Welche max. Bereifung auf V-Speiche 296

BMW Z4 E89

Hallo,
weiß jemand ob auf der Original BMW-Felge V-Speiche 296 auch ein 265/30 R19 verbaut werden kann!?
Normalerweise sind auf der VA 225/35 19 und auf der HA 255/30 R19. Ich würde jetzt gerne auf der
HA 265/30 R19 aufziehen....wenn das geht!?

Gruß
Volker

Orig-bmw-z4-e89-alufelgen-19
31 Antworten

ohne Spurverbreiterung ist das kein Problem

Vorne sollten dann aber 235/35/19 verbaut werden.Das ganze muß natürlich per Einzelabnahme vom Tüv abgenommen und in die Zulassungsbescheinigung eingetragen werden

Bei zroadster haben einige auf die Größe gewechselt.Technisch sind die Reifen aber etwas zu groß für die 8 und 9" Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Volker S.


Hallo,
weiß jemand ob auf der Original BMW-Felge V-Speiche 296 auch ein 265/30 R19 verbaut werden kann!?
Normalerweise sind auf der VA 225/35 19 und auf der HA 255/30 R19. Ich würde jetzt gerne auf der
HA 265/30 R19 aufziehen....wenn das geht!?

Gruß
Volker

laut

reifenrechner

,

wird er hinten dann 0,3cm hoeher, tacho zeigt um 1% falsch an (99 statt 100) ESP und ABS sollten mit 0,9% umfangsaenderung klar kommen. Das es ohne nacharbeiten im radhaus passt glaube ich nicht. Das wird dir der tuev bei der einzelabnahme auch sagen.

("kloetzchentest"😉

Die 9" felgen sollten gehen, grade weil der reifen flach und hart ist. Rennfahrer wuerden sich aber ein breitere felge wuschen fuer den reifen sieher "hier .

willy

Warum sollte er tiefer werden 😕

Der 265er hat 6mm mehr Durchmesser.
Das heisst 3 mm weniger Platz im Radkasten und 3mm mehr Bodenfreiheit

Der Tacho wird mit den 265ern genauer weil der Abrollumfang größer wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Warum sollte er tiefer werden 😕

Der 265er hat 6mm mehr Durchmesser.

als was?

Oder habe ich das im reifenrechner falsch eingegeben?
Kontrolier mal bitte, link ist oben.

willy

Ähnliche Themen

Der 265er hat 6mm mehr Durchmesser wie der 255er

Kommt das gleiche bei raus
Dort steht sogar 3mm mehr Bodenfreiheit

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Der 265er hat 6mm mehr Durchmesser wie der 255er

stimmt, + 0,3cm hoeher, nicht minus.

Umso schlimmer 🙂

willy

du hattest auch eine 0 zu viel....Dort steht 30mm 😛

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


du hattest auch eine 0 zu viel....Dort steht 30mm 😛

beweise? 😉

willy

Ps.: aber gut aufgepasst...
So oder so liegt es in der toleranz, die eigentlich breite wird das problem sein.

Auf zroadster.com läuft ein Forenprojekt, bei dem von Profis eine neue Abstimmung für den Z4 ermittelt wurde, die ein sehr neutrales Fahrverhalten im Gegensatz zum heftigen Untersteuern der Serienabstimmung bei hohen Kurvengeschwindigkeiten ermöglicht. Im Rahmen dieses Projektes sind auch VA 235er bzw. HA 265er auf den 19" Serienfelgen getestet worden. Die Profis kamen zu dem Ergebnis, dass das Fahrverhalten deutlich schwammiger und indifferenter wird, da sich der Reifen nicht mehr so gut an der Felge abstützen kann und raten daher von dieser Kombination ab.
Überlege, ob Du nicht besser eine HR-Spurverbreiterung machst, VA 10mm, HA 12mm jeweils pro Seite.

p.s. mein Z4 ist auch dort (Schmickler Performance) abgestimmt worden und der Unterschied zur Serie ist gewaltig. Man hat viel mehr Vertrauen in den Wagen, die möglichen Kurvengeschwindigkeiten sind deutlich höher.

Zitat:

Überlege, ob Du nicht besser eine HR-Spurverbreiterung machst, VA 10mm, HA 12mm jeweils pro Seite.

p.s. mein Z4 ist auch dort (Schmickler Performance) abgestimmt worden und der Unterschied zur Serie ist gewaltig. Man hat viel mehr Vertrauen in den Wagen, die möglichen Kurvengeschwindigkeiten sind deutlich höher.

Ich denke das ich auch die Spurverbreiterungen nehme! Werde auf der HA die 245/35 R19 montieren lassen und vorne die 225/35 R19.

Somit denke ich werde ich das optimalste dabei rausholen. Zwar wären mir die 255er auf der HA lieber, aber die 245 tun's auch.

Danke nochmals an alle bezüglich der vielen Tips und Hinweise!😉

Wenn Du noch ein paar Veränderungen am Fahrwerk machen möchtest, wäre mein dringender Rat die Profis ranzulassen. Lese den folgenden Thread, damit Du einen Eindruck bekommst. Es lohnt sich.
http://www.zroadster.com/.../index.php?...

Dieses andere forum hat, mitunter, (und jetzt bin ich freundlich) eine robuste art weise im umgang miteinander.
Das ist nicht jedermanns sache...

Was das abstimmen des fahrwerks angeht, so ist das serie ja schon recht gut. Wenn man es sportlich will bringen stabis erhebliche verbesserungen, federn auch noch mal ne ecke. Beides allerdings mit komfortverlust.
Die einstellerei bringt sicher was, muss aber auch wieder und wieder gemacht werden, spaetestens wenn man erneut was aendert. Kostet das gleich ein paar hundert und muss ich vielleicht noch hunderte km fahren... Muss jeder selbst wissen. Ich finde die standarteinstellungen wirklich sehr gut. Vorallem finde ich gut wenn man weiss was man hat, es kein geheimnis bleibt. Wobei ich die leute die sowas verkaufen natuerlich verstehen kann, das ist voellig klar.

Eventuell geht das jetzt auch ein bischen OT bei einem thread der fragt welche reifen passen und einem user der wert auf optik legt.

Gerne koennen wir einen weitern machen mit solchen themen. Dadurch das wir jetzt nicht mehr gemischt sind mit den e85er waere das gut machbar.

Das beste tuning gibts eh zwischen den ohren, so einen thread haben wir schonmal begonnen: kurventraining
Bei sowas (oder aehnlichem, ich kenne diese veranstaltung ja nicht) ist geld auf jeden fall gut investiert fuer leute die schnell sein wollen.

willy

Was würden breitere Reifen auf diesen Felgen eigentlich bringen? Außer dem Aufwand zum Eintragen.....wird dadurch das Fahrverhalten nicht indirekter und schwammiger, da für die Felgen die größere Dimension fast ein bisschen zu breit ist? 😕

Ich hab mir für meine V Speiche 296 mal die Pirelli PZero ohne RFT (225/35/19+255/30/R19) bestellt. Die jetzigen Bridgestone RFT (Werksausrüstung) sind zwar erst 16.000km montiert, jedoch ist die innere Kante an der HA total abgefahren, obwohl die Lauffläche noch Profil hat. Habe mir die Pirelli gleich rundum bestellt, da der Grip der Bridgestone, insb. an der VA nicht wirklich überragend ist. Morgen werden sie montiert 🙂
Mal schauen, wie lange die Reifen auf dem Z4 halten. Auf meinem E46 war erfahrungsgemäß nach ca. 12.000-max. 20.000km Schluss (je nach Reifenmarke/-typ) 😁

Gruß

Ci-driver

Breite reifen sind auf jeden fall optisch schoener, ich glaube darum ging es. Im STVO land reicht eine zulaessige kombination zwischen felgenbreite und reifenbreite, das muss nicht die optimale sein. Grade bei schmalen gummis und grossen felgen, was ja der fall ist.

Ich selbst fahre die 18", ich mag es wenn der reifen mitarbeitet. Das geht nur wenn er etwas flanke hat. Die ganz schmalen (flanke) koennen das kaum.
Mein reifenverschleiss ist nicht so hoch wie deiner, dennoch sind 18" reifen guenstiger, das ist auch ein argument.

Optisch sind aber die grossen felgen und breiten reifen immer schoener. Man kann nicht alles haben. 🙂

willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen