 30mm Länge! Was ja noch länger wäre!
Also ist der Kugelsitz wohl zu groß für Original VAG Schrauben! Verschwindet fast im Sitz!
Ähnliche Themen
Zitat:
@firstdaywalker schrieb am 11. März 2016 um 18:39:49 Uhr:
Habe eben mal eine original Schraube versucht!
M14 Kugel 27mm Länge!
Siehe da! 12 Umdrehungen!
Also zu lang!Laut Gutachten der Avus Felgen benötige ich 30mm Länge! Was ja noch länger wäre!
Also ist der Kugelsitz wohl zu groß für Original VAG Schrauben! Verschwindet fast im Sitz!
Sorry!
Schande über mein Haupt!
Hab bei der Rechnung die Stärke der Bremsscheibe vergessen!
Muss das Rad mal drauf Schrauben!
Zitat:
Also ist der Kugelsitz wohl zu groß für Original VAG Schrauben! Verschwindet fast im Sitz!
??
Die Serienschrauben haben, wie schon geschrieben, Kugelbund d=26, Schaftlänge 27,5 mm.
Hier das AVUS AF10 Gutachten
Bei AVUS gibt's wohl verschiedene Kugelbunddurchmesser.
Als Beispiel:
AC-515 mit Kugelbund d=28 Gutachten AC-515
Übrigens: Wenn du die Räder neu gekauft hast, sollten die passenden Schrauben beiliegen.
R13 steht übrigens für den Radius und macht demnach im Durchmesser 26.
R12 ist also zu klein und r14 viel zu groß.
Lass dir bei deiner sicheren Unsicherheit von einem Fachmann helfen. Und berichte dann.
Bin ja so gespannt
Ja und die sind im Durchmesser auch 26 oder 24 und 24 ist zu klein und 28 zu groß
Zitat:
@firstdaywalker schrieb am 11. März 2016 um 18:41:44 Uhr:
Hier mal das Gutachten
Da es sich bei den Felgen ausschließlich um den Verwendungsbereich von VAG-Fahrzeugen handelt, unterstelle ich, dass hier auch Kugelbund-Schrauben mit einem Radius von 13 mm vorgesehen sind.
Solange die Schrauben eine Mindest-Einschraublänge von 7,5 Umdrehungen haben, darfst Du auch die Original Befestigungsmittel einsetzen.
Zitat:
darfst Du auch die Original Befestigungsmittel einsetzen.
Dann würde da, wie bei anderen Gutachten, Serienschrauben d=26, l=27,5 stehen.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 11. März 2016 um 19:56:15 Uhr:
Zitat:
darfst Du auch die Original Befestigungsmittel einsetzen.
Dann würde da, wie bei anderen Gutachten, Serienschrauben d=26, l=27,5 stehen.
Endlich versteht mich jemand! :-)
Zitat:
darfst Du auch die Original Befestigungsmittel einsetzen.
Dann würde da, wie bei anderen Gutachten, Serienschrauben d=26, l=27,5 stehen.
Z. B.
http://rial.de/?wpfb_dl=313
Selbstverständlich ist mir auch dieser Sachverhalt bekannt. 😉 Solange die MINDESTEINSCHRAUBLÄNGE mit den Serienschrauben nicht unterschritten wird, bestehen aus technischer Sicht jedoch keine Bedenken, diese einzusetzen.