Welche ist die beste?

Hallo,
ich will mir in den nächsten Monaten eine 50 ccm Mokick holen nur ich weis ich nicht welche,deswegen bitte ich euch eure Eindrücke von den jeweiligen Motorrädern zu schreiben.Und zwar kämen für mich in Frage die Derbi GPR;Yamaha TZR 50,MBK X-Power,Rieju Matrix RS-1, ,Motoerhispania von Sachs.
Eins würde mich interessieren wer von denen fährt am schnellsten en-und gedrosselt!

Mfg

32 Antworten

@swedish...:

Nutz mal die Suchfunktion hier, dann geht´s schneller als wenn du alles manuell durchsuchen willst.
Allerdings hält dich auch keiner davon ab. 🙂

Was Dragstar hat was gesagt hab ich wohl dummerweise überlesen. 🙄

Naja wieder zum Theam also da die von der Leistung alle relative gleich sind und vom handling sicher lich sich auch nich so viel schenken würd ich meine Entscheidung mal vom Aussehn abhängig machen. Und da is ganz klar die TZR mein Favorit. Sone RS50 bin ich mal gefahren naja nich so mein fall leigt aber glaub ich nich an der RS sondern daran das es nen Sportler is und keine enduro.

Oh da muss ich euch doch gleich ma was erzählen also holt euc niemals ne RS mit Mofa drossel. Hab son ding mit dem Mofa abgzohen und das sieht echt peinlich aus.

Mfg Tim

wieso wurde denn die einfuhr von der tzr gestoppt ?

Das sagen die hier alle.😁
Aber bei unserem Händler gibts sowohl die DT, als auch die TZR noch.

Ähnliche Themen

Also für die DT50 mit AM6 hab ich inzwischen von mehreren Händlern mehr oder minder folgendes gehört:
"Es gibt einfach fast keinen Markt(bzw. Nachfrage) für neue 50er Enduros. Die Leute wollen alle lieber Scooter fahren." (2 meinten dazu noch: "Auch wenn ich es nicht verstehen kann. Mit der DT hat man doch einen viel größeren Aktionsradius."😉

Scooter

Das habe ich auch schon von 2 Händlern gehört. Ich verstehe dat einfach nicht, mit einem Roller würde ich mich doch nur noch schämen, ja wie sieht dat denn aus!
Hoffe ich bekomm dafür jetzt kein Ärger mitm Pfuscher ;-)

also das die tzr nicht mehr verkauft wird, ist schwachsinn, hab meine letztes jahr betellt und sie anfang dieses jahres gekriegt. die sache ist einfach nur folgende: da die nachfrage nach dem baby sehr klein ist, wird sie in geringen stückzahlen gebaut, deshalb ist sie auch sher "rare", also wenn du dir eine bestellen solltest, wirste sie auf jeden kriegen, nur musste dich auf ca 2 monate wartezeit einstellen...

p.s. hol dir die tzr, sieht am besten aus und offen zieht die laut tacho bei mir ca. 115, sind aber in wirklichkeit so um die 100. außerdem hat die tzr so ziehmlich die beste straßenlage, miener meinung nach. zumindest als ich so am wählen war, hab ich einfach mit jeder machine, die für mich in frage kam ne probefahrt gemacht und hab mich dann letzt endlich für die tzr entschieden!

Zitat:

Original geschrieben von DMe3


hab meine letztes jahr bestellt

DAS ist es doch genau! Die Nachfrage ist so klein, dass sich die keiner "auf Halde" in den Laden stellt, sondern sie nur auf Bestellung ausgeliefert werden.

@adx: Na ja, also in dicht zugestopften Großstadtinnenstädten wie z.B. Rom, Mailand oder München im Hochsommer lass ich Automatik-Roller problemlos gelten.
Oder willst du da alle 3-5m(!) schalten müssen???
Was ich auch nicht so mag sind die Prolls, aber die gibt´s auf Rollern ganz genau so wie auf HDs oder BMWs oder Goldwings oder Deauvilles oder oder oder......

Also, ich hab mit meim Händler gesprochen. der hat gesagt, das die TZR offiziell nicht mehr in Deutschland verkauft wird. Er gab mir dafür diverse Gründe:

1. In der legalen Gedrosselten Version ist sie einfach nicht schnell genug um z.B. an nen roller dranzukommen ( Vor allem Bergauf mit 2 Mann)

2. Der 50er Markt hat sich innerhalb der letzten Jahre so vervielfältigt, das es sich für eine große Marke wie Yamaha einfach nicht lohnt alle monate ma ne TZR zu verkaufen.

3. Nur wenige Leute geben 3000 € ür ne TZR aus, wenn se fürs gleiche Geld auch ne gut erhaltene 125er kriegen.

Verkauft werden DT und TZR nur noch in

- Schweiz (keine 45 kmh Begrenzung)
- Spanien und Frankreich ( viel größere Absatzzahlen und auch Produktionsstätten)

Da ich meine vor nem halben Jahr, also als se noch eingeführt wurde, beim 3. größten Yamaha Händler Deutschlands kaufen wollte, hat der noch eine da stehen gehabt.
Aber ich denk, wenn de ma beim Händler fragst, so kann der bestimmt noch eine bekommen. Wenn nich, bei www.mobile.de bieten auch n paar Yamaha Händler ne neue TZR an.

Unser Händler hat hier immernoch zwei rumstehen.
Und ich glaub nicht, dass die hier schon 1-2 Jahre stehen.Aber es ist sicherlich richtig, dass sich viel mehr Leute 'nen Roller statt nem Moped für 3000€ kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von TZR-Freak


- Schweiz (keine 45 kmh Begrenzung)

Echt? Was braucht man da für einen Führerschein und wie schnell darf man da fahren mit ner 50er?

In der Schweiz gibts nur Mofa und A1-Klasse.😉

Zitat:

Original geschrieben von Santino


In der Schweiz gibts nur Mofa und A1-Klasse.😉

Nein, ganz so stimmt das nicht.Soweit ich informiert bin gibt es dort auch den 50er Führerschein, aber ohne jegliche Geschwindigkeitsbegrenzung.

Die 50er haben nur die Vorgabe 50 Kubik und eine gewisse Lautstärke zu haben. Desweiteren müssen alle Teile vom TÜV abgenommen sein.

Die können also auch 100 fahren, hauptsache 50 Kubik, eine TÜV zugelassene Lautstärke und auch die 100kmh im Fahrzeugschein als Hochstgeschwindigkeit vermerkt.

Man kann jedoch nicht einfach nen HEBO Mantson 50ccm Racingzylinder dranmachen, da der ja nicht TÜV zugelassen und auch nicht in der Betriebserlaubnis vermerkt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen