Welche offenen Wünsche haben Porsche-Fahrer?
Umfrage: Sind Porsche-Fahrer wunschlos glücklich?
Liebe Porsche-Fahrer,
ich gehöre (noch) nicht dazu, arbeite aber dran - der Cayenne könnte mir schon gefallen.
Da ich gerade über einer Service-Strategie für Porsche brüte, seid doch so lieb und beantwortet mir eine Frage: Wenn Porsche euch anriefe, um in Erfahrung zu bringen, welche Wünsche sie euch erfüllen könnten in Bezug auf die Fahrzeugentwicklung, den Service oder Ähnliches, was würde euch spontan dazu einfallen? Bitte nicht zensieren - einfach aufschreiben. Ihr würdet mir sehr helfen.
Herzlichen Dank!
Nachsatz (einen Tag später): ich bin begeistert. Vielen lieben Dank für eure Kommentare - die sind genial!
21 Antworten
Für den Cayenne Modell 2006 habe ich für FollowmeHome und Lichtautomatik gerade ernsthaft über 500,- Euro Aufpreis gezahlt...
In meinen letzten beiden Autos war das schon Serie,
somit bei Mitbewerbern seit 5 Jahren...
Und die waren preiswerter!
Ich bin mit den 911ern eigentlich sehr zufrieden.
Die Aufpreispolitik ist allerdings schon etwas nervig.
Sowohl der Umfang der Serienausstattung als auch die Aufpreise sind so hoch, dass man sich schon mal verarscht vorkommt (z.B. Schaltwegverkürzung beim Carrera S; sollte drin sein).
Zitat:
Original geschrieben von tollkuehn
Für den Cayenne Modell 2006 habe ich für FollowmeHome und Lichtautomatik gerade ernsthaft über 500,- Euro Aufpreis gezahlt...
In meinen letzten beiden Autos war das schon Serie,
somit bei Mitbewerbern seit 5 Jahren...
Und die waren preiswerter!
Okay, wenn Du mit "Lichtautomatik" das automatische Einschalten des Lichts bei Dunkelheit meinst, dann muss ich mich korrigieren: Das hat der 987 nicht serienmaessig... und ich weiss auch grad gar nicht, ob es das ueberhaupt als Extra gibt.
Aber die "Home-Funktion" (also Nachleuchten der Nebelscheinwerfer und dann automatisches Ausschalten nach ca. 1 Minute) hat der 987 serienmaessig.
Das automatische Einschalten des Lichts bei Dunkelheit vermisse ich allerdings nicht, da ich eigentlich sowieso immer mit eingeschaltetem Licht fahre. Ist bei dem Turbo auf der Autobahn einfach auch ein Sicherheitsaspekt. Hatte allerdings zur Folge, dass mir schon bei 32TKM ein Xenon-Brenner durchgebrannt ist. 🙁
vom Grunde her gebe ich Euch allen "Recht"..... aber klare Trennung Cayenne zu Sportwagen...... in einen 11-er gehört kein Multifunktionslenkrad, Sitzbelüftung o.ä. ......
Ähnliche Themen
@Thknab:
Stimmt schon, wobei ich soooo bequem bin das ich mir den Kram auch in einen 911 bauen würde (sorry ;-) wenn ich ihn als Alltasgwagen nehmen würde (habe ich auch schon überlegt).
Ich sitz halt Jobbedingt recht viel im Auto,
da bleibt der Fahrspaß manchmal auf der Strecke und Komfort ist wichtig. Bei mir zumindest - in der Innenstadt Düsseldorf ist Autofahren eher Krieg und die Autobahnen drumrum sind oft Parkplätze; in ländlicheren Gegenden oder manchen Autobahnen siehts anders aus - dann nehme ich auch den SL wenn ich weiß das es dahin geht ;-)
Als reinrassiger Sportwagen (so als weiterer Zweitwagen wenn ich mal zu viel Geld habe)
würde ich wahrscheinlich auch eher auf Sportlichkeit und Gewicht achten.
Daher wünsche ich mir ja für alles was Gewicht kostet das ganze als Optin, dann kann es jeder selbst entscheiden, für die Dinge die immer (fast) gleich viel wiegen (Ipod-Eingang im PCM wird wohl nicht über 5 gramm kommen) wünsche ich es mir in die Serie ;-)
Die Trennung Cayenne und Sportwagen finde ich schon mal gut. Wenn man den 996 nun noch der richtigen Sparte zuordnet, nämlich dem Cayenne, dann paßt es 😁.
Grüße Jens