Welche LED Taschenlampe kaufen?

Hallo, ich möchte mir eine neue LED Taschenlampe kaufen, es soll aber nicht der billigste Misst sein, aber auch keine für 250 Euro. Mich würde mal interessieren was Ihr da so habt oder empfehlen könnt, ich habe da so an 80 - 100 Euro gedacht, bekommt man da was gutes? Achso handlich sollte Sie natürlich auch sein, das man im Motoraum auch überall hin kommt . DANKE im Voraus und lg Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@E-Glider schrieb am 21. Januar 2016 um 15:54:35 Uhr:



Morgen reibe ich mal dran.
Mal sehen, was passiert...
😰

Eben habe ich (ganz vorsichtig) wie versprochen an der Lampe gerieben.

Erst oben: nix...🙁
Dann unten.

Und da passierte es...😰

Da fiel der Aufkleber 'Made in China' ab...
Noch nicht mal anständigen Kleber verwenden die!😠

221 weitere Antworten
221 Antworten

...es heißt ja immer "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Unten eine kleine Bilderserie, D4S Xenon Abblendlicht vs. Maglite 2D-Cell LED in einer beleuchteten Tiefgarage. So viel zum Thema "Maglite nicht hell genug, Maglite nicht zeitgemäß"...

Maglite2

Naja, also das was Maglite draufschreibt, das ist schon drin, das habe ich selbst schon nachgeprüft. Deren Angaben haben Hand und Fuß. Das gleiche gilt für Panasonic.

Und wenn die billige Chinalampe genau so hell brennt und die Akkus genau so lange halten, man diese sogar umgehend in/am Auto wieder aufladen kann, ohne diese aus der Lampe rausnehmen zu müssen und keine 200% irgendwelchen Händlern in die Taschen schieben muß, sogar ein Zoom vorhanden ist, wozu brauch ich da eine Erleuchtung vom alten Schopenhauer - Psalm 18. 😕 😁😁😁
Wenn der Tag lang ist, kann der Pfaffe viel erzählen. löööl

Ist alles Geschmackssache...
Ich hab mir 4 Stück für 20€ gekauft. XML-T6 steht drauf. Ebay, china's finest.
Gleich mehrere, um die Chance zu erhöhen, dass im Zweifelsfall zumindest eine gerade auffindbar ist. 😁
Befeuert mit 18650ern aus alten Notebook-Akkus.

Das sind keine Flakscheinwerfer, aber für'n Hausgebrauch reicht das. Ich will keine Baustelle ausleuchten.
Vor 10 Jahren noch hätte man für solche Taschenlampen seine Omma verkauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schelle1 schrieb am 7. Januar 2016 um 19:02:49 Uhr:


Und wenn die billige Chinalampe genau so hell brennt und die Akkus genau so lange halten

Tun sie aber nicht. Kein 18650er-Akku hält so lange wie eine D-Zelle.

Zitat:

und keine 200% irgendwelchen Händlern in die Taschen schieben muß

Keine Angst, der China-Händler macht auch seinen Schnitt, oder meinst Du der legt drauf? Wie gesagt, 8.50 Euro für Teile, Herstellung, Material, Vertrieb, und Versand nach Deutschland... was soll in so einer Lampe an Qualität drin sein? 🙄

Mich wundert übrigens dass Du Mercedes in deinem Profil hast, wieso keinen Dacia? Der ist viel billiger, finanziert die Glaspaläste der MB-Niederlassungen und Zetsches Millionengehalt nicht mit, und am Ende ist er noch genau so gut wie dein Mercedes? 😛

Wenn ich im Strandurlaub den Motor wechseln will, nehm ich Strom zum Leuchten oder mache es am Tage, da brauche ich keine D-Zelle. Für die restlichen 10 Minuten, von der Kneipe bis zur Hausbar, ist der Weg mit 18650 völlig preiswert ausgeleuchtet. Zusammenfassend gesagt: Es gibt keine besseren Eigenschaften zum Leuchten im "Haus- und Garagengebrauch", als eine Chinalampe für ~10€. 🙂

Und beim Mercedes kommt es immer noch drauf an, was ich dafür bezahlt habe. 😉

Zitat:

@schelle1 schrieb am 8. Januar 2016 um 05:53:56 Uhr:


Wenn ich im Strandurlaub den Motor wechseln will, nehm ich Strom zum Leuchten oder mache es am Tage, da brauche ich keine D-Zelle. Für die restlichen 10 Minuten, von der Kneipe bis zur Hausbar, ist der Weg mit 18650 völlig preiswert ausgeleuchtet. Zusammenfassend gesagt: Es gibt keine besseren Eigenschaften zum Leuchten im "Haus- und Garagengebrauch", als eine Chinalampe für ~10€. 🙂

...klar, wenn ich die Taschenlampe nur minutenweise brauche und Anwendungsfälle, die eine längere Leucht/Bereitschaftsdauer benötigen, einfach ausklammere, gibt es natürlich keine bessere Taschenlampe. Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt 🙄

Komisch nur dass hier sonst immer gegen billiges China-Werkzeug gewettert wird, da könnte man ja auch sagen "Um einmal im Jahr die Ölablassschraube aufzudrehen und zweimal im Jahr die Reifen zu wechseln ist es völlig ausreichend"...

Hallo also heute konnte ich das erste mal meine Zweibrüder LED Lenser P7 ausprobieren, und muss sagen im Vergleich zu meiner Aldi Funzel ist das schon ein heftiger Unterschied. ..gerade im Nahbereich finde ich Sie sehr angenehm, auf große Entfernungen ist es nicht mehr ganz so doll, aber dafür benötige ich sie auch nicht. ..ich werde mir jetzt noch 2 Sätze Akkus dafür besorgen und noch bissel damit rumspielen. ..ich denke aber das ich gut gekauft habe. .für knapp 50 Euro. ..ich erwähne nochmal das ich davon nicht viel Ahnung habe. ..aber meine Zwecke scheint sie gut auszufüllen. ..lg und danke erstmal für die vielen Ratschläge. ...

Die LED Lenser P7 ist eine 200lm Lampe. Für die verlangten 50€ ist das nur eine Funzel und massiv überteuert. Gut ist die Lampe, keine Frage, aber den Preis nicht wert. Zweibrüder hat ein geniales Marketing, die Leute kaufen das Zeug wie blöd. Die Gehäusefertigung ist erstklassig. Wer bereit ist für einen Markennamen viel Geld auszugeben ist bei der P7 richtig. Wer viel Leistung für sein Geld möchte, der ist bei dieser Marke falsch.

Zitat:

@micbu schrieb am 8. Januar 2016 um 10:00:29 Uhr:


Wer viel Leistung für sein Geld möchte, der ist bei dieser Marke falsch.

Korrekt, für 50 Euro (und wenn es kompakt sein soll) hätte ich zur

Fenix UC30

gegriffen.

Im Gegensatz zu dem China-Krempel ist da auch tatsächlich eine Cree XM-L2 U2 drin.

Hüstel, hüstel, hüstel, Fenix IST ein chinesischer Hersteller, hüstel.....
http://fenixlight.com/Index.aspx
Aber ja, es ist ein sehr guter Hersteller.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 7. Januar 2016 um 16:05:30 Uhr:


...es heißt ja immer "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Unten eine kleine Bilderserie, D4S Xenon Abblendlicht vs. Maglite 2D-Cell LED in einer beleuchteten Tiefgarage. So viel zum Thema "Maglite nicht hell genug, Maglite nicht zeitgemäß"...

Den Beitrag hatte ich völlig übersehen. Sorry, völliger Käse dieser Bildvergleich.

Ein Laserpointer ist punktuell sogar noch viel heller bei noch viel weniger Leistung.

Ausserdem ist weiss = weiss. Die Helligkeit wird in dem Bild in keinster Weise widergegeben.

Unser Auge läßt sich nämlich wunderbar durch die Lichtfarbe täuschen.

Du zeigst mit dem Bild lediglich, dass die Farbtemperatur bei beiden Lampen ähnlich ist, mehr nicht.

Die Mountainbiker haben einen schöndn Standard geschaffen um Lampen miteinander zu vergleichen, Mach es doch einmal auf deren Art, also mit vordefinierter Belendeneinstellung und Belichtungszeit und natürlich !nacheinander!.

Wie z.B. hier:

http://www.mtb-news.de/.../

Alles andere ist ungeeignet.

Zitat:

@micbu schrieb am 8. Januar 2016 um 11:30:45 Uhr:


Den Beitrag hatte ich völlig übersehen. Sorry, völliger Käse dieser Bildvergleich.

Klar, jetzt ist die Realität plötzlich "völliger Käse" 🙄

Zitat:

Ein Laserpointer ist punktuell sogar noch viel heller bei noch viel weniger Leistung.

Die Größe der beleuchteten Wandfläche mit der Maglite ist wesentlich größer als bei einem Laserpointer. Ich hab es jetzt nicht vermessen, aber der Spot war zwischen 20 und 30cm im Durchmesser.

Aber ehrlich gesagt ist mir jede weitere Diskussion zu blöde. Kauft ihr ruhig euren China-Kram den ihr alle zwei Tage nachladen müsst und seid stolz darauf ein "Schnäppchen" gemacht zu haben. Ich muss mich ja nicht rumärgern wenn die Lampe dann in dem Moment, wo man sie braucht, doch nicht funktioniert weil vergessen zu laden oder kaputt, denn ich habe meine Lektion diesbezüglich schon gelernt und kaufe seitem nur noch Taschenlampen, auf die ich mich auch nach mehreren Jahren noch verlassen kann.

Aha, jetzt spielt die größe der beleuchteten Fläche also plötzlich doch eine Rolle?
Die größe der beleuchteten Wandfläche ist bei den Scheinwerfern ebenfalls um ein Vielfaches größer als die durch die Taschenlampe beleuchtete Fläche. Die Maglite liegt weit unter 500lm. Die Autoscheinwerfer, von der Farbe her sind das Xenon Lampen, liefern 7000lm (3500lm pro 35W Xenon (HID) Scheinwerfer). Du erkennst warum der Vergleich Quatsch ist? So wie du den Vergleich anstellst erstellst du lediglich eine optische Täuschung. Durch das Photo erkennt man bei beiden Leuchtmitteln lediglich weiße Stellen. Diese weiße Stellen sagen rein gar nichts über die tatsächliche Leuchtkraft aus. Wie bereits geschrieben, das fällt unter die Rubrik optische Täuschung.

Leuchtweite 204m.....ein Meter weiter isses dann wohl dunkel ? 😁😁😁
Nur gut, daß das alles stimmt, was da drauf steht.
Und eine Stunde Leuchtdauer. Mein Chinagelumpe leuchtet 3 Stunden und 11 Kilometer. löööl

Deine Antwort
Ähnliche Themen