Welche Geräusche hört ihr während der Fahrt?

Audi TT 8J

Von 0 - ~120 km/h höre ich neben dem Auspuff meine Reifen. Windgeräusche kann ich keine identifizieren.
Reifen: Conti 255/35/19" mit 1700 km 😕

Beste Antwort im Thema

concert+bose

bn-pipes ab kat

ab 200 meine freundin, wenn sie mirfährt....ab 240 dann nichtmehr

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godam


concert+bose

bn-pipes ab kat

ab 200 meine freundin, wenn sie mirfährt....ab 240 dann nichtmehr

Dito, oder auch nur fast:

concert+bose (mach ich aus.....

bn-pipes ab kat .....wegem dem Auspuff)

ab 200 meine (freundin) Frau, wenn sie mit mir fährt....ab 240 dann nichtmehr (alle gleich)

ihr habt ja mutige frauen....meine äußert sich schon bei 180 mit einem ruhigen und unterschwelligen ton "schaaaatz".......
aber 220 gibt sie dann aber auf 😁

Die Räder! Wahnsinnig laut für so ein Wagen. Habe Pirelli Rosso drauf. Gibt es da grössere Unterschiede mit andere Hersteller (Michelin, Goodyear, Bridgestone...) 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jericho Cane


Hm... als im Moment höre ich Gotthard oder Axxis während der Fahrt... Ok, über die Musik lässt sich streiten aber als "Geräusche" würde ich es nicht abtun 😁

Kurz ernsthaft: Außer dem Turbo, dem Motor in höheren Drehzahlbereichen und dem Auspuff höre ich erfreulicherweise nichts. Habe ein sehr feines Gehör wenn es um rappeln, klackern, knarzen usw. geht...

Welche Reifengröße?

Ähnliche Themen

225/55 R16 Uniroyal MS plus 66 - habe die jetzt seit 2 1/2 Wochen drauf und bin damit ca. 1000 km gefahren.

Ich höre während der Fahrt:

Klappern aus Bereich Handschuhfach.

Klappern aus Seitenverkleidung hinten, Fahrerseite. Klingt wie ein Kabel was aus einer Halterung gefallen ist. Wäre sicher schnell lösbar wenn man die Verkleidung mal abnehmen würde.

Flöte ab 130km/h abhängig vom Wetter. Aber Flöten-Aktion wurde gerade gemacht, Ergebnis unbekannt.

Zischeln aus Gurtschlitz.

Immer wieder "poltern"-artige Geräusche aus dem Heckbereich/Hinterachse. Genaue Herkunft unklar. Anders als das Klappern bewerte ich das als ein konstruktionsbedingtes systematisches Geräusch. Das nervt. Alle TT-Besitzer mit 19/20 Zoll und Sportfahrwerk tun mir echt leid.

Gelegentlich "quitschen" der Styroporauskleidung des Kofferraums.

Klappern der Gurtpeitsche.

Klappermäßig kein Highlight der Automobilgeschichte und für den hohen Kaufpreis doch sehr kritikwürdig. Ich erwarte einfach klapperfreie Fahrzeuge.

Mit der Geräuschdämmung (Motorgeräusch, vor allem aber Rollgeräusche) in dem Fahrzeug bin ich auch nicht ganz zufrieden, ich empfinde ihn als zu laut was zu Lasten des eigentlich durchaus vorhandenen Komforteindruckes geht. Offenbar gab es keine Bemühungen, in typischen Drehzahlbereichen akustisch zu dämmen. Das ist ein großer Unterschied zu meinen Vorgänger-Audis (A3 TDI). Das ist aber persönlicher Geschmack.

uiuiui...da hilft nur eins....... ab zum Hifi Händler und ne laute anlage einbauen lassen 😁

p.s. reifengeräusche höre ich nicht...fahre continental sportcontact 20 Zoll

lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Ich höre während der Fahrt:

Klappern aus Bereich Handschuhfach.

Klappern aus Seitenverkleidung hinten, Fahrerseite. Klingt wie ein Kabel was aus einer Halterung gefallen ist. Wäre sicher schnell lösbar wenn man die Verkleidung mal abnehmen würde.

Flöte ab 130km/h abhängig vom Wetter. Aber Flöten-Aktion wurde gerade gemacht, Ergebnis unbekannt.

Zischeln aus Gurtschlitz.

Immer wieder "poltern"-artige Geräusche aus dem Heckbereich/Hinterachse. Genaue Herkunft unklar. Anders als das Klappern bewerte ich das als ein konstruktionsbedingtes systematisches Geräusch. Das nervt. Alle TT-Besitzer mit 19/20 Zoll und Sportfahrwerk tun mir echt leid.

Gelegentlich "quitschen" der Styroporauskleidung des Kofferraums.

Klappern der Gurtpeitsche.

Klappermäßig kein Highlight der Automobilgeschichte und für den hohen Kaufpreis doch sehr kritikwürdig. Ich erwarte einfach klapperfreie Fahrzeuge.

Mit der Geräuschdämmung (Motorgeräusch, vor allem aber Rollgeräusche) in dem Fahrzeug bin ich auch nicht ganz zufrieden, ich empfinde ihn als zu laut was zu Lasten des eigentlich durchaus vorhandenen Komforteindruckes geht. Offenbar gab es keine Bemühungen, in typischen Drehzahlbereichen akustisch zu dämmen. Das ist ein großer Unterschied zu meinen Vorgänger-Audis (A3 TDI). Das ist aber persönlicher Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


uiuiui...da hilft nur eins....... ab zum Hifi Händler und ne laute anlage einbauen lassen 😁

p.s. reifengeräusche höre ich nicht...fahre continental sportcontact 20 Zoll

Was verbockt eigentlich Conti mit den 19" SC3? Mich regt der Lärm tierisch auf.

leider weiterhin Windgeräusche Höhe B-Säule bzw. Dreieckscheibe oder Gurtschacht und Zischeln insbesondere auch bei Nässe. Habe schon mehrfach nachgefragt, ob jemand hier im Forum eine plausible Erklärung dafür hat. Denn komischerweise zischelt es auch dann, wenn man die Tür komplett von aussen abklebt! Ich habe den Verdacht, dass irgenwo während der Fahrt im Karosseriebereich Strömungen entstehen, die in den Türholm eintreten und dort die beschriebenen akustischen Phänomene verursachen. Die Frage ist nur: wo? Also wer hierzu eine gute Idee hat, bitte mal posten!

Ich war vorhin bei meinem Freundlichen um endlich mal die Winterreifen draufziehen zu lassen. Da die Geräusche an der Dichtung zwischen Fenster der Türen und dem Dreieckfenster gerade bei Regen sehr nervig sind in letzter Zeit, habe ich ihn mal drauf angesprochen. Und siehe da, im Vergleich zu einem Vorführwagen stehen meine Fenster ca 2 mm raus. Termin bei der Karosserieabteilung ist gemacht, ich bin gespannt, obs danach besser ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen