Welche Geschwindigkeit für niedrigsten Verbrauch?

Opel Combo B

Ich fahre zur Zeit viel autobahn mit meinem Corsa, nun wäre für mich mal interessant bei welcher Geschwindigkeit man den niedrigsten Verbrauch hat.

} Smooth fahren = Geld sparen

Schon ma Danke für eure Antworten =)

31 Antworten

Verbrauch

Hallo!

In der Gebrauchsanleitung zu deinem Corsa sind hinten alle Motoren aufgelistet und der dazugehörige Verbrauch bei 90 und bei 120 Sachen. Mein Corsa soll bei 90 am effizientesten arbeiten, was er jedoch nicht tut, weil ich auf der Bahn nur tief fliegen tuhe...(kann mir das nicht abgewöhnen, obwohl es Scheiße teuer ist). Wenn du auf der rechten Spur hinter den Brummis fährst, bist du automatisch im Windschatten der LKW's und sparst noch zusätzlich was. Zusätzliche Stromverbraucher kosten auch Sprit. Offene Fenster=Verbrauch um ca.5% nach oben. Klima an ->Verbrauch+1 Liter. Gibt viele Sachen, die man beachten muß... Aber wenn du zur Zeit viel AB fährst, kannst das ja ausprobieren...

Es kommt auch auf die AB an (A40 z.B. schonmal nicht) aber meiner Meinung nach kommt man mit 140 Sachen gut durch und der Verbrauch hält sich in Grenzen.

Gruß
Micha

Fahr so an die 100km/h. Dann liegen ca. 3000UDM an, das ist noch ein Kompromiss zwischen Sparen und nicht Kriechen. Unter 100km/h ist man in aller Regel ein extremes Hinderniss auf der AB und wird selbst von den 40-Tonnern überholt. 80 wären natürlich besser für den Verbrauch, aber wie gesagt, zu langsam für die AB.

Zitat:

Original geschrieben von mickyd


Fahr so an die 100km/h. Dann liegen ca. 3000UDM an, das ist noch ein Kompromiss zwischen Sparen und nicht Kriechen. Unter 100km/h ist man in aller Regel ein extremes Hinderniss auf der AB und wird selbst von den 40-Tonnern überholt. 80 wären natürlich besser für den Verbrauch, aber wie gesagt, zu langsam für die AB.

dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. ich fahr selber jeden tag 100 km autobahn. such mir da meistens nen brummi aus und häng mich da hinten dran. die fahren auch immer so um die 100 km/h. drehzahlmesser is dann bei so ca 3000.

manchma juckt es mich dann schon im rechten fuss, aber da is einfach die selbstbeherrschung gefragt.

€dit: achja, was ich noch fragen wollt. ich fahre grundsätzlich mit licht an, sowohl tagsüber, als auch nachts. hab nun gehört, dass man mit licht an mehr verbrauchen soll. is da was dran? kann ich mir nämlich nit so recht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von blauer_corsar


€dit: achja, was ich noch fragen wollt. ich fahre grundsätzlich mit licht an, sowohl tagsüber, als auch nachts. hab nun gehört, dass man mit licht an mehr verbrauchen soll. is da was dran? kann ich mir nämlich nit so recht vorstellen.

Hallo!

Das Licht wird von deiner Autobatterie gespendet. diese muß jedoch wieder aufgeladen werden (ich könnte jeztz hier genaue chemische Gleichungen posten) und dies geschieht auf kosten des Motors, weil dieser die Energie aus dem Spritverbrennen gewinnt. Daher ist das logisch: mehr Verbraucher=mehr Verbrauch! Leider...

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

hm, ok. und in welchen grössenordnungen spielt sich das ganze ab? is bei eingeschaltetem licht der mehrverbrauch so gering, dass er vernachlässigbar ist oder lässt sich schon nen bisschen was sparen, wenn man das licht tagsüber auslässt?

das mit dem eingeschaltetem licht merkste nur wennste den spritverbrauch übers komplette jahr rechnest! ein offenes fenster oder ein spoiler macht da 100mal mehr aus! ein offenes fenster verursacht sogar schon einen spritverbrauch der höher ist als wenn die klima laufen würde!

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


das mit dem eingeschaltetem licht merkste nur wennste den spritverbrauch übers komplette jahr rechnest! ein offenes fenster oder ein spoiler macht da 100mal mehr aus! ein offenes fenster verursacht sogar schon einen spritverbrauch der höher ist als wenn die klima laufen würde!

Höherer Spritverbrauch durch offenes Fenster: ja!

aber nicht mehr als Klima! Schonmal im Corsa mit Klima gefahren? Das Teil föhrt sich dann direkt wie 20 PS weniger und zieht bestimmt 2-3 Liter mehr! Bei anderen Autos kann das vllt hinkommen...

Gruß

Beim Corsa ist doch eigentlich egal wie man ihn fährt, hab es mal ausprobiert. Dabei bin ich nur Kurzstrecke gefahren (20km pro Tag)

- 1. Versuch
Vollgetankt (45 Liter) und gefahren wie eine Oma (Sparsam 😉)

- 2. Versuch
Vollgetankt und nur getreten.

Ergebnis:
Bei beiden Versuchen durfte ich nach etwa 650KM Tanken, was einem Verbrauch von etwa 7Liter entspricht. Damit mit ich weitgehend zufrieden. 😉

Die meisten neuen Autos haben eine Anzeige eingebaut, wo man den momentanen Verbrauch ablesen kann. Da kannst du ganz gut den Verbrauch erkennen und wie du ihn senken kannst. Beim Vectra hast du sogar einen kurzzeitigen Verbrauch von über 30 Litern wenn du bis ans Bodenblech trittst. *lol*

naja, ich möchte mal wissen wie du ihn getreten hast dass er den gleichen verbrauch hat wie bei normaler fahrweise *gg*.
wenn ich den corsa getreten habe sind da bis zu 13 liter geflossen :P

Anstatt bei 3000 erst bei 5000upm geschaltet. 😁
Mehr trau ich mich nicht bei dem kleinen und altem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Pimp My Corsa


Anstatt bei 3000 erst bei 5000upm geschaltet. 😁
Mehr trau ich mich nicht bei dem kleinen und altem Motor.

ok, 5K ist schon was, aber mehrverbrauch sollte schon dagewesen sein, ich wär auch einfach mal so 5 km bei 5000 touren gefahren, dann hättest du den mehrverbrauch schon gemerkt 🙂

er schreibt doch selber er is nur kurzststrecke gefahren....und nach meiner erfahrung machts da echt wenig unterschied - auf kurzstrecken frisst sie halt *gluckgluck*

[edit] ne moment mal er gibt ja 7 liter auf kurzstrecke an...naja klar da hat jemand die fussmatte unterm gaspedal gefaltet 😁

Moin,

Eingeschaltetes Licht macht je nach Witterung zwischen 0.1 und 0.3 Litern Verbrauch aus.

Eine Klimaanlage ist, wenn man sie RICHTIG verwendet sparsamer als ein offenes Fenster. Nur wenn man es falsch macht, schluckt die Klimaanlage mehr Sprit (leider hat mir bis heute keiner erklärt, wie man ne Klimaanlage DIESBEZÜGLICH richtig verwendet 😁)

Beim Spoiler etc.pp. kommt es stark drauf an. Da gibt es welche, die verändern den Verbrauch kaum, dann welche die einen massiven Einfluss haben und ganz wenige, die den Verbrauch sogar senken können.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,
[...]
Beim Spoiler etc.pp. kommt es stark drauf an. Da gibt es welche, die verändern den Verbrauch kaum, dann welche die einen massiven Einfluss haben und ganz wenige, die den Verbrauch sogar senken können.
MFG Kester

Man könnte den Neigungswinkel des Spoilers so einstellen, dass das Auto nichtmehr angepresst sondern quasi zu schweben beginnt. Da das Auto beim Schweben weniger wiegt muss der Motor weniger Kraft überwinden und verbraucht somit weniger.

Der riesen Nachteil an der Sache ist, dass man bei hohen geschwindigkeiten - besonders bei Nässe - ziemlich schnell ins schleudern geraten kann und sich somit die ganze sache nicht wirklich lohnt. 😉

Alternativ kann man die Reifen etwa 0,5 Bar voller machen, als bei Vollbeladung vom Hersteller empfholen wird. Dann hat man sogar auch etwas weniger verbrauch. Nachteil auch hier wieder ist, dass sich die Reifen einseitig und somit schnell abnutzen.

Man könnte auch die Spiegel einklappen um den cw Wert zu verbessern. Offensichtlicher nachteil ist, dass man neben einem nix mehr sieht.

Dann könnte man noch die Rücksitze ausbauen um das Gewicht zu reduzieren, oder sämtliches Blech durch Carbon ersetzen...

Ach ich höre mal lieber auf mit den Spinnereien. 😉

ich konnte das ganze jetzt ja auch ausgiebig testen:

im stadtverkehr, egal ob sparsam oder "zügig" sind immer so 8 - 8,5 liter durchgelaufen.

auf der autobahn, auch egal ob sparsam oder zügig, es waren immer so um die 7,5l auf 100km. ich musste schon ordentlich treten, dass es mal 8 liter waren, aber so schinden tu ich meine autos nicht mehr 😉

und die klima hat man im verbauch nicht wirklich gemerkt. nen schluck mehr, aber eigentlich unerheblich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen