welche klarglasscheinwerfer?? Kaufberatung gesucht...
ich suche dringend neue frontscheinwerfer, am liebsten klarglas mit angeleyes, aber nicht zu teuer, hab mir als preisgrenze 150 EUR gesetzt, zur not auch gebrauchtes, in gutem zustand.
besonders ins auge gestochen ist mir bei ebay der artikel
7998791438 für 150 EUR... Bild habe ich angehängt...
taugen die was? Ansonsten, was kann ich noch nehmen? Ich bestehe nicht auf Angeleyes, schön wäre es aber :-)
Wenn einer von euch nen satz gebraucht oder auch neu übrig hat, nur zu, bin gern bereit gebrauchtes zu kaufen, wenn es ok ist...
Wenn ich schon dabei bin... Frontblinker Klarglas mit Neblern sind auch gesucht... Und meine alten Nebler und beide Doppelkammerscheinwerfer (100% dicht!) sind jetzt auch übrig.
Gruß
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
@gti_tdi
trotzdem ist das nicht so toll,vorschrift ist vorschrift....
Na, ja... wenn mans so nimmt, müßte man Lichttests ja auch zur gesetzlich vorgeschriebenen Sache erklären,
da dir ne LWR bei falscher Grundstellung ja auch nichts nützt.
Und ich erachte das als sowas von geringfügig, daß es kaum wen jucken sollte.
Zumal ich wette, daß bei einigen die LWR eh ned funktioniert.
Hab selber schon das 2 Paar Stellmotoren verbaut, wo wir dabei sind ;-)
Hehe, in meinem einen Scheinwerfer (alter Scheinwerfer) war auch eine mechanik der LWR eh im Eimer...
So, hier das Erste der versprochenen Bilder...
und hier Nr.2 der Bilder. Leider spiegelt es auch im ersten Bild etwas im Scheinwerferglas, so sehen die nicht ganz so gut aus wie in echt...
morgen gibts evtl. noch ein Ergänzungsbild, wenn meine FK-Klarglasblinker mit Klarglasneblern da sind... 🙂
Georg
Ja, das sieht doch mal wirklich nice aus!
Also, was haben die jetzt nochmal gekostet und wie war der Hersteller?
THX!
Ähnliche Themen
Und hier das letzte mit eingeschaltetem Licht...
Interessant ist, dass bei Golfs mit Serien-Einkammerscheinwerfern jeweils zwischen Abblend- und Fernlicht umgeschaltet wird, beide nicht gleichzeitig brennen (das liegt aber an der Steuerung vom Fahrzeug), und bei Fahrzeugen mit Doppelkammerscheinwerfern (wie bei mir zum Glück 😉 ) brennen bei eingeschaltetem Fernlicht sowohl Abblend- als auch Fernlicht... Somit ist die Sicht deutlich besser.
Weiß jemand, ob man das beim normalen Einkammer-System älterer Golfs ändern kann? meinen Bekannten, der sich heut die gleichen geholt hat, stört das nämlich doch ziemlich...
Ja, kann man ändern.
Muß man ne Brücke verbauen... eher stecken, als bauen :-)
Moin.
Sehen doch eigentlich ganz tuffig aus, aber Frontscheibe aus Kunststoff...ich weiss nich...
Zitat:
Original geschrieben von smeetz
Ja, das sieht doch mal wirklich nice aus!
Also, was haben die jetzt nochmal gekostet und wie war der Hersteller?
THX!
So, mal ne Zusammenfassung:
Sind baugleich mit den Teilen von Raid, von der Firma SONAR... Raid importiert von denen die Scheinwerfer und macht nur andere Gläser mit ihrem emblem drauf. daher sind die die ich hab deutlich günstiger, aber genauso gut.
Zu erwerben sind die bei H&T Tuning (Mail ) für 149,95 EUR zuzügl. Versand, ich hab mich für Nachnahme entschieden (15 EUR), alternativ gibt es auch normalen Versand (10,00 EUR). Hatte am Freitag angerufen und die bestellt, etwa mittags rum, Samstag früh waren die da. Schneller gehts wirklich nicht.
Man sollte nur wissen, dass bei a) bei alten Golfs, die noch einen langen, breiten Lampenstecker haben, man die Kabel selbst verdrahten muss (bei den neuen gehts Plug 'n Play) und b) keine LWR vorhanden ist.
Dafür sind mit Ausnahme der Standlichtbirne alle beiden H1-Leuchtmittel mit dabei, der Standlichtring um die Linse ist mit 2 integrierten weißen LEDs beleuchtet, ist zwar an sich ja net ganz legal den mit aufs Standlicht anzuklemmen (jaja, LEDs im Straßenverkehr), ich habs aber gemacht, da der Ring nur sehr schwach leuchtet und daher nicht als expliziter LED-Ring auffällt...
Weitere fragen?? dann beantwort ich die gerne...
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von walkstation
aber Frontscheibe aus Kunststoff...ich weiss nich...
fast alle neuen Autos haben Kunststoffstreuscheiben... Angefangen von Skoda Octavia über Golf V... auch die meisten Audis nehmen nur noch Kunststoff (z.B. A2).
ist leichter und v.a. billiger wenn die Scheibe kaputt geht. Außerdem ist Kunststoff elastischer und du hast nicht sofort einen Steinschlag, der die Scheibe komplett zerlegt. Ich denk mal, auch für nen Fußgänger/Radfahrer ist Kunststoff angenehmer als wenn er die halbe Glasscheibe im Oberschenkel stecken hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von smeetz
Ja, kann man ändern.
Muß man ne Brücke verbauen... eher stecken, als bauen :-)
wo denn genau??? und wie?
sieht gut aus...geht mit der lwr echt nichts?
mal schauen ob sie dicht sind,halt uns mal auf dem laufenden
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
...fast alle neuen Autos haben Kunststoffstreuscheiben...
Ok, danke, wieder was dazugelernt!!
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
wo denn genau??? und wie?
Schau mal
dieses Bildan. Da muss se hin.
Edit: Die untenliegende Klammer lieber um 180 Grad drehen, wegen Kurzschlussgefahr!!
ne mit LWR geht definitiv nichts, man hat nur 2 stellschrauben (Kreuzschlitz) für leuchtweite und für leuchtwinkel 😉
also darauf muss man bei dem Preis wohl verzichten... mit der dichtheit halte ich euch auf dem laufenden...
aber da die teile angeblich eine gute entwässerung haben, sollte das kein problem werden.
Zitat:
Original geschrieben von walkstation
Schau mal dieses Bild an. Da muss se hin.
Edit: Die untenliegende Klammer lieber um 180 Grad drehen, wegen Kurzschlussgefahr!!
aha, werd ich machen. und wo bekommt man die klammern her? *dummfrag*
die 2 dürfen sich also nicht berühren, richtig?
Gruß