welche High-Low-Adapter empfehlenswert.... dringend bitte....

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen Clarion MAX983HD (Din2) gekauft und wollte es in mein BMW E46 Limo bj 03/2000 einbauen.
Ich bemerkte während des anschliessen, dass es kein chinch Ausgang hat.

Darauf hin, habe ich Clarion Support angerufen und sie meinten, es hat keins. Wurde bei der Entwicklung nicht dran gedacht.... bla bla bla... Sag nur dazu idi... !!! Habe so ne krisse bekommen! Da der navi sau teuer war.

Darauf hin meinte der Clarion Mitarbeiter, ich könnte auch ein "High-Low-Adapter" verwenden und damit mein Verstärker und Subwoofer verkabeln...

Nun meine frage an euch wäre, welche High-Low-Adapter würdet mir empfehlen ?

Ich würde bis zu 60-70Euro ausgeben für ein gutes Teil, was den klang auch richtig rausbringt mit den subwoofer.

Ich will folgendes anschliessen:

:: Pioneer TS WX 20 LPA Aktiver Subwoofer
:: WEST COAST CUSTOMS Endstufe, 4-Kanal (damit ich die Powercap anschliessen kann)
:: Power Cap 1 Farad

Ich fahre am 10.03.2009 nach England mit dem auto und bis dahin muss die Navi komplett eingebaut sein :-S

Würde mich über jede Antwort und Tips freuen.

E-mail an: vijay_stylez@arcor.de

Danke vielmals.

:: KingKong

48 Antworten

hi,
da bin ich wieder... kam erst grad nach der arbeit und sehe soviele antworten 😉

So erst mal an martinkarch, dein link zeigt genau den sub, den ich im auto habe.
Da steht ja auch deutlich drauf, dass es um eine aktiver subwoofer handelt!!!

Nun zu Seven, ich komme aus Ratingen liegt in der nähe Essen/Köln/Oberhausen und Düsseldorf !!!

Ja, ich würde mich total freuen, wenn jemand mir vor ort es so einbauen würde und verkabeln würde,
damit ich das Verstärker voll ausnutzen kann. Bin auch bereit zu bezahlen.

hmmm Martinkarch, wie kann ich die dreifache leistung raus holen? Wie muss ich es verkabeln?

Kannst du mir eine genau skizze malen und dann es ein scannen wo der sub, verstärker und der power cup zu sehen sind und die kabeln richtig verkabelt sind... Wäre echt hilfreich... dann kann ich das nach der skizze alleine verkabeln, damit ich die leistung kriege, die der verstärker geben könnte .....

Wie du schon richtig sagst, die grundwissen habe ich schon, aber nicht die erfahrung die ihr habt, muss ich mir noch aneignen!!

So, kann mir jemand von euch eine genau Skizze zeichen, wie ich es genau alles verkabeln muss??

Würde mich freuen, wenn jemand heute mir diesen gefallen machen würde und von jeden die zusage dazu kriege, dass es so richtig ist, wie auf der skizze. Türverkleidung ist abgebaut, daher kann ich auch die Frontboxen noch verkabeln.

Bitte um hilfe freunde :-/

Danke an allen noch mals.

::

Mach mal ein Bild von den Anschlüssen am Amp wo man auch die Beschriftung erkennen kann. Dann mal ich dir da drauf wo du was anschließen musst.

Der Sub sieht ziemlich interessant aus. Mach mal bitte Detailbilder von dem Fenster und von der roten Zentrierspinne.

EDIT: Die skizze stimmt soweit, aber die sachen sind doch schon so angeschlossen, was willst du da noch bestätigt haben?
Du meinst die hier? http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=650306

Also Strom einfach vom Verstärker ab und an die Stromanschlüsse vom Sub dran, da musste nix anderes machen, Kondensator usw. bleibt genauso. Also nach dem Kondensator direkt mit den etwas zu lange geratenen Kabeln an den Aktiven Sub.

- Du kannst einen von den 4 Kanälen "brücken, ist am Verstärker angezeichnet wie, is immer verschieden.

- Von den anderen beiden gehst mit nem LS kabel an die vorderen Lautsprecher. AmAmp wenn vorhanden noch den LPF rein (LowPassFilter)

EDIT: hat sich erledigt

Ähnliche Themen

ok,
ich mache mal paar bilder vom sub und vom verstärker und setze es online. ok?
Damit mir genau sagen könnt, wie ich verkabeln muss, bitte keine Fachwörter benützen 😉 danke

hier sind die Bilder

hier sind die Bilder... teil 2

hier sind die Bilder teil 3

Also ich kann mir nicht helfen aber ich seh an dem Subwoofer keinen einzigen Stromanschluss!!!!

genau, der meinung bin ich auch sven. Aber wieso stehts im artikelbeschreibung drin Aktiver Subwoofer?
Da verstehe ich net ganz....

Gelogen? Wo hast den her?

Hab ich doch von Anfang an gesagt, das er nicht aktiv ist.
egal.

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=650808

Hab ich gesagt, mach ein Bild wo man die Beschriftung erkennen kann,

oder hab ich gesagt mach ein Bild wo man nix lesen kann??😁

Nochmal bitte, so kann keiner helfen.

So hier noch ne Skizze 😉 wenn es kein Aktiver Sub ist stimmt das ja so wie du es angeschlossen hast, habs zur sicherheit nochmal schnell gezeichnet incl. wie du das Front System dazu ran hängst und wie du brücken kannst. Allerdings ohne Gewähr da ich den Amp nicht kenne und es oft unterschiede gibt wie die dinger gebrückt werden.

Hey, es stimmt was Tripple G gesagt hat, es ist ein passiver sub!!!

Die richtige Bezeichnung wäre: Pioneer TS-WX 20 LP !!!!!!!!!!!!!!

sorry, hab mich um ein buchstabe vertan ( ".... A"! hab eben das Bild gezoomt und sah, dass die Model bezeichnung anders war.

Meine fehler, tut mir sehr leid.

also, wie ich es angeschlossen habe, ist woll richtig ?!?!

Sven, kann ich die BMW E46 Limo Lautsprecher von der Hutablage mit den verstärker verkabeln für besseres ton ?

wenn ja, wie und an welches kanal genau? Damit alles einwandfrei funzt.

Siehst ja an der Skizze aber die Serien Lautsprecher würde ich da nicht ran hängen, 1. werden die die Leistung nicht mögen und 2. werden die eher schlechter statt besser klingen, hol dir ein paar gescheite Front speaker und häng die da ran oder lass die serien ls drinne befreie sie vom Bass

Deine Antwort
Ähnliche Themen