Welche Größen an Alufelgen gehen ohne Umbauten

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

in den nächsten zwei Monaten sind bei mir neue Felgen mit Sommerreifen fällig. Derzeit liegt mein Hauptaugenmerk auf den Rondell 0049 in 7,5x17 ET40. Alternativ, und von der Optik auf dem Wagen besser gefallen würden mir die RH MO Edition in 8x17 ET35, weil sie einfach etwas breiter aussehen werden. Reifen sollen 225/45 R17 drauf.
In allen Gutachten die ich bisher zu Felgen dieser Dimension gefunden habe, steht allerdings, dass evtl. durch tieferlegen oder andere Karosseriearbeiten für eine ausreichende Abdeckung an der Vorderachse gesorgt werden müsse.
Nach allem was ich aber hier schon über teilweise deutlich größere Dimensionen gelesen habe, kann ich mir das aber nicht so wirklich vorstellen. Wer hat da Erfahrungen? Gibt es Unterschiede zwischen VFL und FL?
Ich habe übrigens die werksseitige Tieferlegung von 10mm drin.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Unter den Vectra C / Signum passt ohne Nacharbeiten max. 8,5J x 19" ET 30 mit 225 / 35 / 19".

Somit passt auch 8,5J x 17" ET 30 mit 225 / 45 / 17".

Gruß Benny

hallo, habe mir einen komplettsatz alufelgen bestellt mit den maßen

8x18 et-35 225/40/18zoll

nach deinen angaben müsste es ohne probleme drauf passen, aber habe ne email von denen bekommen das ich umbauarbeiten am fahrzeug machen muss damit diese drauf passen.

jetzt bin ich etwas durcheinander, kann mir jemanden weiterhelfen??

Vermutlich wollen die Jungs sich nur absichern...
Sollte ohne Probleme passen!

Es sei denn du hast den falschen Lochkreis gewählt, dann ist die E-Mail verständlich! 😁
Aber das glaub ich ja mal nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fate2601


Vermutlich wollen die Jungs sich nur absichern...
Sollte ohne Probleme passen!

Es sei denn du hast den falschen Lochkreis gewählt, dann ist die E-Mail verständlich! 😁
Aber das glaub ich ja mal nicht! 😉

habe auf reifen.com bestellt, dort muss man erst den waagen wählen und danach die felgen und danach die reifen, was mich ja auch gewundert hatt

lochkreis war glaub ich 5/110

Zitat:

Original geschrieben von prinz_taly



Zitat:

Original geschrieben von Fate2601


Vermutlich wollen die Jungs sich nur absichern...
Sollte ohne Probleme passen!

Es sei denn du hast den falschen Lochkreis gewählt, dann ist die E-Mail verständlich! 😁
Aber das glaub ich ja mal nicht! 😉

habe auf reifen.com bestellt, dort muss man erst den waagen wählen und danach die felgen und danach die reifen, was mich ja auch gewundert hatt

lochkreis war glaub ich 5/110

Joo, der LK ist richtig.

Habe da auch mal ne Frage,
würde gern die Felgen vom Insignia 10-Speichen Design 8,5 x 19 fahren, ich weiss das der Insignia nen LK von 120 hat aber mit Versatzscheiben wär der Lk kein Problem, wie sieht das mit dem Rest aus? Muss ich was dran noch machen. Er ist nicht tiefergelegt.

Schon mal Danke mit vorraus 😉

Ähnliche Themen

hallo, mit bimexschrauben kann man max 3 mm Lochkreis adaptieren. von 5x110 auf 5x120 braucht man spurplatten die den Lochkreis ändern.
gruß

Stimmt Spurplatten waren das. Hab die beiden durcheinander geschmießen.

Und wie sieht das mit dem rest aus. Muss was an der Karosserie gemacht werden? TÜV möchte bestimmt ne Einzellabnahme oder? Wenn ja, was kostets?

Danke

Also ich denk das das vorne nicht geht ohne richtig ans Blech zu gehen!
Schließlich sind solche Adaptionsplatte mindestens 20mm dick!
Vorausgesetzt die gibt es von 5x110 auf 5x120

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen