welche High-Low-Adapter empfehlenswert.... dringend bitte....

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen Clarion MAX983HD (Din2) gekauft und wollte es in mein BMW E46 Limo bj 03/2000 einbauen.
Ich bemerkte während des anschliessen, dass es kein chinch Ausgang hat.

Darauf hin, habe ich Clarion Support angerufen und sie meinten, es hat keins. Wurde bei der Entwicklung nicht dran gedacht.... bla bla bla... Sag nur dazu idi... !!! Habe so ne krisse bekommen! Da der navi sau teuer war.

Darauf hin meinte der Clarion Mitarbeiter, ich könnte auch ein "High-Low-Adapter" verwenden und damit mein Verstärker und Subwoofer verkabeln...

Nun meine frage an euch wäre, welche High-Low-Adapter würdet mir empfehlen ?

Ich würde bis zu 60-70Euro ausgeben für ein gutes Teil, was den klang auch richtig rausbringt mit den subwoofer.

Ich will folgendes anschliessen:

:: Pioneer TS WX 20 LPA Aktiver Subwoofer
:: WEST COAST CUSTOMS Endstufe, 4-Kanal (damit ich die Powercap anschliessen kann)
:: Power Cap 1 Farad

Ich fahre am 10.03.2009 nach England mit dem auto und bis dahin muss die Navi komplett eingebaut sein :-S

Würde mich über jede Antwort und Tips freuen.

E-mail an: vijay_stylez@arcor.de

Danke vielmals.

:: KingKong

48 Antworten

ich werd es gleich online bestellen....

Sag mal sven, durch diesen Adapter, hat man event. einen schlecheren sound qualität oder schlechte bass?
Ich kenne mich damit net so aus... daher antworte einfach mal, auch wenn es blöde fragen sind 😉

Danke.

Kommt drauf an minimal auf jeden Fall

Du willst nur Sub dran hängen geh ich mal von aus, dann sollte da wohl kaum ein unterschied zu hören sein, bei eine hochwertigen Anlage und gutem Ausgangsmaterial (keine MP3) vielleicht schon aber kommt auch auf dein gehör drauf an.

gähhhn 

hey sven,
dass heisst, ich kann den verstärker komplett abbauen und den Minus u. Pluskabel direkt zu den Powercap verbinden und von power cam ein kabel zu Subwoofer.

Also, ich bestelle dann den Audison SLI 1 mit 2 Channel für 45Euro plus 6 euro versand.

ok ?!

Ähnliche Themen

Also wenn du nen AKTIVEN Sub hast (Stromanschluss am Subwoofergehäuse) dann wirf den Amp raus, klemm den Aktiven Sub ran und es sollte gehen 😉

aber da du das ja nicht heute nacht machst würde ich sagen mach mal ein foto von deinen Komponenten und stell es rein dann kann mann 100% sicher helfen. Kannst ja morgen früh machen und dann haste spätestens morgen nachmittag ne 100% antwort

ok sven,
werde ne bild morgen uploaden....

Dann kannst du mir bestimmt genauer erklären, wie ich allea anschliessen soll...

ich gehe langsam mal pennen... ich meld morgen gegen 11uhr im forum wieder...

Dank dir erstmal für dein hilfe 😉

guten nacht....

Hab dir eben im Paint mal ne Skizze gezeichnet, aber wohl gemerkt alles unter vorbehalt 😉 und bitte nix über meine Zeichenkünste 😉 es ist spät und mit Maus zeichnet es sich net wirklich gut.

Guten Morgen Picasso!😉

Den 4kanal Amp kannst du natürlich für das Frontsystem benuzen, da tut sich dann noch mal eingies. Erst recht, wenn du die Tür abdichtest/dämmst.

Hi sven, hier ist das versprochene Bild...

Hi,
habe eben das Audioson SLI2 High/Lowel Adaper bestellt !!!

Tripple G, wie soll ich am besten es verkabeln damit die Frontsystem besser klingt ?

Und womit soll ich es am besten abdichten ?

Wäre cool, wenn du mir genau sagen würdest, wie ich es verkabeln muss mit meiner jetztigen Verstärker zu den Frontsystem .

Dank noch mals an allen, die mir weiter helfen können bei der umbau.

Gruss

Kannst du mla ein Bild von dem Sub machen oder die genaue Type angeben?
Dem letztem Bild zu urteilen ist der nicht aktiv.
Oder lässt sich der eingebaute Verstäker umgehen?

Zitat:

Original geschrieben von kingkong2009


Hi sven, hier ist das versprochene Bild...

Kürze mal die KAbel vom Cap zum Amp auf ein Minimum ! Nicht daß da mal noch einer drüberstolpert bei der Länge 😁

Warum ist der Sub denn nicht im Brückenbetrieb, sondern nur am linken Kanal angeschlossen ??? Du könntest der Endstufe die 3-fache Leistung abfordern !!

Und wozu eine Vierkanal ??? Schließ doch den Rest deiner LAutsprecher auch noch daran an ! Sonst machts keinen Sinn !

Also vom Bild zu urteilen ist das KEIN AKTIVER Sub also braucht er doch die Endstufe, alles bissi kompliziert hier. Am besten du holst dir direkt hilfe bei jemandem der etwas ahnung hat so übers Forum ist gefährlich wenn man so wie du scheinbar absolut keine Ahnung hat, da kann zuviel daneben gehen.

Und an alle anderen hier jungs ratet ihm doch nciht zu einem komplett Umbau wenn er nochnetmal AKTIVER Sub von Passiv unterscheiden kann, da ist er mit neu Verkabeln der LS vorne usw. doch vorerst total überfordert. Oder seh nur ich das so, für ein paar Euro baut dir der ACR z.B. das alles ein und es ist wie es halbwegs sein sollte. Oder hier im Forum erbarmt sich jemand aus deiner nähe dir zu helfen, wo kommst denn her?

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Also vom Bild zu urteilen ist das KEIN AKTIVER Sub also braucht er doch die Endstufe, alles bissi kompliziert hier. Am besten du holst dir direkt hilfe bei jemandem der etwas ahnung hat so übers Forum ist gefährlich

Warum sollte das gefährlich sein ???

TE, mach mal noch ein Bild von deiem Subwoofer ! Ist es dieser hier ??? Das sieht für mich nicht nach aktivem Sub aus, das Teil hat doch einfach hinten nur zwei Anschlussklemmschrauben für Kabel oder ist da noch was anderes dran ??

Wenn er keine Ahnung hat und meint es sei ein aktiver sub, hängt strom an die Ls Anschlüsse 😁 😁 z.B. schließt den Kondensator falsch an,......... klingt alles nach Grundwissen, aber das hat er ja scheinbar nicht deshalb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen