Welche Lautsprecher beim A3 8L 1.9 TDI (BJ 03)

Hallo

Zuerst einmal sorry für den sicher schon xxx mal hier zu findenden Beitrag über die Boxengröße beim 8L. Konnte bisher jedoch nichts komplettes hier finden.

Also mein Problem:
Ich würde gern alle Lautsprecher durch neue ersetzen, welche leistungs- und klangmäßig besser sind. Habe ein Radio mit 4*45 Watt Ausgängen drin und möchte die auch voll ausnutzen.
Ich möchte keine Endstufe. Ich verwende das Teilaktivsystem, dass bereits eingebaut ist.

Welche Größe haben die Hochtöner und die anderen 4 Lautsprecher in den Türen?
Brauche ich Adapter zum Montieren der Lautsprecher?

Welche Lautsprecher würdet ihr mir empfehlen? Sie sollten nicht zu viel Leistung haben, da ich eh nicht mehr als 4*45 Watt + Teilaktivsystem rauskriege.

Vom Preis natürlich so gering wie möglich. Sparflamme bin -.-

Ich höre House und teilweise auch Charts, R&B und HipHop.

Vielen Dank schon mal im Vorraus

22 Antworten

das ist schon eingebaut und läuft =?

also das ist definitiv verarsche, denn wenn selbst die markenherstellern in ihren teuersten geräten nicht mehr als 20w rms pro kanal zaubern können obwohl sie millionen in die entwicklung von wirkungsgradstarken miniaturverstärker stecken, dann wird das so ein noname-billig-gerät definitiv nicht besser können! das problem ist nämlich ganz einfach die stromzufuhr und die hitzeentwicklung im radioschacht! ein radio das mehr leistung als 4x20w rms bringt bräuchte eine dickere stromleitung und eine stärkere sicherung, ausserdem eine bessere kühltechnik.
mehr will ich zu diesem gerät gar nicht sagen, sonst bist du am ende noch eingeschnappt, ich hoffe nur dass du nicht mehr als 100€ dafür bezahlt hast, denn mehr ist's nich wert... 😉

aber um eine endstufe kommst du bei dem gerät definiziv auch nicht herum, denn die radioendstufen (selbst bei den teuersten radios) haben einen sehr hohen klirrfaktor und fangen schon sehr früh an zu übersteuern und zu verzerren, und genau da liegt das problem das du hast! da sind nämlich nicht deine lautsprecher überfordert sondern deine endstufe im radio! das wiederum ist nur durch eine separate endstufe zu lösen, und wenn das dann immer noch nicht ausreiht auch durch neue lautsprecher. aber um lautsprecher in der selben klangqualität wie die originalen zu bekommen musst mit mindestens 100€ pro paar rechnen, eher sogar mehr, denn die a3 lautsprecher sind klanglich gar nicht soo schlecht!

mfg.

dachte mir schon, dass das ne verarsche ist, denn auf der verpackung selbst steht nur 4*45 watt.
Naja werd das bei meiner Bewertung berücksichtigen 🙂

Ne ist für mich jetzt kein problem, hauptsache mp3 und alle standardfunktionen und ein Display, welches mir gefällt.

Ja, das Radio ist eingebaut und funktioniert einwandfrei. Wieso, müsste es denn probleme geben?

Ok, könnt ihr mir eine Endstufe empfehlen?
Es sollte preislich passen 🙂

Hm also mir wurde gesagt, dass nur die 2 hinteren Boxen mit der Herstellerendstufe betrieben werden, deswegen halt teilaktivsystem. Ich höre aber definitiv, dass die vorderen lautsprecher bei höherer lautstärke das kratzen anfangen.
Muss dazu sagen, ich hab die "loudness" funktion meines neuen radios noch nicht mal eingestellt, denn da würde es nur kratzen.

vielen danke für die beiträge.

also mal vorab: loudness-funktionen sind meistens müll, denn sie bringen teilweise schon die vorverstärker zum klirren, und beim betrieb an ner endstufe ist das meist gar nicht nötig! beim a3 ist meines wissens sogar nur der basslautsprecher hinten links im kofferraum aktiv betrieben, der rest ist passiv...
aber egal, ist kein nachteil, sondern sogesehen zum nachrüsten sogar einfacher weil man nicht viel beachten muss! eine hübsche, klanglich sehr gute und kleine endstufe ist z.b. eine µ-dimension jr5.4, die liegt bei etwa 200€. wenn dir das zu teuer ist, dann würde ich dir zu einer xetec xi240.4 raten, die liegt derzeit bei 165€, ist sogar noch leistungsfähiger und klanglich ebenfalls echt gut! einziger nachteil: sie ist deutlich grösser!

mfg.

Ähnliche Themen

und dann muss ich nur die endstufe austauschen und keine weiteren kabel legen?

doch, stromkabel aus dem motorraum, cinchkabel und remote-leitung aus dem radioschacht und lautsprecherkabel in den radioschacht! da kommst net drumherum...

mfg.

weist du wie man die kofferraumverkleidung ab bekommt bzw die alte endstufe raus bekommt?

lautsprecherkabel sind ja schon im radioschacht, oder muss ich die lautsprecher an der endstufe anschließen?

das remotekabel ... wo schließ ich das am radio an bzw wo finde ich das? doof bin

also remotekabel müsste in der beschreibung zum radio stehen welches kabel das an deinem radio ist!
die endstufe weiss ich net genau ob die separat ist, ich denk eher dass die um basslautsprecher sitzt! lautsprecher müssen auf jeden fall dann an der endstufe angeschlossen werden!

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen