Welche Maße habt ihr? Probleme Tieferlegung!!

Mercedes E-Klasse C207

Hallo erst mal,😎😎
Und zwar sammeln ich Maße von der Fahrwerkshöhe.
Gemeint sind damit Angaben, und Maße die von dem Boden zur Unterkannte des Radhauses gemessen wurden, oder von der Radnabe.

Wäre sehr dankbar über diverse Angaben ob mit oder ohne Tieferlegung.
Bitte schreibt aber dabei was ihr verbaut habt.

Grund hierfür ist , eine von mir verbaute Tieferlegung ,mit dem Ergebnis dass das Auto an der Hinterachse höher wurde! 😕😕

In einem anderen Thread in dem es um verschiedene Tieferlegungen ging habe ich geschrieben :

"Hallo, ich habe mich jetzt auch 2 Wochen mit diesem Thema befasst.

Ich habe mich für Eibach federn entschieden weil ich diese bisher immer hatte.

Federn wurden eingebaut , siehe da, das Auto ist vorn 1 cm runter gekommen und hinten 2 cm Hoch ????!
Heute werde ich mal meine 3er Gummis auf 1er Tauschen, weil die Firma Eibach folgendes Antwortete!

[``Nach Rücksprache und Prüfung unseres Technikers, ist das zu hohe Maß an der Hinterachse auf die aktuell montierte Gummiunterlage zurück zu führen.
Durch ersetzen der 1-Punkt-Gummis kommt das Fahrzeug inkl. der Hebelwirkung ca. 20 mm an der Hinterachse herunter.
Diese Unterlagen erhalten Sie bei Ihrem MB-Partner.
Bitte die Komponenten nicht auf einer freihängenden Scherenbühne montieren, sondern unter Last auf der Hinterachse.^^😕

Na ,da bin ich mal gespannt.

Aber mal allgemein , da er vorne ja auch kaum runter gekommen ist!

Wie sind eure Werte von Radnabe zur Unterkannte Kotflügel?(Standart und eventuell auch mit Tieferlegung)
Leider habe ich vor dem Einbau nicht gemessen.
Eventuell setzt sich alles ja noch ein wenig.
Zu den Federn es wurde alles überprüft und kontrolliert , es sind die Richtigen.

Mir geht es Hauptsächlich um die Maße als Vergleichswert.

Mein Fahrzeug
Mercedes E Coupé 250 CGI

Liebe Grüße und danke für eure Antworten🙄

22 Antworten

Hallo.
So nach dem ich das Problem mit den Federn hatte wie oben Geschrieben, habe ich mir das EibachProStreet Gewindefahrwerk geholt.
Wieder bin ich etwas Enttäuscht!!
Fahrverhalten ist der Wahnsinn echt klasse.
Aber habe das Gewinde bis auf 0, 3 Cm Rest Gewinde geschraubt, also da geht nichts mehr.
Komme jetzt auf Maße von HA: 34 Und Va 34
Komisch, denke mein Auto ist dafür nicht gebaut :-)

Anbei auch mal ein Bild von meinem im jetzigen Zustand.
Liebe Grüße

Zu der Tieferlegung muss ich sagen da hätte ich auch mit mehr gerechnet. Aber darf man fragen was das für Felgen sind?

Zitat:

@DerDeutsche95 schrieb am 5. April 2019 um 17:07:11 Uhr:


Zu der Tieferlegung muss ich sagen da hätte ich auch mit mehr gerechnet. Aber darf man fragen was das für Felgen sind?

Ja obwohl ich es jetzt so lassen werde, so schlimm ist es jetzt nicht. Vielleicht setzt es sich noch !?
Hier einfach mal der Link. Sind in 19 Zoll mit ET38/ 8.5

https://www.felgenoutlet.de/.../...gn-rc-d17-ks_ff_17_536-19-25_19?...

Lassen kann man es auf jeden Fall so nur für ein tiefes gewindefahrwerk Enttäuschend. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerDeutsche95 schrieb am 5. April 2019 um 21:14:45 Uhr:


Lassen kann man es auf jeden Fall so nur für ein tiefes gewindefahrwerk Enttäuschend. Danke.

Eibach wirbt auch nicht für ein tiefes Fahrwerk da geht es eher umkomfort.
Da hätte er das H&R nehmen müssen.

Eibach erzielt beim E-Coupe egal ob Federn oder GW die geringste tiefe, dass wurde hier ja ach besprochen.

Bei KAW gibt es inzwischen sogar 65er Federn, die würde ich aber nur mit anderen Dämpfern empfehlen.

Das Eibach GW ist aber wirklich deutlich höher als nur KAW Federn.

Zitat:

@burner1957 schrieb am 13. März 2019 um 21:53:59 Uhr:



Zitat:

@Roesser91 schrieb am 13. März 2019 um 17:53:10 Uhr:


Okay danke für die Antwort wäre nur wichtig welche Federn verbaut wurden! Lg

Schreibe ich dir dann natürlich dazu :-)

hallo, heute konnt ich mal die Höhe (Tiefe) messen :-) habe ja einen 45/35 Federnsatz von KAW in meinem e400 verbaut. Vorne hat meiner nun 33,7mm und hinten 33,2mm Radmitte zu UK Radlauf. Gruss Burner

Interessanter Thread. Mein Gewindefahrwerk kommt nächste Woche hoffe ich.

Aktuell von Radnabe zum Kotflügel - E 320 mit Seriensportfahrwerk:
vorne 36 cm, hinten 35,2 cm (ca.)

Okay ja , also das Fahrwerk ist vom Komfort der Wahnsinn!!
Mit der Optik bin ich mittlerweile auch zufrieden, das ist die Hauptsache ich danke schon mal für die vielen Antworten.
Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen