Welche Macken können auf mich zukommen

Smart Fortwo 450

Hallo miteinander!

Ich würde mir gerne eine Smart FOURTWO gebraucht kaufen,
es soll ein CDI werden mit rund 80000Km und 5 Jahre alt.

Was kann mich erwarten beim Kauf eines sollen Fahrzeuges?

Oder anders gesagt, wo liegen die Macken bei dem SMART?

Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!

Schon mal vielen DANK!!!

Gruß

12 Antworten

:-) schau dir den fahrer an, ob das eher ein heizer ist oder ein gemütlicher. schau im motorraum nach ob alles trocken ist, unterm auto hinten auch getriebe, antriebseinheit etc. . Lass dir zeigen wie oft der bei der Inspektion war, was er schon alles hatte. Schau nach rissen am Krümmer und mach eine Probefahrt.
Beim Privatkauf würde ich sowieso eine Dekra Prüfung vorschlagen, aber wenn du die oberen Punkte betrachtest und dann halt noch das Standartzeugs wie bremsen, reifen, evtl. schäden oder rost... wie bei jedem anderen auto auch!
80000 beim cdi kein prob.

Hallo zusammen.

Ich wollte nicht extra einen neuen Thread für meine sehr allgemeinen Fragen aufmachen und hoffe deshalb, trotzdem viele Antworten zu bekommen. 🙂

Wir überlegen als "Zweitwagen" (besser gesagt als Pendelfahrzeug für 80 KM/ Tag) einen Smart Benziner gebraucht zu kaufen.
Das Konzept hat mir schon immer gefallen, und selbst an die Automatik habe ich mich bei Fahrten bei Freunden und Bekannten gewöhnt.

Da dieses Basisinvestition allerdings möglichst gering sein sollte, konzentriert sich unser Augenmerk auf die ersten Baujahre.

Wir haben in unserer Region auch aktuell zwei Angebote. Einen Pulse (54 PS) mit 75.000 KM, 8 fach bereift, Automatik, TÜV neu, ohne Klima für VB 3900,- von Privat (allerdings 3. Hand, da müsste man wohl mal nachhaken) und ein Cabrio von ´00 (54 PS) ebenfalls als Pulse, mit neuem TÜV, 85.000 KM, ohne Klima für 4.800,- von einem Händler.
Nach meinen Info´s sind beide Fahrzeuge wohl SH-Gepflegt.

Hier meine Fragen:
- Sind die Preise grundsätzlich realistisch (die DAT-Händler EK´s sind natürlich niedriger) oder wo seht Ihr den Preisrahmen?
- Auf was müssen wir besonders achten, was ist besonders anfällig? Wie ist vor allem die Haltbarkeit/ Langlebigkeit der Motoren?
- Welche Reparaturen werden bei diesen Laufleistungen möglicherweise bevorstehen?

Ich weiß, viele Fragen. Aber trotzdem Danke schon jetzt für die Antworten.
Sollte ich trotz Stöberns einen ähnlichen Thread übersehen haben, dann gerne einen Hinweis an mich. 😉

Nochmals Danke und Allen einen schönen Wochenende.

Grüße
isitigger

Moin,

@ isitigger:

Da ich bei Smart arbeite (nur Smart-Service und Gebraucht-/Jahreswagenverkauf, an MB-Vertragspartner angeschlossen) würde ich die Preise für die Smarts aus deiner Region als ganz realistisch betrachten.

Als Vergleich:

Unser günstigstes Angebot im Moment ist ein ...

... Smart Fortwo (Passion)

EZ: 01.07.1999
km-Stand: 49.188 km
40 kW/55 PS
Halterzahl: habe ich im Moment nicht im Kopf, denke aber 2

Lackierung: Tridion silber/lite white
Polsterung: Stoff boomerang blue

- Radio (original Smart-Radio, allerdings ohne CC/CD)
- Glasdach mit Sonnenschutz
- Klimaanlage
- Leichtmetallräder
- Fußmatten
- Softouch

sowie der serienmäßigen Ausstattung (ZV mit Fernbedienung, Trust (ähnlich ESP) usw.)

Der Preis: € 4.990,00

inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, Inspektion neu, HU/AU neu

Anbei auch nochmal ein Bild.

Ist natürlich etwas teurer, aber dafür hat das Fahrzeug eine Klimaanlage (bei Smart wichtig zum entfeuchten, denn u. a. durch die rahmenlosen Scheiben beschlagen die Scheiben sehr schnell) und einen deutlich geringeren km-Stand.
Des Weiteren ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen "Sorglos-Preis" handelt, da wie gesagt HU/AU und eine Inspektion gemacht wird.

Ich will dir dieses Auto nicht aufbabbeln sondern nur zeigen, dass man für ein paar Euronen mehr ein risikofreieres Geschäft machen kann und zudem noch ein besser ausgestattetes Auto erhält. Ganz zu schweigen vom guten Service und der guten Beratung eines Autohauses.

Kannst ja mal in der Umgebung nach ähnlichen Händlerangeboten schauen.

mfG,
smart-fortwo

Brauche Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von smart-fortwo


Moin,
...
Da ich bei Smart arbeite (nur Smart-Service und Gebraucht-/Jahreswagenverkauf, an MB-Vertragspartner angeschlossen) würde ich die Preise für die Smarts aus deiner Region als ganz realistisch betrachten.
...

smart-fortwo

Hallo miteinander! Hallo smart-fortwo

Ich würde mir gerne eine Smart Roadster gebraucht kaufen,
KM-Stand, Baujahr, Farbe- alles ganz egal! Gebrauchtwagengarantie, Inspektion neu, HU/AU neu brauche ich auch ueberhaupt nicht (Zwei Wochen TUV reicht)

Was kann mich erwarten beim Kauf eines sollen Fahrzeuges?

Würde mich sehr über Eure/deine/ Antworten freuen!

Schon mal vielen DANK!!!

Mit freundlichen Grußen
Nik

hallo,

arbeite in der verwaltung und nicht in der werkstatt, kann daher nur wenig über die schwächen eines roadsters berichten.

das erste was ich mit einem roadster machen würde wäre durch die waschanlage fahren, da die fahrzeuge gerade im bereich der türen undicht sind. ansonsten wüsste ich jetzt nichts negatives zu berichten.

attrkative roadster mit wenigen kilometern (ca. 1 - 1,5 jahre alt) kosten z. zt. ca. 10.000 - 11.000 €

würde dir sowohl den 61 als auch den 82 ps motor empfehlen, wenngleich die stärkere variante deutlich mehr spass macht (kommt einem mehr vor als 82 ps!!!)

kann gerne morgen mal gucken welche fahrzeuge zur zeit bei uns angeboten werden.

mfg,
smart-fortwo

Zitat:

Original geschrieben von smart-fortwo


hallo,

...
kann gerne morgen mal gucken welche fahrzeuge zur zeit bei uns angeboten werden.
...

Danke das waere sehr nett! Frag bitte auch, ob ich einer ohne MwSt.(zum Export) kaufen darf....fuer mich ist billiger Preis wichtig- alles anderes ist egal!

Vielen Dank nocheinmal!

MfG

Nik

Diesel oder Benziner?

Hallo zusammen.

Danke für die Hinweise, aber so richtig schlau geworden bin ich noch nicht. Und die Suche geht weiter......

Folgende Frage, auch auf meine Anforderungen hin, habe ich hier im Forum noch nicht konkret beantwortet bekommen (auch wenn ich weiß, dass es z.T. auch Geschmackssache ist):

Lohnt sich bei mir (ca. 80-90Tkm) pro Tag eher ein Diesel oder ein Benziner?
Und gibt es Unterschiede was die Haltbarketi betrifft (gibt ja hier sowohl als auch positive Meldungen).

Vor allem auch im Hinblick darauf, dass nach meinen Beobachtungen der Diesel vom Kaufpreis her immer teurer ist.

Danke für Eure Antworten.

Gruß
Oli

Wie gesagt ist Geschmackssache! Der Diesel ist vom Kaufpreis, Versicherung, Steuern teurer und muß alle 12500Km zur Inspektion (Benziner alle 15000Km). Leistungsmäßig ist für den Stadtverker der Diesel ausreichend, auf der Landstraße braucht man zum Überholen schon recht viel Platz (da geht der 61 PS Benziner doch schon wesendlich besser)! Der Vorteil beim Diesel ist sicherlich der geringere Verbrauch sowie die im Durchschnitt etwas höhere Laufleistung (haltbarkeit) des Motors. Gruß ingo
(PS: auf eine Klimaanlage würde ich beim Smart nicht verzichten da sich die Kugel im Sommer recht stark aufheizt und bei Regen auch sehr schnell von innen beschlägt.)

Hallo! Bei einer Fahrleistung von 90km am Tag lohnt sich der Diesel auf jeden Fall. Bezüglich der Laufleistungen des Benziners kann ich dir nicht weiterhelfen, fahre selber den CDI Bj00 und hatte noch keinen Grund zur Klage. Gruss

Kannst meinen kaufen!!

Der hat auch erst 73000 Km gelaufen.
Dei Macken die er hate wurden auch alle letzte Woche behoben.
Keine Angst nichts schlimmes nur Simmeringe Getriebe und Ladeluftkühler.

Bei interesse PN.

Meinen kannst du auch kaufen.... 🙂

Re: Diesel oder Benziner?

Zitat:

Original geschrieben von isitigger


Lohnt sich bei mir (ca. 80-90Tkm) pro Tag eher ein Diesel oder ein Benziner?

Ich glaube bei der Fahrleistung lohnt sich auf jeden Fall der Diesel 😁

Deine Antwort