Welche Hundebox für den GLC

Mercedes GLC X253

Lieber GLC Fahrer

Da es doch auch einige Hundebesitzer unter euch gibt und die Suchfunktion nicht wirklich viel zum Thema Hundebox hergibt, habe ich diesen Fred eröffnet. Auch mein GLC sollte in den nächsten Wochen endlich ab dem Band rollen. Da meine aktuelle Alu Hundebox aus dem Ford zu groß ist, muss bald eine neue für den GLC her.

Hat außer Kihe noch jemand eine Hundebox im GLC. Ich dachte an eine Alu Box. Ich weiß dass Schmidt Hundeboxen.de auch nach Maß fertigt. Das hat aber seinen Preis und mir reicht ja ein Mercedes 😉

Somit suche ich für den GLC eine stabile Hundebox und möglichst nicht so schwer. Die Box ist für ein Labrador und soll eine max. Breite von 2 Rücksitzlehnen haben. Sodass ich bei Bedarf die verbleibende "1/3 Sitzlehne" umklappen kann.

Ich freue mich auf eure Antworten. Besten Dank schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hier mal noch n paar Handybilder meiner angepassten zooplus Hundebox Aluline Originalmasse Größe L: B 65 x T 92 x H 65 cm.

Habe die Rückseiteneigung genau auf den Winkel der Rückbank angepasst. Seitenwände und Boden eingekürzt. Dachneigung nach vorn ca. 2cm runter genommen und in Folge die Fronthöhe inkl. Türe alles verkleinert.

Trotzdem hat die Box noch die max. mögliche Tiefe! mit den INNENMassen von 83,5cm Tiefe x 63cm Breite. Ist rechts bis auf 5cm an die Seitenwand rangeschoben. Und das Beste, trotzdem kann Rückbank in Normalstellung bleiben. Für meine Bedürfnisse und unseren Labi optimal !

Img-20160717-wa0006
Img-20160717-wa0009
Img-20160717-wa0007
+1
133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 21. März 2016 um 21:54:10 Uhr:



Zitat:

@SabineLei schrieb am 11. März 2016 um 12:21:18 Uhr:


Hallo Oli,
Fressnapf hat leider nur eine kleine Auswahl der Boxen. Habe aber eben auf der Homepage des Herstellers mit den Suchparametern Labrador und GLC konfiguriert und das Ergebnis ist super. Es gibt mehrere Boxen, die für einen Labrador UND in den GLC passen. Meine Eagle M ist auch dabei. :-)

Viel Spaß bei der Auswahl.
LG Sabine

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 21. März 2016 um 21:54:10 Uhr:



Zitat:

@SabineLei schrieb am 11. März 2016 um 12:21:18 Uhr:


Hallo Oli,
Fressnapf hat leider nur eine kleine Auswahl der Boxen. Habe aber eben auf der Homepage des Herstellers mit den Suchparametern Labrador und GLC konfiguriert und das Ergebnis ist super. Es gibt mehrere Boxen, die für einen Labrador UND in den GLC passen. Meine Eagle M ist auch dabei. :-)

Viel Spaß bei der Auswahl.
LG Sabine


Hallo Sabine, hatte Heute beim Freundlichen nochmals grob den Kofferraum vermessen. Wenn ich das richtig gemessen habe, bleibt da Li oder Re beim Radkasten gerade mal noch gute 60cm Höhe ("Durchreiche" durch die Heckklappe). Auch dürfte das Hundebox "Dachelement", auf 60cm Höhe ab Kofferraumboden, wohl nur noch max. 25cm an Tiefe haben. Mittig beträgt die Kofferaum Höhe bei der Heckklappe 75cm.

Deine 4Pets Eagle hat laut HP 68,6x68x83,5cm (HxBxT). Zudem müsste der Winkel hinten 70° sein. Denke du wirst die Box nicht bündig an Radkasten Li oder Re platzieren können. Oder wolltest du diese eh mittig im Kofferraum haben?

Hatte bei 4Pets angerufen CH und gefragt was ein GLC Bj 2014 wäre (4Pets Konfi bietet nämlich GLC Bj 2014 od. Bj 2015 an). Leider konnte die Dame bei 4Pets sich das auch nicht erklähren, noch mir mitteilen wo ich die angeboten Boxen im Kofferraum platzieren müsste.

Eine Bitte, könntest du mir mal die Masse des "Dachelements" deiner Eagle nennen. Vielen Dank.
LG oli

Hallo Oli,
die auf der HP angegebenen Maße sind richtig, ich habe sie gerade eben gemessen. Der Winkel von 70 Grad (vorne und hinten) kommt auch hin.

Allerdings verstehe ich Deine Schilderung nicht so ganz. Heißt das, die Box könnte nur mittig im Kofferraum stehen, da sie auf Grund der Höhe links bzw. rechts zentriert nicht ins Auto paßt? Im Zweifel wäre mir das aber auch egal, da ich Einkäufe ohne Hund erledige und die Box dann als "Einkaufskorb" nutze und vollschlichte ;-) Auf Reisen wird die Rücksitzbank mit Gepäckstücken beladen oder das E-Klasse T-Modell als Lastenbulli aktiviert.

Nun die Maße des Eagle-Daches 65 x 47 (BxT). Wobei ich die breiteste und tiefste Stelle gemessen habe, die ca. 5 cm unterhalb des eigentlichen Dachbrettes ist. Heißt, das Dach läuft nach oben konisch zu und ist noch etwas kleiner. Falls es Dir hilft, kann ich dieses gerne noch messen.

Viele Grüße
Sabine

Zitat:

@SabineLei schrieb am 21. März 2016 um 22:38:42 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 21. März 2016 um 21:54:10 Uhr:

Zitat:

@SabineLei schrieb am 21. März 2016 um 22:38:42 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 21. März 2016 um 21:54:10 Uhr:



Hallo Sabine, hatte Heute beim Freundlichen nochmals grob den Kofferraum vermessen. Wenn ich das richtig gemessen habe, bleibt da Li oder Re beim Radkasten gerade mal noch gute 60cm Höhe ("Durchreiche" durch die Heckklappe). Auch dürfte das Hundebox "Dachelement", auf 60cm Höhe ab Kofferraumboden, wohl nur noch max. 25cm an Tiefe haben. Mittig beträgt die Kofferaum Höhe bei der Heckklappe 75cm.

Deine 4Pets Eagle hat laut HP 68,6x68x83,5cm (HxBxT). Zudem müsste der Winkel hinten 70° sein. Denke du wirst die Box nicht bündig an Radkasten Li oder Re platzieren können. Oder wolltest du diese eh mittig im Kofferraum haben?

Hatte bei 4Pets angerufen CH und gefragt was ein GLC Bj 2014 wäre (4Pets Konfi bietet nämlich GLC Bj 2014 od. Bj 2015 an). Leider konnte die Dame bei 4Pets sich das auch nicht erklähren, noch mir mitteilen wo ich die angeboten Boxen im Kofferraum platzieren müsste.

Eine Bitte, könntest du mir mal die Masse des "Dachelements" deiner Eagle nennen. Vielen Dank.
LG oli

Hallo Oli,
die auf der HP angegebenen Maße sind richtig, ich habe sie gerade eben gemessen. Der Winkel von 70 Grad (vorne und hinten) kommt auch hin.

Allerdings verstehe ich Deine Schilderung nicht so ganz. Heißt das, die Box könnte nur mittig im Kofferraum stehen, da sie auf Grund der Höhe links bzw. rechts zentriert nicht ins Auto paßt? Im Zweifel wäre mir das aber auch egal, da ich Einkäufe ohne Hund erledige und die Box dann als "Einkaufskorb" nutze und vollschlichte ;-) Auf Reisen wird die Rücksitzbank mit Gepäckstücken beladen oder das E-Klasse T-Modell als Lastenbulli aktiviert.

Nun die Maße des Eagle-Daches 65 x 47 (BxT). Wobei ich die breiteste und tiefste Stelle gemessen habe, die ca. 5 cm unterhalb des eigentlichen Dachbrettes ist. Heißt, das Dach läuft nach oben konisch zu und ist noch etwas kleiner. Falls es Dir hilft, kann ich dieses gerne noch messen.

Viele Grüße
Sabine

P.S. Ich könnte mir vorstellen, dass 4Pets mit GLC 2014 den GLK meint.... Der Kofferraum ist aber viiiiel kleiner als der vom GLC.

Hallo Sabine, herzlichen Dank für die detaillierte Antwort. So macht mir das Forum so richtig Spass !

Und gerade da du dir die Mühe gemacht hast, werd ich mir über Ostern auch die Mühe machen und mit 1*1cm Holzleisten deine Box als "Gerippe" nachzubauen. Dann werde ich nach Ostern erneut zum 🙂 fahren und schau mal wie und ob das Platz hat im GLC.

Genau, fürchte dass sich die Eagle Box wegen der 68cm Höhe nicht ganz Links oder ganz Rechts in den Kofferraum schieben lässt. Eben so, dass diese auf der einen Seite am Radkasten anliegt. Darum meinte ich, die müsste eher mittig platziert werden. Was ich persönlich nicht brauchen kann, da auf
den verbleibenden Seite bei Bedarf Gepäck (z.B. Koffer) hinpacken möchte. Aber lass mich das wie o oben beschrieben nachstellen/austesten.

Das mit GLC Bj 2014 hatte ich z.B. auch schon bei Reifen Konfiguratoren gesehen. GLK ist aber immer gesonders gelistet. Aber egal, die GLC Forum Teilnehmer, wissen ja seit wann der GLC gebaut wird.

Schöne Grüsse
Oli

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 22. März 2016 um 16:26:04 Uhr:


Hallo Sabine, herzlichen Dank für die detaillierte Antwort. So macht mir das Forum so richtig Spass !

Und gerade da du dir die Mühe gemacht hast, werd ich mir über Ostern auch die Mühe machen und mit 1*1cm Holzleisten deine Box als "Gerippe" nachzubauen. Dann werde ich nach Ostern erneut zum 🙂 fahren und schau mal wie und ob das Platz hat im GLC.

Genau, fürchte dass sich die Eagle Box wegen der 68cm Höhe nicht ganz Links oder ganz Rechts in den Kofferraum schieben lässt. Eben so, dass diese auf der einen Seite am Radkasten anliegt. Darum meinte ich, die müsste eher mittig platziert werden. Was ich persönlich nicht brauchen kann, da auf
den verbleibenden Seite bei Bedarf Gepäck (z.B. Koffer) hinpacken möchte. Aber lass mich das wie o oben beschrieben nachstellen/austesten.

Das mit GLC Bj 2014 hatte ich z.B. auch schon bei Reifen Konfiguratoren gesehen. GLK ist aber immer gesonders gelistet. Aber egal, die GLC Forum Teilnehmer, wissen ja seit wann der GLC gebaut wird.

Schöne Grüsse
Oli

Hallo Oli,
na da hast Du Dir ja für Ostern ganz schön was vorgenommen. Aber ich bin gespannt, zu welcher Erkenntnis Du kommst. Laß es mich bitte wissen. Nun bin ich extrem motiviert, mit meiner Eagle-Box zum Freundlichen zu fahren und diese bei einem GLC auszuprobieren. Wäre natürlich die einfachste Version - aber ich vermute, mir fehlt die Zeit, so dass ich das erst in der Woche vom 04.04. schaffen werde. Zumal ich gerade heute am Vorbeifahren bei der Niederlassung festgestellt habe, dass weit und breit kein GLC in Sicht war. Kaum zu glauben, wie hoch die Nachfrage ist.

Viele Grüße
Sabine

Ähnliche Themen

Hey Sabine, man will's nicht glauben, bei meinem Freundlichen steht einer im Showroom. Und 2Stk werden von Verkäufern gefahren. Letztere sind aber meist auf Kundenfahrt 😁

Tja ich hoffe ich pack das vor dem 4.4, sonnst wäre alles umsonnst, wenn du vor mir dort wärst - meine ich.

Lg

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 22. März 2016 um 17:34:44 Uhr:


Hey Sabine, man will's nicht glauben, bei meinem Freundlichen steht einer im Showroom. Und 2Stk werden von Verkäufern gefahren. Letztere sind aber meist auf Kundenfahrt 😁

Tja ich hoffe ich pack das vor dem 4.4, sonnst wäre alles umsonnst, wenn du vor mir dort wärst - meine ich.

Lg

Hey Oli,
dann werden wir ja mal sehen, wer von uns die Aufgabe schneller löst :-)

Ich werde mich melden, so wie ich Fakten habe - und natürlich auch Fotos mit Box im GLC einstellen.

Bis dahin viele Grüße
Sabine

Habe mir auch die 4Pets Milan M ausgesucht, sie soll in den GLC passen. Hat bis auf die Breite die gleichen Abmessungen wie die Eagle M. Mit einer Höhe von 680 mm sollte sie auch an der Seite stehen können. Die minimale Höhe des Kofferraums ist 690 mm.

Gruß, Heiner

Zitat:

@wmh schrieb am 22. März 2016 um 18:58:55 Uhr:


Habe mir auch die 4Pets Milan M ausgesucht, sie soll in den GLC passen. Hat bis auf die Breite die gleichen Abmessungen wie die Eagle M. Mit einer Höhe von 680 mm sollte sie auch an der Seite stehen können. Die minimale Höhe des Kofferraums ist 690 mm.

Gruß, Heiner

Hallo Heiner,
die Milan M ist leider nur 54,5 cm breit, die Eagle M jedoch 68 cm. Beide jeweils 68,6 cm hoch. Für einen Hund in der Größe des Labradors würde ich die Milan M zu klein empfinden. Meine Labrador-Hündin ist ein sehr kleines Exemplar und paßt gut in die Eagle M. Je nach dem, welchen Hund Du hast und für welches Fahrzeug die Box passen soll, kannst Du auf der Homepage des Herstellers konfigurieren. Labrador+GLC = Eagle oder Condor.

Gruß
Sabine

Zitat:

@SabineLei schrieb am 22. März 2016 um 20:22:14 Uhr:



Zitat:

@wmh schrieb am 22. März 2016 um 18:58:55 Uhr:


Habe mir auch die 4Pets Milan M ausgesucht, sie soll in den GLC passen. Hat bis auf die Breite die gleichen Abmessungen wie die Eagle M. Mit einer Höhe von 680 mm sollte sie auch an der Seite stehen können. Die minimale Höhe des Kofferraums ist 690 mm.

Gruß, Heiner

Hallo Heiner,
die Milan M ist leider nur 54,5 cm breit, die Eagle M jedoch 68 cm. Beide jeweils 68,6 cm hoch. Für einen Hund in der Größe des Labradors würde ich die Milan M zu klein empfinden. Meine Labrador-Hündin ist ein sehr kleines Exemplar und paßt gut in die Eagle M. Je nach dem, welchen Hund Du hast und für welches Fahrzeug die Box passen soll, kannst Du auf der Homepage des Herstellers konfigurieren. Labrador+GLC = Eagle oder Condor.

Gruß
Sabine

Danke, wir haben eine Irish Terrier. Er kann bei 68 cm Höhe stehen und 54cm Breite reichen. Er fährt auch lieber in einer Box als im Kofferraum. Die Verarbeitung der 4Pets haben wir uns bereits letzten Sommer angeschaut und ich werde diese gegenüber einer Schmidtbox bevorzugen, sehr gut verarbeitet, stabil und handlicher. Vielleicht hole ich diese Box bereits für den GLK und nutze sie dort noch 2, 3 Monate bei umgeklappter Rücksitzbank.

Viele Grüße, Heiner

Zitat:

@wmh schrieb am 22. März 2016 um 20:59:33 Uhr:



Zitat:

@SabineLei schrieb am 22. März 2016 um 20:22:14 Uhr:


Hallo Heiner,
die Milan M ist leider nur 54,5 cm breit, die Eagle M jedoch 68 cm. Beide jeweils 68,6 cm hoch. Für einen Hund in der Größe des Labradors würde ich die Milan M zu klein empfinden. Meine Labrador-Hündin ist ein sehr kleines Exemplar und paßt gut in die Eagle M. Je nach dem, welchen Hund Du hast und für welches Fahrzeug die Box passen soll, kannst Du auf der Homepage des Herstellers konfigurieren. Labrador+GLC = Eagle oder Condor.

