Welche neuen Scheinwerfer für meinen W203 C180 Kompressor?
Guten Abend zusammen,
ich war heute in der Werkstatt um ursprünglich mein Licht einstellen zu lassen, weil ich nichts sehe im dunkeln.
Nach kurzer Zeit rief man mich in die Werkstatt, um mir etwas an meinem Licht zu zeigen: Die Streuscheibe ist ziemlich.. in mitleidenschaft gezogen worden.
Heißt: Sie ist von innen ziemlich trüb und sieht aus als ob sie von innen mit Sand beschossen wurde. Man erklärte mir, dies könne durch die Ständige Erwärmung und Abkühlung durch die Lampen kommen.
Abholfe würden neue Scheinwerfer bringen, anders ginge es nicht. Meine Aussage, ob man dies polieren könnte, wurde verneint, da man den Scheinwerfer nicht öffnen könne.
Also: Ich brauche neue Scheinwerfer.
Mein erster Gedanke, dass ich mir den Wagen auf Xenon umrüste hab ich gleich wieder verworfen. Wird zu teuer.
Nun die Frage:
Klarglas Hella:
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Milchglas Bosch:
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Nachbau Depo in Xenon Optik:
http://www.ebay.de/.../221063467597?...
Welche von den dreien wäre am sinnigsten? Ich fahre viel im dunkeln, die Optik ist mir nicht unwichtig, jedoch sollte die Funktion an erster Stelle stehen.
Mit welchen Scheinwerfern bekomme ich das beste Licht und sind die Depos so viel schlechter? Laut einem Kollegen, welcher sich gut mit Autos auskennt, könne man die Depos auch gut nutzen, wären nur etwas schlechter als die Hella oder Bosch. Anders ausgedrückt: Hella und Bosch wären nicht doppelt so gut, was den Mehrpreis rechtfertigen würde..
Danke und viele Grüße
Alex
EDIT: Ich bekomme die Links von kfzteile24 nicht hier rein..
Bosch: Art.-Nr. 0 301 166 207
Hella: Art.-Nr. 1EH 354 213-021
21 Antworten
Dabei geht es um die LWR. Bei Xenon ist diese elektrisch und bei Halogen pneumatisch. Pneumatisch ist daran zu erkennen, dass ein weißer Unterdruckschlauch unten in den Scheinwerfer mündet.
Okay, weil bei den Magneti steht dabei : inklusive Glühlampen und Stellmotor für Leuchtweitenregulierung
Wobei die Fassung wieder H7 ist, also Halogen..
Dann würden die ja nicht passen... :-(
Hallo,
danke für die Hilfe an alle!
Habe mir eben die Magneti-Marelli bestellt. Werden die Tage eingebaut.
Mache dann Fotos- vorher und nachher und poste sie hier.
Ähnliche Themen
So, wie versprochen hier die Rückmeldung:
Die Magneti sind drin.
Sehenecht sehr, sehr geil aus. Das Licht ist auch merklich heller geworden- vorallem die Randbereiche. Dort hat meine alte Streuscheibe ja nicht mehr hingestreut.
Aber, alle die meinten dass das Licht fleckiger wird: Ja, das ist leider so.
Davor war das Licht wirklich sehr sehr gleichmäßig, jetzt sind quasi Flecken drin. Also hellere und dunklere Stellen.
Gewöhnt man sich aber dran, dann fällt es nicht mehr wirklich auf.
Geühlt leuchtet das Licht jetzt auch weiter.
Zitat:
@Fanat1x schrieb am 21. Februar 2017 um 07:33:48 Uhr:
So, wie versprochen hier die Rückmeldung:
Die Magneti sind drin.
Sehenecht sehr, sehr geil aus. Das Licht ist auch merklich heller geworden- vorallem die Randbereiche. Dort hat meine alte Streuscheibe ja nicht mehr hingestreut.
Aber, alle die meinten dass das Licht fleckiger wird: Ja, das ist leider so.
Davor war das Licht wirklich sehr sehr gleichmäßig, jetzt sind quasi Flecken drin. Also hellere und dunklere Stellen.
Gewöhnt man sich aber dran, dann fällt es nicht mehr wirklich auf.
Geühlt leuchtet das Licht jetzt auch weiter.
Hallo,
gibt es denn auch ein Bild von/mit den neuen "Augen"?
Hallo,
anbei die Fotos.
Reihenfolge der Fotos:
Alte Scheinwerfer ausleuchtung.
Fotos vom Einbau
Bild vor der Wand: Neue Scheinwerfer- leider keins von der Ausleuchtung. Kann ich bei Bedarf aber nachreichen.