Welche Ideen habt ihr für die Front/Motorhaube beim 3er Golf GT???

VW Golf 3 (1H)

Hey Leute..
Erstmal wollt ich euch berichten, dass ich meine alte Klapperkiste in weiss losgeworden bin 🙂 | Jetzt habe ich mir einen netten Golf 3 GT Baujahr 1993 gekauft, der stolze 90 PS besitzt. Was ich dran gemacht habe ist folgendes:

- LED's Innen und als Standlicht
- Bremsen Hinten selbst gewechselt
- Tachobeleuchtung ausgetauscht
- Sportauspuff rangebaut
- Kennzeichenbeleuchtung ausgetauscht
- Schiebedach repariert
- Rost an der Motorhaube und an der Heckklappe entfernt und gespachtelt
- Vor 2 Tagen Heckklappe geschliffen & lackiert.

Nun zu der Motorhaube...einfach lackieren finde ich ein bisschen zu langweilig. Was hält ihr davon die ganze Motorhaube z.B. Schwarz zu machen oder halt nur zu grundieren, hat ja auch nicht jeder sowas.. Was mir noch so im Kopf rumschwillt, die Motorhaube vorne nur bisschen zu lackieren (30-40cm) in Schwarz oder zu folieren (Schwarz oder weiss), so dass es aussieht, als wenn ein Steinschlagschutz drauf wär.. was hält ihr davon?

MfG

20 Antworten

eben, darauf wollte ich hinaus.

wenn er jetzt für (sagen wir mal) 20-30,- eine vernünftige politur kauft, dann stundenlang ackert und anschließend hologramme im lack hat...um dann auch bloß einen profi aufzusuchen, um das wieder zu richten..da kann er auch gleich zum aufbereiter gehen..

vielleicht kann er ja selbst abkleben und es so günstiger gestalten..

So siehts aus, geb ich Dir auch vollkommen Recht nur unter 100 Euro wird er auch keine vernünftige Lackaufbereitung bekommen. Eine Verkaufspolitur wo der Wagen mal ein paar Tage glänzt schon eher.

Ausserdem isses ja auch mit ner Politur für 20 bis 30 Euro allein auch nicht getan. Auch beim selbermachen und mit Handarbeit sollte der TE wenigstens 50 bis 60 Euro , unterstes Limit, investieren.

oh, doch so viel (also die eigenregie-variante). da habe ich noch keine erfahrungen mit.

wäre für mich ein grund mehr, es machen zu lassen. 40-60,- mehr und man hat ein richtig gutes ergebnis.

Ja doch so viel .
Nimm den billigsten Lackreiniger : 10 Euro Feinschleifpolitur ca. 20 Euro dann sind auch kleinere Kratzer weg.
Politur im Mittelfeld: ca. 15 - 20 Euro
Wachs / Versiegelung ca. 15 - 20 Euro
Microfasertücher 5 - 10 Euro irgendwo im Sonderangebot

Ergibt ca. 45 bis 70 Euro um ein halbwegs gescheites Ergebnis zu erreichen , vom Top Ergebnis biste da dann aber noch immer Weit entfernt.

Ähnliche Themen

dann bin ich jetzt auf jeden fall definitiv machen lassen.

würde ich auch zustimmen ein professionelle Aufbereitung kostet bei uns im schnitt 50-70€

@TE an deiner stelle würde ich auch noch wenn etwas Geld übrig ist auch noch die Stoßfänger in Wagenfarbe lackieren lassen so was wertet einen wagen ungemein optisch auf. besser als jede 2,3,4 Farbenkombinations

Deine Antwort
Ähnliche Themen