Welche Motorisierung beim CDI würdet Ihr empfehlen ( 280 , 320)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Liebe Freunde,

Welche Motorisierung würdet Ihr beim Diesel empfählen, einmal den 280 CDI 190 PS oder den 320 CDI
204 PS oder den 224 PS Variante. Welcher ist der Beste unter ihnen Danke 🙂

Gruß 6634

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich für das Auto mit dem besten Gesamteindruck aus Preis, Wirtschaftlichkeit, Laufleistung, Zustand und Wartungshistorie entscheiden. Was nützt der "schönere" Motor, wenn die Karre unvollständig gewartet und runtergeritten ist.

Wenn's rein nach dem Motor geht:

E 320 CDI 204 PS ist der alte Reihensechszylinder mit 3,2 Liter Hubraum. Kostet mehr Steuern wegen höheren Hubraumes, evtl. noch mal mehr Steuern wegen schlechterer Schadstoff-Klasse. Gibt es mit und ohne DPF, was sich auf die Farbe der Feinstaubplakette auswirkt (gelb oder grün).
Hat weniger Drehmoment und Leistung, als die V6-Variante.

E 320 CDI 224 PS ist der neuere V6-CDI mit 3 Litern Hubraum, DPF und EU4-Einstufung mit grüner Plakette. Weniger Steuern wegen des geringeren Hubraumes und ggf. wegen EU4-Norm.
Souveräneres Drehmoment und mehr Leistung. Bei den Verbräuchen nehmen sich beide nicht wirklich viel.

Entsprechendes gilt für die beiden 280er-Varianten, bei denen es sich um Leistungsreduzierte Versionen der jeweiligen 3,2-Reihensechser bzw. 3,0-Liter-V6-Fahrzeuge handelt.

Hier würde mich bei gleicher Steuer immer zum 320er tendieren, da er mehr Leistung ohne Mehrverbrauch gegenüber dem 280er bietet.
Der Reihensechser läuft angeblich bei höheren Drehzahlen etwas seidiger, als der V6 - ich kann das nicht wirklich nachvollziehen, bin beide gefahren.

Fahre selber den V6 320 CDI als T-Modell und bin sehr zufrieden.

Weiter Infos zu Motoren etc. findest Du z.B. auf e211.de .

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von RPRSNT



Da muss ich dich etwas korrigieren, ich hab den V6 224PS mit 6-Gang Automatikgetriebe. 🙂
Ahja, ein echter Exot also! 😁
Erzähl uns doch mal wie der Umbau auf ein ZF-Getriebe erfolgte.
Wir sind schon alle neugierig!

Wer erklärt mir dann das ? Hab ich da was verpasst oder gibt's etwas das ich darüber wissen sollte ?

Aus reiner Besserwisserei sag ich es ja nicht, nur das was ich sehe.

Per Tiptronic ist das zu sehen was auf dem Bild ist

Auf dem Bild ist der Schaltbereich ab 6. gesperrt.
Sprich den 7. macht dein Getriebe dann nicht rein.

Schalthebel einmal nach rechts dann schaltet er wieder in den 7.
Schalthebel nach links und du hast n 5 Gang 😁

So ist es. Sechsgang-Getriebe hat(te) Mercedes nur bei manuellen Getrieben.

Zitat:

Original geschrieben von RPRSNT



Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


Ahja, ein echter Exot also! 😁
Erzähl uns doch mal wie der Umbau auf ein ZF-Getriebe erfolgte.
Wir sind schon alle neugierig!

Wer erklärt mir dann das ? Hab ich da was verpasst oder gibt's etwas das ich darüber wissen sollte ?
Aus reiner Besserwisserei sag ich es ja nicht, nur das was ich sehe.
Per Tiptronic ist das zu sehen was auf dem Bild ist

Die BA lesen unter Stichwort "Schaltwegsbegrenzung"

Ähnliche Themen

Zitat:

Die BA lesen unter Stichwort "Schaltwegsbegrenzung"

Ok, dass heißt also selber schalten geht nur bis 6. Gang

Missverständnis geklärt, danke

Zitat:

Original geschrieben von 6634


Hallo Liebe Freunde,

Welche Motorisierung würdet Ihr beim Diesel empfählen, einmal den 280 CDI 190 PS oder den 320 CDI
204 PS oder den 224 PS Variante. Welcher ist der Beste unter ihnen Danke 🙂

Gruß 6634

Ich würde Dir den w211 320CDI ab Bj. 2008 empfehlen. Das 7G ist ausgereift und technisch besser.

Ich selber fahre ein 320 CDI 2006 und habe Probleme die beim ( meistens ) schon vom Werk aus behoben worden sind.

Aber statt ein 280 doch lieber ein 320 den der Verbrauch ist fast die selbe, natürlich kommt es drauf an wie du ihn fährst.

Ich würde sagen: Egal. Wenn Du Dir Autos anschaust und Dir der 280CDI vom Zustand und der Ausstattung her besser zu sagt würde ich den nehmen, wenn nicht halt den 320CDI. Im Alltag nehmen die sich nicht viel.

MFG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen