Welche Lautsprecher (hinten)
Hallo,
ich will hinten neue Lautsprecher einbauen, da die am Ar*** sind. Hab bei Ebay welche gefunden, weclhe gefunden. Welche würdet ihr nehmen?
Ich tendiere zu den Blaupunkt Lautsprechern. Die haben aber laub ich die größte Leitung. Habe aber nicht wirklich Ahnung.
Welche soll ich nehmen???
Gruß Fabian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Bei VW gibt's für ein paar Cent eine Art selbstschneidende Mutter.
Hol dir die. Die sind auch original dafür benutzt worden.
Das würd ich lassen. Die haben nämlich den Nachteil, dass sie so gut halten, dass bei einem späteren Lautsprecherwechsel die Stehbolzen mit abgehen und damit neue Stege fällig werden. Tipp: die dicksten im Baumarkt erhältlichen Lüsterklemmen passen genau. Bei Obi gibt es sie praktischerweise für schmales Geld im 8er Pack....
Arvin S.
27 Antworten
ok, ja wie gesagt, hab mir die empfohlenen Blaupunkt geholt...es geht mir ja nicht um Megasound, aber nur vorne zwei Tröten ist halt doch etwas wenig...:-)
Ich muss den Thread nochmal rauskramen.
Was habt ihr gegen die Magnat?
Ich hab sowohl vorne als auch hinten Magnat drinnen und bin zufrieden. Sicher, bombensound gibt's keinen, aber für die Größe doch einen angenehm linearen Frequenzgang, akzeptablen Druck und vorallem guten Wirkungsgrad.
Das Ganze hängt an einem Blaupunkt Ravenna C32
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Bei VW gibt's für ein paar Cent eine Art selbstschneidende Mutter.
Hol dir die. Die sind auch original dafür benutzt worden.
Das würd ich lassen. Die haben nämlich den Nachteil, dass sie so gut halten, dass bei einem späteren Lautsprecherwechsel die Stehbolzen mit abgehen und damit neue Stege fällig werden. Tipp: die dicksten im Baumarkt erhältlichen Lüsterklemmen passen genau. Bei Obi gibt es sie praktischerweise für schmales Geld im 8er Pack....
Arvin S.
Bei Magnat kommt es an wie bei Blaupunkt usw an welche Preisklaase du kaufst. ich finde (bin nicht der einzige) das Magnat im Anfänger berreicht ihr geld nur gering wert ist. habe seit neun Jahren magnat in unterschiedlichen Autos und Preisklassen gehört Fazit nein. Für mich. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von praepper
Danke, weisst du zufällig welche Grösse die haben bzw wie die genau heissen?Gruss
die dinger nennt man "Schneidmutter"; und achte beim 🙂 darauf, dass er dir die schwarzen gibt und nicht die "gelben" denn diese haben einen größeren innendurchmesser.
kosten ca. 0,10€ pro stück.
*back to topic: ich hab auch die GTX462 vor kurzem eingebaut. hören sich recht gut an für den preis.
Gruß
🙂
ähm, also ich habe jetzt doch die etwas rabiate Methode angewandt:
Stege abgebrochen und von oben nach Abmessen der Löcher der Lautsprecher/Boxen die Haltelöcher gebohrt - und anschliessend mit den mitgeliferten Schrauben/Muttern festgeschraubt und fixiert - hält bombenfest!:-)
Zitat:
Original geschrieben von *eye_catcher_91
*back to topic: ich hab auch die GTX462 vor kurzem eingebaut. hören sich recht gut an für den preis.
*unterschreibt* - neu so ca. 20 Euronen in der Bucht....
Arvin S.
Japs und ich ab dazu auch gleich ein paar fragen:
-wo zum teufel sind die boxen vorne??
-die original boxen hinten hab ich demontiert, will neue montieren aber runde. ist ok oder? 😁
-wie viel leistung solten die mind. haben um noch recht laut musik hören zu können?(rock)
- mehr leistung = schnelere entladung der baterie, stimmt meine gleichung?
- muss ich zum subwofer noch was zusätzliches kaufen? verstärker etc?
ach und noch was zum post mit der frequenz:
ich glaub der mensch nimmt max. 19khz wahr, alles was drüber ist ist komerz, scheisse, reinfal, geldsauger.
Die im Font sitzen genau an der scheibe sieht aus wie teil der Lüftung.
Würde hinten die empfolenen Blaupunkt einsetzen. Wnn einen sub hast würde ich aufjedefall eine Endstufe kaufen aber in allen fällen was gutes. Oder wenn kein geld da ist AXTON ist die haus marke von ACR.
okey danke.
wird die autobaterie dan stark belastet?
dein radio wird das nicht schaffen die batt kleinzukriegen wenn du nur bei der fahrt hörst.
so ein bis zwei stunden im stand soltlen auch kein problem sein; kommt drauf an wie voll sie geladen ist.
dann sollteste aber öfter mal spannung messen.
mit endstufe ist während der fahrt auch kein problem.
im stand wär ich dann aber vorsichtig wenns länger als, sagen wir mal, 'ne halbe stunde wird.
kommt halt drauf an was du dir dann einbaust.
genauere infos kriegst im caraudio-forum
Zitat:
Original geschrieben von noiling
- mehr leistung = schnelere entladung der baterie, stimmt meine gleichung?
Die Leistungsangabe der Lautsprecher bezieht sich auf das was der Lautsprecher verträgt.
Die aufgenommene Leistung und damit der "Verbrauch" hängt ausschliesslich vom Autoradio ab.
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Die Leistungsangabe der Lautsprecher bezieht sich auf das was der Lautsprecher verträgt.Zitat:
Original geschrieben von noiling
- mehr leistung = schnelere entladung der baterie, stimmt meine gleichung?
Die aufgenommene Leistung und damit der "Verbrauch" hängt ausschliesslich vom Autoradio ab.
ja stimt, der wirkungsgrad solte auch gut sein.
und was ist jetzt massgebend? leistung oder dB?