Gruß
Sabine

Danke, wir haben eine Irish Terrier. Er kann bei 68 cm Höhe stehen und 54cm Breite reichen. Er fährt auch lieber in einer Box als im Kofferraum. Die Verarbeitung der 4Pets haben wir uns bereits letzten Sommer angeschaut und ich werde diese gegenüber einer Schmidtbox bevorzugen, sehr gut verarbeitet, stabil und handlicher. Vielleicht hole ich diese Box bereits für den GLK und nutze sie dort noch 2, 3 Monate bei umgeklappter Rücksitzbank.

Viele Grüße, Heiner

Ich kann die Box von 4Pets mit sehr gutem Gewissen empfehlen. Haben unsere nun schon das 6. Jahr im Einsatz. Sie sieht noch immer aus wie neu. Nix wackelt, löst sich auf oder klappert während der Fahrt. Haben lediglich nach 1 Jahr mal die Schraubverbindungen nachgezogen und die Tür justiert. Ich an Deiner Stelle würde die Box jetzt schon beim GLK mit umgeklappter Rücksitzbank nutzen (für den GLK dürfte sie sonst etwas zu tief sein), damit gewöhnt sich Euere Fellnase an die neue Box und ist dann im GLC sofort "Zuhause".

Viele Grüße
Sabine

Zitat:

@wmh schrieb am 22. März 2016 um 18:58:55 Uhr:


Habe mir auch die 4Pets Milan M ausgesucht, sie soll in den GLC passen. Hat bis auf die Breite die gleichen Abmessungen wie die Eagle M. Mit einer Höhe von 680 mm sollte sie auch an der Seite stehen können. Die minimale Höhe des Kofferraums ist 690 mm.

Gruß, Heiner

Hallo Heiner, konntest du bereits testen, ob dir Box im GLC ganz an der Seite stehen kann? Woher hast du das Mass 69cm ? Ist das vielleicht Kofferraumboden bis Dachhimmel? Ich meine beim der Kofferraumöffnung sind das weniger. Vielleicht muss man die Box eher mittig einfahrwn und kann die dannach im Kofferraum drinn ganz nach links bzw. rechts schieben.

Lg

Oli

Hi Sabine,

Ein Update:
Hab mir leihweise ne 4pets Jack Dalton M beschaffen können. Hat zwar hinten/vorn 75°Neigungswinkel (Eagle hat 70° und passt somit etwas besser zur GLC Rückenlehne). Dafür hat die Dalton nur 80cm Bodentiefe x 60cm Breite. Könnte also in den Kofferraum passen. Höhe identisch der anderen Eagle/Milan M.
Melde mich, wenn ich damit beim Freundlichen war.
Schöne Ostern
Oli

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 27. März 2016 um 18:16:04 Uhr:


Hi Sabine,

Ein Update:
Hab mir leihweise ne 4pets Jack Dalton M beschaffen können. Hat zwar hinten/vorn 75°Neigungswinkel (Eagle hat 70° und passt somit etwas besser zur GLC Rückenlehne). Dafür hat die Dalton nur 80cm Bodentiefe x 60cm Breite. Könnte also in den Kofferraum passen. Höhe identisch der anderen Eagle/Milan M.
Melde mich, wenn ich damit beim Freundlichen war.
Schöne Ostern
Oli

Hallo Oli,

super, es bleibt spannend :-)

Wünsche auch schöne Rest-Ostertage
Sabine

Nur mal so zur Info.
Habe am Samstag die Bügel zur Verstellung der Rückenlehnen hinten eingebaut (ca. 1 Stunde Arbeitszeit) es ist ein enormer Gewinn im oberen Bereich für die Hundebox. 10 cm wenige Schräge hinten, Wauzi freut sich 🙂

z. den Bügel s. hier
http://www.motor-talk.de/.../...len-der-rueckenlehne-t5586577.html?...

Danke für die Info. Ablagepaket hab ich bestellt, müsste somit dabei sein. Problem ist nur, wenn hinten jemand mitfährt, wird's auf Dauer etwas unbequem. Darum muss meine Hundekiste zwingend auch bei normaler Rückenlehnen-Stellung reinpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen