Welche größe bei Winterreifen ?

Opel Vectra C

Huhu..

Ich seh mich schonmal nach Winterreifen um.. Evtl. kann man da ja zu dieser Jahreszeit noch ein Schnäppchen machen..

Nur.. welche Größe nimmt man denn da ? Als Sommerreifen habe ich 225er / 18Zoll Reifen. (Opel 11 Speichen Alu)

Habe gehört, für die Winterreifen soll man eine nummer kleiner wählen..

wie ist das denn ? und.. bei reifen.com steht mein Vectra C gar nicht .. da gibts nur 1,8 und 2,0Liter Motoren.. Aber Fahrwerkstechnisch ist doch da kein Unterschied, oder ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von brausebruno


Ich wollte meine WR vom Astra auch weiternutzen !!(Ab heute auf´m Vectra !.9 , 110kw)
.....geht nicht da die Bremse nun größer als bein Astra ist !!
Auch steht bei mir im Fahrzeugschein 195/65/R15 zulässig !!

...................aber es passt definitiv nicht .........................

Das liegt - nach Deiner Beschreibung - an den Felgen des Astra.

Der Vectra benötigt eine andere ET der Felgen, die Reifen sind - bei einigen Motorisierungen - zugelassen.

Der vorher verlinkte "Reifenkatalog" gibt darüber - bei Beachtung der Zulassungsnummer - Auskunft.

Ob die Größe "195/65 15" für diesen Wagen sinnvoll ist, sei dahingestellt 🙄 - und.... m.E. nicht weiter Diskussionswürdig da die Wahl eh´ Geschmackssache und auch einen finanziellen Aspekt aufweist.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Moin, moin,
das Thema Winterreifen habe ich auch gerade durch. Auf der Opel HP:
 
http://www.opel.de/.../content.act
 
findest du einen Reifenkatalog als PDF Download, vielleicht hilft er dir weiter.
 
es geht auch nicht nur ums Fahrwerk sondern um die Motorleistung.
 
Viel Erfolg

205/55x16 sind mE ein gutes Preis/Leistungsverhältniß
225/45x17 wenns nicht zuviel schnee gibt

215/55x16 oder 215/50x17 sind mE zu Teuer und es gibt nicht wirklich viel auswahl

mußt aber wg. dem anderen abrollumfang (gehe von 225/45x18 aus) den tacho per tech2 beim foh umstellen lassen (wenn du wert auf die genauigkeit legst 😉 )

Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Jedes Jahr kommt dieser Thread. 😉 Hier mal paar Links:

http://www.motor-talk.de/.../...-caravan-15-oder-16-zoll-t1284097.html
http://www.motor-talk.de/.../...rbrauch-mit-winterreifen-t1269365.html
http://www.motor-talk.de/forum/bilder-eurer-winter-alus-t838720.html
http://www.motor-talk.de/.../...rreifen-groesse-auf-alus-t1263875.html
http://www.motor-talk.de/.../...rreifen-in-sommergroesse-t1237932.html
http://www.motor-talk.de/.../...grosse-winterreifen-fred-t1201448.html

Ansonsten kann ich wie mein Vorredner die Größe 205 55 R16 empfehlen.

205/55 R 16 91 H - bestes Preis-/Leistungsverhältnis. Optik ?? - so la la ! 😁

Ähnliche Themen

optik is doch egal! die optik ist erst dann beschissen wennst mit 18" sommerreifen abfliegst weil dir die 16" winterreifen net gefallen...

Wenn Du im Sommer die 225/45 R18 fährst und sie Dir gefallen, dann fahr sie doch auch im Winter.
Hast sicher richtig Geld für Dein Auto gezahlt und jetzt soll er mind. 6 Monate bescheiden aussehen,
nur weilst an den Winterreifen sparst?

Anders ist es, wenn Du die 18 Zoll nicht im Winter fahren kannst weil Du Schneeketten verwenden möchtest -
das ist nämlich mit den 18 Zöllern verboten.

Ich fahr selbst die 225/45 VR18 Pirelli Sottozero auf den 11 Speichen Opel Felgen - sie sind leise, fahren sich super und sehen ordentlich aus.

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Ansonsten kann ich wie mein Vorredner die Größe 205 55 R16 empfehlen.

Stimme ich auch zu, allerdings lege ich noch ein 10er in der Breite drauf. 215 55 R16 mit 20iger Distanzscheibe sieht eingentlich recht gut aus und macht auch im Schnee keine Probleme.

Vielen Dank für die Antworten..

Beim nächsten mal, werde ich auch die Suche bemühen.. versprochen 🙂

Ich werde mich dann auch nach 205er, 16Zoll umsehen.. Eben weil ich so viel Geld für mein Auto ausgegeben hab, muss ich jetzt an den Winterreifen sparen 😉 ..

Sehe ich auch so- WENN es dann mal wieder richtig Winter werden sollten- ich halte es auch nach dem Motto "black is beautiful" 😁

http://www.schuchi.no-ip.com/.../..._auf_Winter_2_16_01_2006.sized.jpg

Noch mal das Thema aufwühle...

Ich habe im Keller noch Winterreifen in 205/50/R16

Darf ich diese Auch auf einem Vectra C Caravan 1.9 CDTi fahren, oder nur 205/55/R16?

Gruß,
uselessone

Ohne es genau nachgesehen zu haben meine ich, dass 205/50 16 nicht geht. Sieht auch noch ärmlicher aus, weil zu flach auf kleiener felge.

Ich bin winters mit 205/55/16 unterwegs. Man sieht den Unterschied zu 215/55/16 zwar, ist aber ansonsten zu vernachlässigen. 16 Zoll sieht an so einem großen Auto immer zu klein aus. Da aber meine Geldbörse nicht größer bzw. mein Geiz nicht kleiner ist, bleibts halt so....

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


16 Zoll sieht an so einem großen Auto immer zu klein aus.

Finde ich nicht mal unbedingt, fahre die im Winter auch mit originalen Radkappen. Könnte sicher größer, aber passt schon optisch. 15 Zoll sieht .... aus🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Ohne es genau nachgesehen zu haben meine ich, dass 205/50 16 nicht geht. Sieht auch noch ärmlicher aus, weil zu flach auf kleiener felge.

Ich bin winters mit 205/55/16 unterwegs. Man sieht den Unterschied zu 215/55/16 zwar, ist aber ansonsten zu vernachlässigen. 16 Zoll sieht an so einem großen Auto immer zu klein aus. Da aber meine Geldbörse nicht größer bzw. mein Geiz nicht kleiner ist, bleibts halt so....

Da war ich noch geiziger 😁

Hab meinem Wagen nur 195 65 R15 gegönnt. Finds jetzt aber nciht soooo schlimm von der Optik her. Ich meine, hallo, es ist winter da sieht der Wagen eh beschissen aus weils immer Dreck dran klebt... 😉

15 Zoll (=Go-Kart-Felge😁) geht beim Diesel wg. großer Bremsscheibe m.E. nicht...... Aber schön, dass ich nicht allein der Wagenrad-Verweigerer bin 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen