welche nebels in klarglas?

VW Vento 1H

hallo.. leider musste ich heute feststellen das mein einer nebelscheinwerfer aus klarglas einen dicken riss hat.
naja.. nu muss leider was neues her.
meine frage an euch, welche klarglas nebels mit blinker bringen ähnlich gutes licht wie die original vw?
hat vielleicht noch jemand was gebrauchtes liegen? bitte keine originalen. 🙂

45 Antworten

Die teile von InPro und anderen sind als "echte" Nebler auch gar nicht zu gebrauchen.Sie taugen allenfalls zur Baumwipfel beleuchtung.Die Erfahrung hab ich schon gemacht.

solang eure net so aussehen 😉

http://mediapaste.de/1338

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Die teile von InPro und anderen sind als "echte" Nebler auch gar nicht zu gebrauchen.Sie taugen allenfalls zur Baumwipfel beleuchtung.Die Erfahrung hab ich schon gemacht.

ich hab meine mit unterlegscheiben weiter nach unten verstellt und sie leuchten ehct gut bei mir... schalte sie oft bei nassen wetter zu weil dann leider meine in.pro Xenon-Look scheinwerfer versagen 🙁 die machen ja bei Regen echt nen mieses Licht

Da gibts auch passende Fische für!!! 😁

Ähnliche Themen

Wie hat sich das denn mit den Halteklammern vertragen?Ich frage weil ich meine InPro´s damals nur mit den Klammern der Seriennebler einigermaßen zufriedenstellend festbekam.

Zitat:

Original geschrieben von VWGolf3FREAK85


solang eure net so aussehen 😉

http://mediapaste.de/1338

Ne aber so sehn meine Blinker aus :P

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Wie hat sich das denn mit den Halteklammern vertragen?Ich frage weil ich meine InPro´s damals nur mit den Klammern der Seriennebler einigermaßen zufriedenstellend festbekam.

endlich ma einer der mich versteht..

hab das selbe problem... meine klammern sind abgebrochen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Chriz


Ne aber so sehn meine Blinker aus :P

dagegen hilft nur ausbauen, trockenlegen und mit silikon abdichten...

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


dagegen hilft nur ausbauen, trockenlegen und mit silikon abdichten...

oder Loch unten reinbohren damit es immer wieder rausläuft 😉

bei mir hat es geholfen die fassung bzw den verschluss mit Isolierband fest zu umwickeln weil die Gummidichtung nich so dolle ist...

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


So,meine haben 80,- €uronen gekostet,und sind von der Fa.
Natural Born Tunerz
Alt Godshorn 93
30855 Langenhagen

Sind genau dieselben wie Micki dran hat.

wo kann man die bestellen?

Na bei der Fa. wo ich meine her hab,oder?

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Na bei der Fa. wo ich meine her hab,oder?

d.h. wenn ich da anrufe schicken die die dinger zu mir?

hab nämlich keine lust nach 30855 Langenhagen zu fahren...

re

Mal so nebenbei. Wenn man keine Fische in den Nebels oder in den Blinkern haben will nimmt man am besten Hella Hab die Original Dunklen von VW drin, hab damit noch nie Irgendwelche Probleme gehabt seit dem ich en Golf 3 hab, und das sind jetzt 3 Jahre.

MFG Lars

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


dagegen hilft nur ausbauen, trockenlegen und mit silikon abdichten...

Habe ich schom gemacht.. außenrum schön Silikon drauf... Bringt nix bei den Dingern.. Liegt wohl an der Fassung oder so. Werd nun wohl nen loch reinbohren..

Aber zu den Neblern -> Die sind dicht! 😁
Scheinen aber auch absolut beschi**en gen Himmel - sogar mit U-Scheiben!

Sind welche von FK - würde ich nie mehr kaufen!

ich lass meine mit dem riss jetzt erstma noch drin.. sobald mehr kohle da ist kommen vielleicht neue rein 🙂
tüv ist ja auch erstma noch weit weg.. 2007 erst 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen