Welche Injektoren bei BRC-Anlage im 330i?

Kurze Frage an alle die eine BRC Sequent 56 oder Plug & Drive in ihrem 330i oder einem Fahrzeug mit vergleichbarer Leistung verbaut haben.

Es gibt scheinbar verschiedene Größen der Injektoren, sprich welche mit kleinerem und welche mit größerem Durchfluss.

Erkennbar ist das an einem Aufkleber der auf den Injektoren angebracht ist. Es gibt die Farben blau, orange, gelb.(klein, mittel, groß).

Bei mir sind Injektoren mit orangem Aufkleber geschickt worden, also die mittleren. Ich frage mich nun gerade ob das ausreicht oder

ob ihr vielleicht größere oder kleinere verbaut bekommen habt!?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike


Also bei mir sind die 6 rails in reihe und ich habe "einen" zufuhrschlauch.

Danke, ich mußte mich heute Vormittag entscheiden und habe die 2-Schlauch Variante gewählt. Mal schauen wie es heut Nachmittag alles so läuft...

wird schon passen...

wo hast eigentlich deinen umschalter plaziert?
ich empfehle dir einen "unsichtbaren" einbau.
ich hab ihn in der ablage wo sonst der aschenbecher ist, also versteckt unter der klappe.

tankanschluß unter tankklappe - bei dir?

Nein Tankanschluß im Stoßfänger, von mir so gewollt und auch von den meißten Umrüstbetrieben so empfohlen worden.

Ich fand den Platz unterhalb der Fensterheberschalter ganz passend und hab ihn da hinsetzen lassen.

Bekomme ihn leider erst morgen Vormittag,hat sich etwas verspätet!

Dann hoffe ich das die Lämpchen am Umschalter bei Nacht nicht blenden. Die leuchten schon ziemlich stark, sind bei dir aber auch nicht im direkten Blickfeld... 

Ähnliche Themen

Und wie sind deine ersten Erfahrungen, dein erster Eindruck von der Umrüstung?

Läufts problemlos?

Ne läuft nicht, haben gestern zusammen die Abstimmung gemacht,dann lief er kurz auf Gas und als wir dann während der Fahrt Feinjustieren wollten hat der Umrüster,mit dem ich auch privat befreundet bin, irgendwas abgespeichert und danach wollte sich die Anlage nicht mehr auf Gas umschalten lassen! Wir wollen heute Abend nochmal ein Reset machen und von vorne programieren.

Uih! Das hört sich nicht sehr proffesionell an...😕

Ich hoffe, ihr bekommt die Anlage doch noch zum laufen 😉 

He he, kann mir vorstellen das sich das nicht ganz so professionel anhört,aber ich glaube das kriegen wir schon irgendwie in den Griff.

Haben es heute nochmal probiert aber es hat wieder nicht geklappt. Heißt im Klartext,die Anlage ist funktionstüchtig,sie kalibriert sich selbst und läuft dann auch auf Gas. Sobald wir dann aber im Fahrbetrieb die Feinabstimmung machen wollen und dann manuell von gas auf Benzin schalten,läßt die Anlage sich nicht wieder auf Gasbetrieb umschalten!

Morgen bekommen wir Unterstützung.

Und ...habt ihr die Anlage zum Laufen bekommen?

Frag lieber nicht!😠

War heut morgen in der Werkstatt, weil sich herausgestellt hat das es nicht an der Programmierung lag das sie sich nicht auf Gas umschalten lassen wollte sondern daran das nicht genügend oder fast gar kein warmes Kühlwasser zum Verdampfer gelangte. Dafür verantwortlich war der Kühlwasserzufuhrschlauch zum Verdampfer,welcher über den Motorblock verlegt wurde.Das wiederum führt dazu das nicht richtig entlüftet werden kann...

Also lange Rede kurzer Sinn,der Schlauch mußte tiefer verlegt werden...Gesagt getan und siehe da nach kurzer Entlüftungszeit wurde der Verdampfer auch heiß!

Dann das Laptop angeschlossen und ich dachte schon ich könnt ihn endlich wieder mitnehmen. Aber zu früh gefreut, die Lambdawerte im Leerlauf auf Benzin hauten überhaupt nicht hin,er lief viel zu mager und dann ging auch schon die MKL an.😰

Wieder Fehlersuche... Da beim Umbau die komplette Ansaugbrücke runter war hatten wir diese als erstes im Visier! Wir also mit Bremsenreiniger die Ansaugbrückendichtung abgespritzt und siehe da die Lambdawerte gingen hoch...Da hätte ich erstmal ne Runde abkotzen können.

Also Auto da lassen wieder alles auseinander rupfen neue Dichtung rein und hoffen das es morgen läuft, ich glaub sonst wirds echt dunkel in mir und ich krieg nen Anfall geistiger Umnachtung mit 200 Puls😠

Achso kurze Frage noch, hab jetzt schon von einigen Leuten gehört,das man mit den originalen Zündkerzen weiter fahren darf. Aber von etwa genauso vielen Leuten höre ich das dann welche verbaut werden müssen die mehr Hitze abkönnen, weil sie sonst durchbrennen würden!

Wie ist das bei dir/euch gemacht worden?

Hab die Originalen drin.
Müßten andere rein,hätte mir das mein Umrüster gesagt 😉

Herzliches Beileid, Eismann!
Hast dir das Ganze sicher auch weniger stressig vorgestellt!
Dein Umrüster hat wohl zum 1.Mal einen 330er umgebaut...

Meiner nicht und das war auch ne Grundvorraussetzung für miene Wahl.  

Warst du eigentlich bei den Abstimmungsfahrten dabei,bzw hast du erfragt oder gesehen ob der Umrüster noch etwas manuell nachjustiert hat beim Ersten Mal im Hinblick auf die Anfettung? Oder hat er ''nur'' die normale Kalibrierung durchlaufen lassen?

Hab den Wagen Montags hingebracht und am Freutag abgeholt.
Dienstag Nachmittag wurde angefangen und am Freitag hab ich ne kurze aber gute Einweisung bekommen,dann bin ich abgerauscht.
Durch einen Kollegen, der den gleichen Motor dort erfolgreich umrüsten hat lassen, habe ich mich für ihn entschieden.
Der Umrüster hat schon Erfahrung und macht keine langen Abstimmungsfahrten.
War letzte Woche nach gut 3000km zum "Auslesen" und es wurde noch etwas nachjustiert.
Bin eigentlich rundum zufrieden und mit nem 67l-Tank(brutto) ,bekomm ich 62l rein und damit ca 580km weit.

Klasse Verbrauch und das Tanken macht wieder Spaß 😁

Hallo!

Ich habe seit Freitag auch eine BRC Sequent Plug & Drive drinnen. Also kann ich logischerweise noch nicht viel dazu sagen, da ich erst einmal getankt habe und 200km gefahren bin.

Da mein Fühler, der für die Umschaltung zwischen dem großen und kleinen Kühlkreislauf verantwortlich ist wohl defekt ist, dauert es noch recht lange, bis er auf Gas läuft (ca 3km). Das werde ich aber beim "Freundlichen" checken lassen...sollte ja nicht zu teuer sein!

Ansonsten hat er vorhin beim Umschalten (im Stand) ganz schön gemeckert. Das könnte aber auch noch Luft im Tank sein? Wenn er während der Fahrt umschaltet, dann merke ich bisher nichts davon.

Aber ist euch schon mal aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige höher ist? Ich dachte eigentlich immer, dass der Bordcomputer das selbst ausrechnet und er von der Umrüstung nichts mitbekommt? Somit dürfte er doch weiterhin den alten Verbauch anzeigen? Oder misst der das irgendwie? Der Verbrauch scheint wirklich laut BC 30% höher zu sein. Wie ist das bei euch?
Morgen weiß ich mehr, da ich dann eine Standardstrecke zur Arbeit fahre und ich sehr genau weiß, was ich da verbrauche.

liebe Grüße!

PS: Dieser Farbaufkleber auf den Injektoren kann ich nicht finden!? Da ist nur auf jedem dieser Teile ein silberner Aufkleber drauf mit blau-orangener Schrift. Wo soll das genau sein? Ich habe die Einschlauchvariante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen