Welche Gummimatten für den Winter

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

Bin auf der Suche nach Gummimatten für den Winter. Hat jemand Erfahrung ob die Nachbaumatten auch o.k sind oder sollte ma besser Original Mercedes kaufen?

Schmökere gerade auf ebay verschiedene Gummimatten.......

lg aus Hamburg
Alex

38 Antworten

Zitat:

@heatingoilpower schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:15:59 Uhr:


Aber warum muss ich dann gleich rundum Gummimatten verlegen..??

Musst du ja nicht. Mach es dir nicht so schwer, verlege einfach die Gummimatte auf der Fahrerseite und die anderen 3 ab in die Tonne. 😁

Zitat:

@heatingoilpower schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:15:59 Uhr:


Ja, aber ich brauche doch nur eine für mich gegen den Schneematsch mit dem Salz. Die Rips und die Velourmatten saugen sich damit voll. Aber warum muss ich dann gleich rundum Gummimatten verlegen..??

Fahrgäste nehme ich nur selten mit. Bin eher allein unterwegs.

Schöne Grüße

Worüber sich Gedanken gemacht wird ?! Zuallererst musst du GARNIX!

Woher soll Mercedes wissen, dass du alleine und ohne Fahrgäste fährst?

Kauf dir das 4er-Set, leg alle vier Matten rein, leg nur eine rein und schmeiss die andren weg, heb dir die restlichen drei fürs weitere Leben auf oder zahle 4 und bekomme 1 ?!?!

Ganz ehrlich, das Leben ist zu kurz, um sich darüber Gedanken zu machen! 😕😕
Da sieht mans nämlich wieder: EIN WEITERES JAHR IST UM!

Guten Rutsch trotzdem!

Lustig, Danke für die Lebenshilfe. Das war nicht der Sinn meiner Gedanken, denn ich habe keinen Bock mein Auto mit Gummmimatten vollzuschmeißen, wenn ich das eigenlich nicht leiden mag.

Ich halte es für Geldschneiderei, wenn man die Matten nicht einzeln kaufen kann.

Deinen Beitrag halte ich für wenig konstruktiv und total am Thema vorbei das hilft keinem Forum und versemmelt jeden Thread.

Wenn man keine.... Frei nach Dieter Nuhr...;-)

Immer gerne die Lebenshilfe!

Wie gesagt, du musst keine Matten rundum verlegen. Als Hersteller würde ich aber davon ausgehen, dass vier Matten gekauft und benutzt werden.

Wenn du nicht alle reinlegen möchtest, dann mach es nicht. Ich tu es.
Geldschneiderei ist das richtige Stichwort. Wenn ich meine originalen Matten als Hersteller verkaufen möchte, dann alle auf ein mal. Der Kunde kauft sie und fertig.

Magst du keine Geldschneiderei, dann besorge dir Universalmatten. Kann ich aber nicht empfehlen, habe ich drin.

Mein Beitrag verfehlt das Thema mindestens genau so sehr wie deiner.
Wie oft schon geschrieben: Du musst GARNIX, weder alle vier Matten verlegen, noch kaufen. Es ist deine Entscheidung. Wenn du nur eine willst, dann leg nur eine rein. Wenn nicht, auch gut.

Ähnliche Themen

Kein Stress. Aber: Ich hatte noch was vergessen zu erwähnen: den ökologischen Gedanken... Schönen Abend noch...

Immer mit der Ruhe. 😉

Ich kann schon nachvollziehen, dass sie nur als Set verkauft werden, das kann man aber auch anders sehen, kein Grund zur Aufregung.

@heatingoilpower : Du wirst wohl leider in den sauren Apfel beißen müssen, Rips oder Velours würde ich im Winter auch nicht rein legen, egal um was für ein Auto es geht. Übrigens meine ich auch von anderen Herstellern noch keine Einzelmatten gesehen zu haben, wäre ja im Grunde auch nur ein halbes Produkt.

Gruß

Ja. ich denke ich werde das Set kaufen... Nur, zu 123er Zeiten gabs die Matten tatsächlich einzeln.

Beste Grüße

So geht doch: http://www.te-taxiteile.com/.../gummimatte-vorne-links-e-klasse-w212

Keinen Stress mit irgendwelchen Matten!🙂
Ich hasse Gummimatten und die nassen Füsse darauf!😠
Ich verwende im Winter die etwas kräftigeren Rippsmatten, da die doch etwas Wasser aufnehmen können und wenn die nicht mehr schön sind, dann werfe ich die in die Tonne. Eben leider auch die restlichen drei Matten, die fast jungfräulich sind!🙄
Schlecht für die Umwelt, gut für die Vollbeschäftigung!😁

PS: Den Herstellern dürfte entgangen sein wie hoch der Prozentsatz ist, wo nur der Fahrer im Auto sitzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen