Welche Maschine soll ich nehmen?
Moin zusammen,
ich wollte mir jetzt einen Signum zulegen, kann mich aber nicht entscheiden welche Maschine ich nehmen soll. Könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen (Benziner oder Diesel ist egal)? Auch eine Variante mit Gas wäre sehr interessant.
Auf jeden Fall sollte er ein Automatikgetriebe bekommen.
Vielen Dank schonmal.
Gruß,
Ralf
27 Antworten
Hi, ein Signum ist erstmal eine gute Entscheidung 😁
Die Frage nach dem Motor hängt stark von Deinen Fahrstrecken ab. Bei vielen Kurzstrecken könnte ein Diesel kontraproduktiv sein.
Ich würde mir mal die zahlreichen Erfahrungsberichte ansehen, da wirst Du einiges erfahren.
Eine Einschränkung hast Du schon selbst getroffen. Den 2.0 Turbo gibt es nicht mit Automatik-Getriebe.
Soll es ein Neuer oder ein Gebrauchter werden ?
Motor
Hallo!
Das hängt doch ganz von den Fahrleistungen, die bei dir im Jahr anfallen, ab. Außerdem mußt du auch berechnen, wie lange du den Wagen fahren willst. Generell wird Automatik einen Liter mehr verbrennen. Bei 150 PS Diesel sind die Steuern very böse.
Gruß
Micha
Re: Motor
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hallo!
Generell wird Automatik einen Liter mehr verbrennen.Gruß
Micha
Halt ich für ein Gerücht .
Gruß Sven
und die Steuern sind für alle 1.9er, ob 100, 120 oder 150PS gleich. Aber natürlich deutlich mehr als beim Benziner. Der 1.9er Diesel mit AT6 dürfte aber keien falsche Wahl sein, wobei die AT5 ja scheinbar recht anfällig war und für die AT6 noch nciht so die Erfahrungswerte vorliegen.
Ähnliche Themen
Servus!
Folgende AT-Auswahlmöglichkeiten gibt es:
Easytronic-Getriebe (automatisiertes 5 MT): 1,8 l Benziner
5-Stufen-Automatikgetriebe mit AS: 2,2 direct Benziner
6-Stufen-Automatikgetriebe mit AS: 2,8 V6 Turbo Benziner, 1,9 CDTi Diesel, 3,0 V6 CDTi Diesel
Meine Meinung:
Easytronic hatte ich mal im Meriva (als Werkstattwagen) - würde ich im Signum keinesfalls empfehlen!
5 AT - wenn noch dieselbe die hier im Board oft Probleme macht - würde ich dann auch nicht empfehlen!
So, welches Schweinderl hättens denn gern?! 😁😁😁 Bezahlbar ist von den Motoren der 1,9 Diesel (trotz der hohen Steuer), die beiden anderen sind je nach persönlichem Geschmack auszuwählen, da sie sich kostenmäßig je nach Jahresfahrleistung nicht viel schenken dürften.
Grüsse Andy
Re: Motor
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hallo!
... mehr verbrennen. Bei 150 PS Diesel sind die Steuern very böse.
Gruß
Micha
Und beim 3.0 CD
TI
noch "very böser".
Re: Re: Motor
Dieselsteuer tut aber nur einmal im Jahr WEH 🙁
Und wenn die KM-Leistung entsprechend ist , bekommt man beim Tanken nen Dauergrinsen ........ außer man rüstet den Benziner auch noch gleich auf GAS um , dann Grinst man noch mehr .......... aber , Egal wie man es sieht ...... um Geld zu Sparen muss man erst Geld ausgeben 😁 😁
mfg
Omega-OPA
Es kommt wirklich drauf an wieviele km du im Jahr fährst. Ich bin so ca. 30000 im Jahr unterwegs, deshalb gibts für mich nur Diesel.
In meinem GTS schlägt ein 1,9er Herz mit 120 PS. Ich bin rundumzufrieden mit dem Motor. Er ist durchzugsstark und läuft ruhig und kultiviert(nur im kalten Zustand nagelt er ein bißchen aber das ist nach den ersten paar hundert Metern weg). Beim Durst hält er sich auch dezent zurück, 6,5 Liter wird wohl der Durchschnittsverbrauch der MT-Gemeinde sein. 😁 Meiner braucht ca. 6 Liter(mit MT6).
mfg MF2
PS:teil uns dann doch auch bitte mit, für welches Herz du dich entschieden hast
Nimm den 1,9ér CDTI mit 150Ps . Leistung in allen Lebenslagen. Verbrauch 6-6,5 l. Der 1,9er mit 120 Ps ist zu schwach auf der Brust - vom 1,9er mit 100 Ps ganz zu schweigen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
Nimm den 1,9ér CDTI mit 150Ps . Leistung in allen Lebenslagen. Verbrauch 6-6,5 l. Der 1,9er mit 120 Ps ist zu schwach auf der Brust - vom 1,9er mit 100 Ps ganz zu schweigen.
Gruß
Verbrauch ist ja wohl ohne seinen Fahrstil und Strecke mal gar nicht zu bestimmen, desweiteren kommt man auch mit 100PS an 🙄
Gruß
Berni
Zitat:
Original geschrieben von BerniHAL
Verbrauch ist ja wohl ohne seinen Fahrstil und Strecke mal gar nicht zu bestimmen, desweiteren kommt man auch mit 100PS an 🙄
Gruß
Berni
natürlich kommt man auch mit 100 PS überall an.
Aber wenn ich das Gewicht des Signum (über 1500 kg) berücksichtige, so dürfte das Fahren speziell auf der Autobahn nicht besonders stressfrei sein.
Auch wenn man eher zurückhaltend fährt ist diese Leistung bei dem Gewicht nicht die beste Kombination.
@Berni Hal: ..desweiteren kommt man auch mit 100PS an
Hast vollkommen recht...mann kommt an...bloß wie???
Wie will mann mit 100 PS sicher überholen - ohne das man beim Überholvorgang 2km brauch??
150Ps für den Vectra sollten es schon sein.........
beim Signum würd ich auch eher zu 150 PS greifen, das stimmt. aber für mich reichen die 120 beim GTS aus. Ist aber natürlich jedem selbst überlassen.
Hey, es braucht sich doch nicht jeder für "seine" Maschine bzw. Wahl zu rechtfertigen.....
Hier gings um ne Empfehlung. Ich würde z.B. die Maschine meines Dicken (siehe Sig) empfehlen, kann mir aber auch vorstellen, dass bei einem anderen Einsatzprofil ein kleinerer bzw. ein größerer Diesel oder ein Benziner angezeigt wäre....
Ich hab z.B. pro Jahr auch so 30 Tkm vor mir, mittlerweile sehr viel AB, wenig Stadt, ein bischen Überland. Da bin ich mit der Maschine glücklich. Die schon angesprochenen Steuern .- na ja, es sind eben 100% Aufschlag im Vergleich zum Benziner; bei entsprechnder Fahrleistung armortisiert es sich aber schnell....
Fährst wenig -> Benziner, fährst viel -> Diesel....