welche mashine soll ich kaufen (bandscheibenvorfall)
hallo leute bei motorräder bin ich neu hab vor mir ne gsxr 750 k8 oder k9 zu kaufen leider habe ich nen bandscheibenvorfall würde die maschine mein rücken sehr belasten???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von selo678
hi
also ich fahre die k8 und das mit deinem rücken tut sicher weeeeee
und ich hab kein probleme
Herzlich willkommen bei MT und Glückwunsch zu Deinem ersten post. Ich hab' nur nicht verstanden, was Du uns damit sagen willst ?
Hast Du Bandscheibenprobleme und fährst K8 ?
Hast Du keine Bandscheibenprobleme und fährst K8 ?
Meinst Du, dass es weh tut, mit kaputtem Rücken K8 zu fahren ?
Oder meinst Du gar nix und fährst einfach K8 weil Du damit "kein Probleme" hast ?
Erkläre Dich, oh selo78...
27 Antworten
Hi erstma. Ich hatte ebenfalls vor ca. 3 Jahren einen leichten Bandscheibenvorfall.
Seit 2 Jahren fahr ich ´ne baby- Gixer, ist eine regelrechte Liebesbeziehung. Wir beide haben bereits 20.000 km in den Asphalt gebrannt. Na ja ohne Sport mit Bauchmuskel- und Rückentraining könnte ich das wohl vergessen. Na ja ich meine: sei locker und hab Spass. Ohne Sport kommst Du eh nicht aus. mfg mad gixxer.
Ein User hier im Forum namens "Jenhls" fährt Motorrad, und hatte vor einigen Jahren einen Bandschibenvorfall. Du kannst ihn ja mal anschreiben.
Gruß Patrick
Als in allen Qualitäten Bewanderter kann ich sagen - SSP geht mal wesentlich besser als Chopper. Letzterer hat eine echt ungünstige Körperhaltung und wird Dir nicht so sehr viel Freude machen. SSP bringt das Körpergewicht eher auf die Arme, Rücken ist entlastet und der Tag gerettet. Enduro/Naked/Tourer gehen loggisch auch, muss aber eher ausprobiert werden. Und an die Schlaubären weiter vorn - vom Moppedfahren gerät niemand in den Rollstuhl, solange er auf dem Bike sitzen bleibt.
Autofahren ist für die Wirbelsäule wesentlich belastender!!!!
Durchs Moppedfahren in den Rolli - Da kenn ich Beispiele. Aber keine wegen Bandscheibengedöns. Die Bandscheibe ist ein Knorpel, der sich im Laufe unseres Lebens immer mehr zusammendrückt und seine Elastizität verliert. Irgendwann kommt Knochen auf Knochen und dann gibts aua. Irgendeiner hats schon angesprochen: Gezieltes Training der Bauch- und der Rückenmuskulatur hilft. Vor allem die Bauchmuskulatur, und hier die seitliche, strengen wir im "normalen" Alltag kaum an und alles, was kein Muskel trägt, geht aufs Skelett. Übergewicht spielt dabei oft auch eine Rolle.
Bandscheibenvorfälle sind oft Folgen unnatürlicher Körperhaltung, vor allem bei Bildschirmarbeiten. Eine kaputte Bandscheibe bekommt man auch nicht mehr regeneriert. Aber man kann ihr den Druck nehmen.
Der Sammler ist 52, hat bei 193 cm Körpergröße mit 108 kg deutliches Übergewicht und fährt trotzdem alle möglichen Motorräder. Die einzigen Probleme hatte ich nach einer Knie - OP (Meniskusriss) mit einer XTZ 660, deren Vibrationen durch die Rasten ins Knie dafür sorgten, dass ich drei Wochen Schmerzen beim Gehen hatte.
Meine permanenten Rückenbeswchwerden bin ich seit 2 Jahren los, seit dieser Zeit mache ich unter Anleitung eines erfahrenen Trainers (@shakti: Unser gemeinsamer Freund Claus ist da ein Vollprofi) regelmäßige Übungen zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Da ich dem guten Essen und dem Weizenbier aber treu geblieben bin, ist die Wampe noch dieselbe, aber drunter sitzt eine stabile Muskulatur, die man gezielt spannen kann, z.B. wenn die Straße mal schlechter ist. Das geht eigentlich automatisch und ist unabhängig ob man in einem Goldwing-Sofa dahingleitet oder auf einer brettharten XS 750 durch die Lande knattert.
Ich fahre bei meinen Touren bis zu 800 km am Tag, schon mal 3000 in einer Woche und steige auch nach 10 Stunden relativ entspannt aus dem Sattel meiner alten Kawasaki ZX 10.
Fakt ist aber auch: Jede gekrümmte Sitzhaltung geht auf die "Stoßdämpfer" der Wirbelsäule, die Bandscheiben. Eine aufrechtere Haltung entspannt und ermöglicht eher den Einsatz trainierter Muskulatur. Deshalb hat meine ZX 10 einen Superbike - Lenker.
