Welche Harley soll ich mir kaufen?
Hallo Harley-Freunde!
Ich hab vergangene Saison erste Erfahrungen mit einer Harley gemacht, indem ich mir gleich mal im Urlaub in den USA eine
ausgeliehen habe und den Highway No. 1 von L.A. nach San Fran gefahren bin.
Da hab ich mich schon ein wenig mit dem Lebensgefühl infiziert und hab anschließend ein paar Touren zu Hause in Bayern
mit der Harley Street Bob meines Freundes machen dürfen.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir selber eine zuzulegen.
ABER, ich hab ziemlich genaue Vorstellungen, wie sie aussehen soll und da es diese ab Werk nicht gibt, bin ich recht
unschlüssig, welche es nun werden soll, die ich mir dann evtl. passend customen werde.
Wenn ich mir alle Modelle anschaue, kommt auf jeden Fall die Rocker C meinen Vorstellungen am nächsten.
Das Heck sollte nur mit einem knapp über dem Reifen hängenden Schutzblech, welches ca. bei 11 Uhr aufhört, bekleidet
sein. Ausserdem sollte ein mächtiger Hinterreifen, min. ein 240er, drauf.
Das Problem bei der Rocker ist die Gabel. Die erscheint mir ein bisschen zu "windig". Da würde ich mir eher die Front einer
Fat Bob vorstellen. Straiter Lenker und ein fetterer Vorderreifen und Gabel! Auch das nach vorne verlegte Vorderrad müsste
nicht unbedingt sein. Da würde mir wie gesagt ein fetter, gerader Lenker etwas besser gefallen.
Ich hab auch schon Ausschau nach passenden Gebrauchten gehalten, nur hab ich da mein Traum-Bike auch noch nicht gefunden,
weil oftmal zu viel km bei nur unwesentlich günstigerem Preis als ein Neu-Bike.
Ich hab allerdings schon vor, einige tausend km jährlich damit zu fahren und zwar hauptsächlich weitere Touren, von min. 500km
täglich. Sie sollte also deshalb schon gut fahrbar sein, kein "Schaufenster-Objekt".
Meine Frage also...
Könnt Ihr mir hier die Rocker C empfehlen? Oder welches Bike sollte ich mir kaufen um das evtl. von Zeit zu Zeit (natürlich
möglichst günstig) mehr und mehr zu meinem Traum-Bike zu machen?
Ich bedanke mich schon jetzt für sinnvolle Kommentare!
Rock on... ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Motorrad-Rocker
Eine Frage an die Rocker-Fahrer hätte ich noch:
Ich hab gehört, dass durch die lange Gabel der Fahrkomfort doch ganz schön leidet und man nicht viel schneller
fahren kann als 100km/h. 140-160km/h seien damit eher eine Tortur. Wie viel ist da dran?
Wenn ich schon mal Autobahn fahre, dann 100-120kmh.
150-160kmh bin ich auch schon ein längeres Stück unterwegs gewesen, ist aber für meinen Geschmack alles andere als entspanntes Fahren.
Gruß
HD100
38 Antworten
Die Rocker mit Springergabel hab ich Heute in Verona auf der Bike Expo gesehen. War ja glaub ich auch Thema.
..... ändert aber nichts an der Tatsache, dass das alles mit einem 15k€ Budget nicht machbar ist.....
Zitat:
Original geschrieben von zweizylinderSB
Die Rocker mit Springergabel hab ich Heute in Verona auf der Bike Expo gesehen. War ja glaub ich auch Thema.
Eieiei... ganz schlimm. Naja, wer's mag 🙄
Ähnliche Themen
Wenn Du auf lange, flache Gabeln stehst:
Dyna Wide Glide vielleicht?
Oder ne gebrauchte Blackline bzw. NightTrain?
Die liegen alle unter €15.000, bei der Blackline könnte es allerdings knapp werden mit dem Budget. Wenn Du nen guten Deal machst, bleibt noch Kohle übrig für Umbauten.
Die Rocker geht mal gar nicht ... ich find das Heck furchtbar und die Kiste sieht aus, als gehörten Front und Heck nicht zusammen. Ganz merkwürdiges Bike. Aber bitte nicht schimpfen - ist halt mein persönlicher Geschmack. 🙂
S.
Servus aus Niederbayern,
Habe denke ich genau das was du suchst.
Ein Custom Bike , gemacht von "House of Thunder"
BJ 2007 , wie Neu mit ca. 7.000km.
Vordergabel von einer Fadboy 250er Hinterreifen. NP knappe € 40.000.-
Preisvorstellung bei Verkauf unverhandelbare € 21.000.-
Bei Interesse schicke mir eine Nachricht mit deiner Mail, kann dir dann Bilder zusenden.
Na datt Gegenteil von Dir Spurlatte, ach nee, datt wär ja`n Fettboy (also eher ich), also doch widder Du, Fad oder auch fade!!!😉😁😁😁
Bevor das hier zum Thema Nr.1 wird, bitte ich viiiiieeeeelllllmals den Schreibfehlerzu entschuldigen:
natürlich Fatboy nicht Fadboy.
Aber wer nicht ganz verblödet ist, weis ja was gemeint ist ;-)