Welche H4 Lampen sind am besten?
Hi ich bin noch sehr neu hier-- habe erst vor kurzen einen alten 124 T Bj.93 erworben -- fährt ganz gut soweit ; bloss nachdem momentan ein Sauwetter ist mit Nebel Regen und Schnee und ich leider im dunkeln in die Arbeit fahre hier eine Frage an die Allgemeinheit: welche H4 Lampen nehmt ihr her mit welcher seid ihr zufrieden (meine kommen mir etwas schwachbrüstig vor) - wahrscheinlich wurde das Thema schon öfters durchgekaut -ich bin aber trotzdem für jede Antwort dankbar
Schöne Grüsse aus München
Beste Antwort im Thema
Der 124 hat in der Regel bessere Teelichter verbaut. neue Streuscheiben und saubere reflektoren bringen am meisten, beste H4 Lampen finde ich die Osram Nightbreaker von der Lichtausbeute, gefolgt von den phillips x-treme. halten beiden allerdings nicht so lange wie normale.
23 Antworten
Hallo!
Hatte in der Bucht für 19 Euro das Stück neue Streuscheiben gekauft.Als ich die dann auspackte,stellte ich fest,daß da nur die Scheiben ohne Halterahmen geliefert wurden.Der Verkäufer hat sie ohne weiteres zurückgenommen und ich hab mir jetzt bei TE Taxit. welche bestellt.In Verbindung mit neuen Phillips X-treme einfach nur Geil.Die H4 Birnen waren ebenfalls von Xbay und sehr Preiswert.
MFG
Hallo, das Thema Licht beschäftigt hier so einige, ich hatte ja auch schon beschrieben das ich Phillips Glühbirnen verbaut habe, diese dann über ein Relais ansteuere. Eigentlich eine gute Verbesserung.
Gestern war meine Frau mit dem Auto unterwegs, ich musste mir den neuen Ford vom Nachbarn leihen. Vergessen wir das Auto, aber das Licht war einfach genial. .... nein ich kaufe mir nun keinen Ford!
Ich möchte euch fragen, was haltet ihr von diesen Lampen von Ebay, link kommt unten. Ich weiß dass hier jemand ähnliche verbaut hat, die sahen aber noch blöder aus. Wenn ich mir diese Lampen anschaue, wie sind diese aufgebaut, außen Abblendlicht, in der Mitte Fernlicht, keine Nebelscheinleuchten? Über Leuchtweitenregegulierung finde ich dort auch nichts.
Eure Beratung liegt mir hier sehr am Herzen, ein sehr gutes Licht was bezahlbar ist, ist mir sehr wichtig. Viele Grüße, Andreas
Lampen Artikelnummer bei Ebay: 120363207002 falls der Link nicht geht.
sieht mir schwer danach aus, als wenn das Standlicht in die obere Hälfte des Nebelscheinwerfers gewandert ist.
zu Leuchtweitenregulierung kann ich lesen: manuelle Leuchtweitenregulierung, keine elektrische.
Was genau der Verkäufer damit meint, weiß ich nicht. sehr wiedersprüchlich, man könnte auch "manuelle leuchtweitenregulierung, keine automatische" interpretieren. Dies könnte dann bedeuten, dass der evtl nen pneumatikanschluss hat. Sonst hätte er auch kein E-Prüfzeichen bekommen.
Hallo Crosso, du meinst das aus den kleinen „Loch“ außen Fern und Abblendlicht kommen. In der Mitte dann Nebellampen und Standlicht. Vom Aussehen in Chrom kann man eigentlich nicht meckern, wenn sie dann was taugen. Mit E-Prüfzeichen müsste dann auch eine Unterdruckregulierung möglich sein. Was meinst du, oder vielleicht auch andere die hier lesen, kaufen oder Finger davon lassen. Crosso, deine Bilder in deine Signatur funzen nicht. Viele Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
Ich finde, die sehen Sch.... aus. Wenn Du soetwas an Deinen Benz anbauen willst dann findest Du das sicher auch geil.
http://cgi.ebay.de/...143QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
http://cgi.ebay.de/...025QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Zweites ist zwar nicht für den 124er aber genau so scheußlich.
Gruß XJPaul
Moin Paul, ich hatte ja geschrieben das die Lampen nicht unbedingt geil aussehen. Wenn du dann schon Angebote aus Ebay einstellst, dann bitte Lampen die besser aussehen als die von mir. Einen blauen Tacho brauche ich nicht, der leuchtet die Straße nicht gescheit aus. Viele Grüße, Andreas
Warum keine Originalen?
Ich saß neulich auch in einem Ford, einem Fiesta von 2002 und dachte nur.....das kann nicht sein.....irre wie gut die Ausleuchtung war(kein Xenon).
Nun daraufhin habe ich meine Scheinwerfer zerlegt und gereinigt (VORSICHT bei den Reflektoren, mit einem fusselfreien extrem weichen Tuch vorsichtig reinigen), die Streuscheiben von innen natürlich auch, dann sieht man auch das die Streuscheiben aussen ziemlich viele Microsteinschläge haben. Dann habe ich noch Osram Nightbreaker eingesetzt und damit war mein Licht immerhin etwa auf dem Stand des H7 Lichts des Fiesta....
Es ist und bleibt so, dass Licht ist nicht irre, aber ich nehme einfach mal an, wie so viele andere Dinge am W124 doch weit besser als bei den meisten anderen Autos der 80er und Anfang der 90er....
Hallo LIama,
das mit den Reinigen der Scheinwerfer habe ich gemacht, auch andere Birnen eingebaut, die von Philips, ich glaube Extreme hießen die.
Wie auch weiter oben geschrieben habe ich das Abblendlicht direkt mit der Batterie verbunden. Das ganze hat schon einiges gebracht, beim Licht habe ich wahrscheinlich einen Tick. Ich fühle mich einfach wohler wenn ich sehr gut sehe.
Andere stehen auf eine riesen Musikanlage, ich auf das beste mögliche legale Licht was es gibt. Ich mag es nicht, von hier und da geblendet zu werden , nur weil meine Lampen schwach sind. Seit längeren suche ich auch deshalb nach automatisch Abblendbaren Spiegeln. Du wirst es auch sicher kennen, wieder so ein Penner hinter dir, wieder wahrscheinlich total falsch eingestellte Scheinwerfen, im gleichen Moment kommt dir dann noch so ein Pfeifenkopf entgegen.
Hier im Spessart, den kurvenreichen, bergischen und schmalen Straßen einfach ein Grauen.
Viele Grüße, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
Andere stehen auf eine riesen Musikanlage, ich auf das beste mögliche legale Licht was es gibt. Ich mag es nicht, von hier und da geblendet zu werden , nur weil meine Lampen schwach sind. Seit längeren suche ich auch deshalb nach automatisch Abblendbaren Spiegeln. Du wirst es auch sicher kennen, wieder so ein Penner hinter dir, wieder wahrscheinlich total falsch eingestellte Scheinwerfen, im gleichen Moment kommt dir dann noch so ein Pfeifenkopf entgegen.
Du sprichst mir aus der Seele...
Allerdings würde ich mir niemals solche Scheinwerfer einbauen, einerseits ist mir ein gutes Licht auch SEHR wichtig, andererseits ist überhaupt nicht gesagt das die die Leuchtkraft verbessern und zweitens würde ich es nicht übers Herz bringen dem 124er diese Optik anzutun.
Und allerletzen Endes habe ich auch eingesehen das der Standzeit meines 124ers irgendwo begrenzt ist. Der nächste wird ein w203 mit Xenon und automatisch abblendenden Spiegeln, dass sind inzwischen auch für mich die wichtigsten Extras.