Welche Koffer für den Kofferraum ?

Kia Stinger CK

Hi,
ich plane mit meinen beiden Mädels und unserem kleinen Hund ein paar Tage in die Berge zu fahren.

Um unsere Klamotten gut unterzubringen, würde ich gerne neue Koffer organisieren, also keine aus Hartplastik, sondern aus Stoff. Und die sollten genau in den Kofferraum passen. Die Rückbank des Autos ist ja leider voll mit Kind und Hund.

Ich hatte mir überlegt, den Kofferraum auszumessen und dann zu schauen, welche Maße passend sind. Und dann mal auf die Suche zu gehen, was passt an Marken und ob es da in Kombination etwas gibt, um das Volumen optimal auszunutzen.

Habt ihr da schon Erfahrungswerte ?

Danke

9 Antworten

Es gibt ja solche speziellen Koffer/Taschen Sets.
https://www.koffer.de/.../Car-Bags-Kia-Stinger-Reisetaschen-Set.html

interessant, hat jemand Erfahrung mit dem Set?

Ich reihe mich mal bei den Interessierten ein.
Nächstes Jahr steht eine größere Tour an und wenn sich der Dachsarg vermeiden lässt wäre das Set sein Geld wert.

Leider noch nicht gekauft, hatten die Überlegung sowas für unseren Ioniq zu kaufen. Leider haben die den nicht im Angebot🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mi_62 schrieb am 3. August 2019 um 12:02:37 Uhr:


interessant, hat jemand Erfahrung mit dem Set?

Die CarBags passen, unten die drei großen quer (der hinterste an der Rückbank muß jedoch hochgestellt werden, alle drei großen flach geht nicht!), die drei kleinen oben drauf längs, die Kofferraumabdeckung kann drin bleiben, das passt wie vom Anbieter versprochen, an die kleinen Ausbuchtungen hinter den Radhäusern kommt man noch gut ran für Kleinkram. Die kleinen Bags haben nur die beiden Trageschlaufen, die via Klettband-Griff zusammengehalten werden können, sonst keine Tragehilfe, da fehlt mir eine Schlaufe an der kurzen Seite.
Die Dinger wirken recht stabil, die Reißverschlüsse sind kräftig, nur eines stört: das ist kein Stoff, der beschichtet ist, das ist reines Kunststoffgewebe, das anfangs kräftig riecht (!!), also rechtzeitig vor dem Urlaub bestellen und ein paar Tage auf den Balkon/Terrasse zum Auslüften.
Ansonsten: erstaunlich, was in die Dinger und damit in den Kofferraum so alles reinpasst :-)

Die Idee des Sets ist wirklich gut. Man kann es anhand der Fotos nicht genau sehen, aber ich hätte die Taschen so konzipiert, dass alle Taschen längs und wie die geteilte Rückbank in 60/40-Größe modelliert werden.
So wie sie jetzt aussehen, passen sie zwar quer top, dafür beraubt man sich der Flexibilität, eine Seite umzuklappen, um etwas längeres zu verstauen.

Man muss aber auch berücksichtigen, dass das keine Taschen auf Maß sind, sondern eben "nur" passende Taschen. Die Produzieren verschiedene Größen und passen die dann nach dem Tetris Prinzip in den Kofferraum ein.
Wären sie wirklich auf Maß gefertigt, käme man für den Preis nicht hin.

Hallo, @Mittagspause
das Thema ist hier zwar nicht mehr aktuell, da ich aber selbst am Recherchieren bin,
ist hier das Konkurrenzprodukt aus Polen.
https://www.carfitbags.com/...ER-2017-KOFFERRAUMTASCHEN-SET-3-STK.html

Gruß Armin

Wir nutzen die CarBags. Die hatte ich schon zuvor in zwei Mercedes CLA Coupé.

Sehr gute Platzausnutzung wie ich finde. Gerade wenn man das Nettovolumen der Taschen vergleicht gewinnen die CarBags deutlich vor der Konkurrenz aus Polen, die ich mir ebenfalls angeschaut habe. Die Verarbeitung geht bei beiden ok.

Die car-bags.com Taschen haben 327l (6 Taschen)
Die carfitbags.com Taschen haben 296l (3 Taschen)

Wir fahren damit zu viert (3 Erwachsene, 1 Kind) für 10 Tage in den Urlaub. Für ein verlängertes Wochenende mit sehr vielen Kleidungswechseln reicht es alle mal.

Unsere Reisekoffer passten leider weder in den Kofferraum des Mercedes CLA noch in den Stinger.

Es ist zwar sehr eng, aber man bekommt die 3 großen Taschen alle parallel (flach) in den Kofferraum (die letzte muss man etwas runter drücken). Gepackt von hinten nach vorne. Die kleinen Taschen dann einfach oben drauf gelegt. Eine große Tasche hochkant stellen habe ich noch nicht probiert ;-)

Wenn man die Taschen maximal füllt werden sie etwas zu hoch für den Stinger. Ich habe noch eine zusätzliche Kofferraummatte/Teppich im Kofferraum. Ggf. klappt es ohne besser - glaube aber nicht, dass das so viel ausmacht.

Man kann die Abdeckung des Kofferraums dann nicht mehr einhaken. Das ist aber kein Problem. Einfach drauflegen und die Bänder an der Heckklappe abnehmen. Der Kofferraum kann normal (per Automatik) geschlossen werden. Die Abdeckung ist dann soweit fixiert, dass sie nicht durch die Gegend fliegen kann. Nachrücken etc. muss man nicht.

Rechts und links sind dann noch die Mulden im Kofferraum frei, in die diverses Kleinzeugs verstaut werden kann.

Die Taschen selbst sind stabil und auch die Reißverschlüsse machen einen ordentlichen Eindruck. Die Tragegurte ebenso. Es geht einiges mehr rein, als man auf den ersten Blick denkt.

Die Rollen der großen Koffer funktionieren ordentlich und sind nicht zu klein. Das Gestänge geht ok, könnte aber durchaus (bei dem aufgerufen Preis) hochwertiger ausfallen. Was ich verbessern würde ist eine Tragehilfe bei den kleinen Taschen vor Kopf und eine Möglichkeit, die kleinen Taschen an die großen zu hängen und dann Huckepack mit ziehen zu können.

Die Reißverschlüsse haben Ösen um per TSA Schloss gesichert zu werden. Einen kräftigen Regen haben sie auch schon ausgehalten.

Die Taschen vom CLA benutzen wir jetzt seit 2018 in 2 Autos ohne Defekte. Ich hoffe mal die Qualität ist gleich geblieben und die Version für den Stinger hält genau so gut.

In Bezug auf die Platzausnutzung habe ich bislang kein besseres Set gefunden. Die Taschen würde ich beim nächsten Auto mit einem „kleinerem“ Kofferraum ebenfalls wieder kaufen, sofern unsere Koffer mal wieder nicht passen sollte.

Von daher gibt’s von mir ne klare Kaufempfehlung. Mit den Taschen macht man definitiv nix falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen