Welche Maschiene?
Hi, ich würde gerne mal herrausfinden welche Maschiene mein Polo hat, nen service heft gibs nimmer und er wurde mal neu gelackt also gibs auch keine aufkleber mehr weder im kofferraum noch am Tankdeckel. Ist es trotzdem noch möglich das irgendwie rauszubekommen? ohne das ich in die Werkstatt muss. Oder kennt jemand die Maschiene? Ist ein 88er Steilheck mit 33 kw und rundem luftfilter. Ich muss es nur wissen da ich noch nen Kat dahab der darein soll der Stammt vonner AAV Maschiene oder passt der Kat auch an andere??? MFG POLO2 86C
16 Antworten
Passt!!!Nur beim G40 Krümmer würde der nicht passen.
Hast aber jetzt auch einen G-Kat, oder?
Wenn ja, dann passt er.
Nein der hat noch keinen Kat, das problem ist auch vom Krümmer gehen 2 Rohre zum Kat, meiner hat aber nur eins
Also hast du einen U-Kat und keinen g-kat oder.
Dann müsstest du auch den passenden Krümmer haben.
Da gehen alle vom Polo 2F, abgesehen der vom G40.
Weiß aber nicht, ob du einfach an einem U-Kat Polo
einen G-Kat einbauen kannst.
Deiner hat glaube ich auch keine Lambda sonde.
Hm, also ich kann eigendlich so ziemlich alles noch umbauen hab mir mal nen schlachtfahrzeug besorgt halt mit dem kat und auch mit KLR das wollte ich übernehmen, wollte eigendlich die ganze Maschiene nehmen nur die ist total hinüber! Also an den Teilen solls nicht liegen... Also wäre es denn sonst möglich das umzubauen also den Kat und KLR und dann halt auch die Lambdasonde oder gehört da nochmehr zu??
zu nem kat gehört n bissl mehr als nur der kat und ne lambda... du bruchst dafür ne elektonisch geregelte einspritzung... und wenn du nen 88er hast, isses mit ziemlicher sicherheit n HZ motor, da iss nix so einfach mal nen kat vom AAV drunterhängen...
es gibt/gab ein kit um den HZ auf euro 1 zu bringen, hab hier auch irgendwo schonmal geschrieben von welchem hersteller... komm nur leider grd net drauf... musst mal die suche bemühen...
-elektrisch geregelte Einspritzung-.... die erstetzt doch den sogenannten choke liege ich da richtig??? Also nen choke hat er nicht!
Du hast aber nen Vergaser und keinen Einspritzer. Könntest evtl. alles vom Spender übernehmen.
da liegst du kilometerweit daneben... was du meinst ist die elektronische kaltlaufregelung... und die hat damit garnix zu tun...
es ist nunmal so das ein vergaser sich nur bedingt eignet mit g-kat ausgerüstet zu werden, weil das gemisch von der lambdasonde immer versucht wird so optimal wie möglich zu halten... so und jetzt versuch mal das die lambda die ja elektronisch ist, dem vergaser, der mechanisch arbeitet sagt wie viel oder wenig benzin er in den motor lassen soll... machbar ist es und ich glaube HJS war der hersteller der das anbietet... da kommt ein lufttaktventil, eine lambda und ein zusätzliches steuergerät rein und die lambda sagt dann dem lufttaktventil ob zusätzliche luft zugeführt werden soll... weil mit mehr oder weniger luft kann man das gemsich auch anfetten oder abmagern... bei nem einspritzer wird das halt über die benzizufuhr gemacht was beim vergaser halt nicht möglich ist.
@ ex vento ;was denn alles genau?? Schließlich hat der wagen nen motorschaden also nen Kolbenfresser
das wäre die nächste möglichkeit... bau die komplette technik aussem AAU bei dir rein... dann kommste sogar auf euro 2 mit KLR oder minikat... ist aber halt bissl aufwand, elektische pumpen nachrüsten, anderen kabelbaum verlegen, kabelbaum anpassen... aber du kommst von ~270€ steuer runter auf ~ 80€ steuer im jahr
Wenn beide den gleichen Hubraum haben, kannst du den kompletten Kopf mit Einspritzung und Steuergerät übernehmen. Sollte der eine aber ein 1,05er und der andere ein 1,3er sein, gehts leider nicht.
Ach so, vergessen, wenn du auf Einspritzer umbaust, muß du Tank und Aktivkohlefilter auch übernehmen.
Oh man das hört sich alles doch ein wenig komplizierter an als ich dachte,....
aber wenn ihr meint es passt nicht 1,05 und 1,3 dann hat sich das wohl grade für mich erledigt ;(
wenn der 1,3er kein fresser hätte könntest du technisch alles umbauen und des dann eintragen lassen... hättest dann halt 55 PS statt 45... achsen und bremsen müsstets nicht wechseln
aber tank, elektrik leitungen usw aussem spender... aber würd sich halt au nur lohnen bei nem motor der läuft