Welche Karosseriearbeiten bei 11,5 J Felgen
Hallo Zusammen,
Ich bin auf dem Gebiet nicht wirklich bewandert und wollte da lieber vorher jemanden fragen der sich auskennt.
Und zwar geht um meinen CLK w208 den ich jetzt ein paar neue Felgen gönnen möchte.
MEC Felgen in diesen Abmessungen:
VA 11x18 (3,3 Zoll Außenbett) mit 265/35-18
HA 11,5x18 (3,8 Zoll Außenbett) mit 275/35-18
JA, ich hab mich für diese Felgen entschieden und würde mich wahrscheinlich auch nicht von abbringen lassen, ich wollte mir im Vorfeld nur schon mal ein paar Infos einholen wie Umfangreich die ganze Sache wird.
Das ich die nicht einfach rauf stecke ist mir klar, das ich dafür ne Einzelabnahme brauch ebenso...
Nur reicht dort Normales Bördeln, muss gezogen werden, geht’s auch ohne danach Lackieren zu müssen??
Oder ist Generell noch was anderes zu beachten, bzw. was brauch ich noch..
PS. 40er Federn von H&R sollen dann auch noch rein
Ich Danke euch jetzt schon über eure Produktiven Beiträge im Voraus..
MFG Tommy
35 Antworten
hallo wie ist die ET der Felgen
hmm 4000€ für felgen.
ich denke die breite ist schwer machbar auf nem CLK.
vor allem an der VA.
beim W209 geht VA bis 10" und HA bis 11,5"
Hallo, also die Einpresstiefe müssten wir halt schon wissen von deinen Felgen. Aber mal unabhängig davon ich glaub du hast dir wirklich was vorgenommen 11J auf der Vorderachse und dann noch 265 Reifen das ist wirklich heftig. Da hat man schon Mühe die hinten unter zu kriegen. Obwohl da der Radlauf etwa 2,5 cm weiter aussen ist. Naja VA musst du auf jeden fall um einiges ziehen würd sagen mindestens 2 cm oder du hast ne hohe et aber selbst mit 8,5x18 und ner et von 35 mit 225 er Reifen schließt die Felge grad noch so mit dem Radhaus ab. Bei ner 9er oder 9,5 er muss man bestimmt schon Bördeln und leicht weiten und bei ner 10 er Felge an der VA muss man schon Ziehen. Bei ner 11 er felge mit 265 er reifen wirds bestimmt brutal die unter zu bringen auch mit ziehen. an der HA hönnte ne 11,5 er mit 275 er Reifen passen mit Bördeln und leicht ziehen.
hi, fahr doch einfach mal zu einem Tuner, der kann dir bestimmt ne antwort geben aber meiner Meinung nach würde das nicht klappen, ich meine jetzt vorne die 11er Felge, da geht nicht mal eben bißchen ziehen, egal welche ET deine Felgen haben. Die Felge ist zu breit, hinten würde glaube ich eventuell gehen.
Ähnliche Themen
Hallo hinten passt aber vorne nur 10" 245er
www.car-multimedia.at
Zitat:
Original geschrieben von CLKMatze
selbst mit 8,5x18 und ner et von 35 mit 225 er Reifen schließt die Felge grad noch so mit dem Radhaus ab.
Ich will nicht kleinig sein...sondern dich nur korrigieren. Also nicht persönlich nehmen. Bei 8,5x18" schließt die Felge bei ner ET von 30 mit dem Radkasten optimal ab.
Hab grad letztens mit Keskin telefoniert und mich erkundigt.
Mfg
Kailing
@ prinz_kailing
Hallo, habe selbst Keskin Felgen und zwar an der VA mit 8,5x18 et35 und die schließt genau bündig ab naja 5mm hin oder her. Rein optisch stehen die sogar ein wenig über. Meiner meinung nach die 9,5x18 mit et25 hinten ist auf jeden Fall weiter im radhaus als die 8,5er vorne.
Erstmal danke für die ganzen Anregungen, ich weiß leider die ET zahl nicht (so blöd wie es sich anhört)
Ich hab die Felgen günstig geschossen und würde die schon super gern fahren wollen, trotz des scheinbar großen aufwands.
Der Tip mit " zum Tuner fahren" is schon gut nur wie ich schon schrieb hab ich da so ziemlich garkein Plan und wüsste auch keinen guten anlaufpunkt in Berlin der sein Job gut macht und mich nicht Finanziell Ruiniert ;-)
Also wie ich das so raus lese is das hinten schmerzfrei und es müsste "wahrscheinlich" nicht mal nachlackiert werden. Nur Vorne liegt das Problem...
Lässt sich das vorn so ohne weiteres ziehen oder is da schon richtig Aktion mit blech einschweißen?
Dann gleich noch ne Anschlussfrage, auf der Hompage des Felgenherstellers sind in der Gallerie einige CLK mit diesen Felgen abmessungen und die haben alle noch Spurplatten drauf. Ist das Notwendig?
Hallo zurück...
So hab mal die ET zahlen in erfahrung gebracht.
VA bei 11J sind ET 46
HA bei 11,5 J sind ET 38
hoffe ihr könnt damit was anfangen.
MFG Tommy
http://www.mecdesign.de/fu/fuhaupt.htm bei W208 gibts die bilder...
hast du überhaupt schon mal direkt bei mec gefragt, was zu machen ist und was es kostet, die wissens ja.
was hast du für die felgen bezahlt?
und vorne sinds 10 zoll, nicht 11.
also ich finde dass, das mit den 10 nicht besonders gut aussieht eben sehr heftig ist ja nicht mein Geschmack
wird man dann nicht auch den lenkeinschlag begtenzen müssen?
was steht denn auf den felgen?
auf der rückseite steht doch, wie breit die sind.
Zitat:
Original geschrieben von MaKaVeLiX
http://www.mecdesign.de/fu/fuhaupt.htm bei W208 gibts die bilder...
hast du überhaupt schon mal direkt bei mec gefragt, was zu machen ist und was es kostet, die wissens ja.
was hast du für die felgen bezahlt?
und vorne sinds 10 zoll, nicht 11.
Vorne sind es bei meinem Satz "11J" und hinten "11,5J"
ET46 und ET 38
Der Satz hat mich 1300 gekostet
Hab schon mit den Jungs von MECdesign Telefoniert, die meinten das läuft wohl und sogar ohne Lackierarbeiten. Nur pro Radkasten rufen sie 160 Schleifen auf... Ich hab ja kein Plan aber find das schon recht heftig...
Bekomme Morgen nochmal ein Rückruf von denen (dem Mechanicker dort)
naja hier in leipzig würde ich sicher auch 350-450€ bezahlen.
sind die felgen gebraucht?
in berlin gibts doch bestimmt viele tunershops.
m.e.c. ja z.B. auch.
hier in leipzig könnte ich dir bestimmt weiter helfen, aber in berlin kenne ich mich nicht so aus.
kannst höchstens mal die gelben seiten oder die auskunft bemühen.
kennst du keine karosseriemechaniker? oder nen tuningfreak.
sonst fragste mal einen auf der straße, wenn der gezogene radläufe hat.
vielleicht machts dir auch mal einer unter der hand...