Meine 750er Gixxer slingshot habe ich verkauft - 148 PS und 198 kg Gewicht mit den ganzen Carbonteilen - man fährt gerne entsprechend. Verkauft nicht wegen der Bandscheiben sondern auf Drängen meiner Gattin - die will keinen Mann im Rollstuhl...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Ein User hier im Forum namens "Jenhls" fährt Motorrad, und hatte vor einigen Jahren einen Bandschibenvorfall. Du kannst ihn ja mal anschreiben.Gruß Patrick
Schon da, aber bin ja auch nicht der einzige hier mit kaputtem Rücken. Da gibts, wie man auch jetzt lesen kann, noch ein paar mehr.
Zitat:
Original geschrieben von QUESTION-A6
hallo leute bei motorräder bin ich neu hab vor mir ne gsxr 750 k8 oder k9 zu kaufen leider habe ich nen bandscheibenvorfall würde die maschine mein rücken sehr belasten???
Okay, ganz blöde Frage. Machst Du generell irgend etwas richtung Sport / Gymnastik, um deinen Rücken zu stärken? Seit ich im Fitnessstudio angemeldet bin, gehts meiner Lendenwirbelsäule prächtig. Fast 365 Tage im Jahr schmerzfrei.
Prinzipiell solltest Du dir aber die "Reiseenduros" genauer anschauen, wenn es Suzuki sein soll, z.B. mal die V-Strom. Oder Yamaha XT, Honda Transalp / Varadero und wie sie alle heißen. Die versprechen durch den konstruktiven Vorteil langer Federwege, so dass vor allem die ganz harten Schläge deutlich gedämpft werden. Da ich diese Gattung Mopped aber ziemlich unsexy finde, ist das nur Hörensagen...
Was ich hingegen ausprobiert habe und definitv nicht weiterempfehlen kann: Zweiräder mit Sofa- Sitzposition. Das geht meistens derart derbe ins Kreuz, dass es echt keinen Spaß macht. Weil man nicht die geringste Möglichkeit hat, "Druck auf die Rasten" auszuüben und so einen zusätzlichen Stoßdämpfer zu schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von selo678
hi
also ich fahre die k8 und das mit deinem rücken tut sicher weeeeee
und ich hab kein probleme
Herzlich willkommen bei MT und Glückwunsch zu Deinem ersten post. Ich hab' nur nicht verstanden, was Du uns damit sagen willst ?
Hast Du Bandscheibenprobleme und fährst K8 ?
Hast Du keine Bandscheibenprobleme und fährst K8 ?
Meinst Du, dass es weh tut, mit kaputtem Rücken K8 zu fahren ?
Oder meinst Du gar nix und fährst einfach K8 weil Du damit "kein Probleme" hast ?
Erkläre Dich, oh selo78...
Also nochmal, SSP und BS-Vorfall geht definitiv. Weil - die vorgeneigte Sitzhaltung entlastet die Wirbelsäule, die Stöße werden im Gegensatz zu Chopper und Auto eben NICHT mit der Wirbelsäule, sondern den Armen abgefangen. Ich weiss definitiv aus Theorie (Beruf) und Praxis (auch Vorfall und SV650S) wovon ich rede.
Dass eine trainierte Rücken- und Bauchmuskulatur wichtig sind steht außer Frage, sind aber nicht Gegenstand des Threads 😁.
Moppedsammler, sei doch nicht so streng mit den Anderen 😉
...nein nein, twindance...der sammler ist nicht streng...er riecht nichtmal so...also streng halt...😁...ich glaub er möchte nur lernen und dafür ist der post vom selo einfach nicht geeignet...that's all...😉...aber gut...so macht man wenigstens auf sich aufmerksam...und nun hat selo ja die gelegenheit, sich zu erklären...bin ja schon gespannt wie ein flitzebogen...
Streng ? Öch ? Nümols...
ich hab's nur nicht kapiert... Und höflich Guten Tag gesagt...
Oder meinst das wegen dem Handbuch ? Hmmm... weißt Du manchmal frage ich mich schon, ob das eine oder andere Posting nicht nur der eigenen Arbeitserleichterung dient. Deshalb denke ich zuweilen wie unsere Regierung in Sachen Entwicklungshilfe: Hilfe zur Selbsthilfe. Wenn einer erst mal weiß wie es geht...
Aber ich werde mir Deinen Rat natürlich zu Herzen nehmen, mein Freund.
Zitat:
Original geschrieben von QUESTION-A6
hallo leute bei motorräder bin ich neu hab vor mir ne gsxr 750 k8 oder k9 zu kaufen leider habe ich nen bandscheibenvorfall würde die maschine mein rücken sehr belasten???
Und, maitre, wie schaut's aus? Neue Erkenntnisse, die Du uns hier mitteilen möchtest?
Mein Bruder hat auch einen leichten Vorfall und hat neulich mal meine Gladi ausprobiert.
Er empfinded es sehr angenehm zu fahren, da eben ein aufrechtes sitzen möglich ist, rücken ist recht stabil aufrecht, weil eben der Lenker recht hoch und nahe ist!
mach doch mal eine Probefahrt.
....hatte auch schon 2 bandscheibenvorfälle,deshalb fahr ich meine mit superbikelenker...0 probleme!