Welche H1 Lampen sind die besten? (Abblendlicht)
Hi,
Ich spiele ja schon länger mit den gedanken mir im C4 Xenon zu bauen (gabs original ja im A6 c4 und man könnte das auch problemlos in den 100er C4 bauen aber eben nicht ganz legal),
aber da dass doch wieder etwas teurer wird, will ich erstmal andere normale Abbeldnlicht Lampen probieren!
Habe über die suche auch etwas gefunden aber das wiedersprcht sich manchmal doch noch etwas!
Habe mal welche bei ebay rausgesucht welche schon öfters erwähnt wurden sind:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Welche sind nun besser? Oder noch ganz andere nehmen?
Gruß Christian
16 Antworten
diese sondergenehmigung galt meines wissens aber nur bis zum jahre 2000.
dazu konnte man ne bescheinigung direkt von audi bekommen.
danach gestaltete sich die umrüstung wie bei jedem anderen fahrzeug, d.h. mit scheinwerferreinogungsanlage (welche man sicher vom A6 bekommen kann) und die automatische leuchtweitenregulierung.
das problem das sich darstellt ist nachzuweisen das die Xenon scheinwerfer nach dem jahre 2000 eingebaut wurden, denke nicht das das im schein vermerkt wird.
Habe Antwort von Audi bekommen, naja wie erwartet für den Audi 100 C4 nicht legal für den A6 C4 jedoch schon, obwohl es im prinzip die selben Autos sind!
Hier mal die Antwort von Audi, da sieht man auch schön das man KEINE Scheinwerferreinigungsanlage braucht für diese Baujahre 😉
Zitat:
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Scheinwerfer mit Gasentladungslampen (Xenon) sind bei dem Fahrzeug WAUZZ************, nicht Bestandteil der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE).
Fahrzeuge die vor dem Jahr 1997 werkseitig mit Xenonscheinwerfern (Gasentladungslampen) ausgeliefert wurden, sind nach der Richtlinie des Kraftfahrtbundesamt (KBA) produziert worden. Diese Fahrzeuge benoetigten keine automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage.
Eine Verwendung von Scheinwerfern mit Gasentladungslampen in Ihrem Audi 100 Avant muss im Rahmen der Einzelabnahme bei einer amtlich anerkannten Pruefstelle (TUeV; DEKRA) geprueft und abgenommen werden.
Sehr geehrter Herr B****, bei weiteren Fragen oder Wuenschen sind wir - ebenso wie Ihr Audi Partner - gerne wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Naja werde aber wohl trotzdem demnächst Umrüsten!