Welche Gasanlage ist die hochwertigste ?????

Wie würdet ihr die Gasanlagenhersteller einstufen?

Beste Antwort im Thema

... was für ein Quatsch!! Diese Vaille-Hochhudelei könnt Ihr Euch schenken;genauso wie die Lobgesänge auf eine andere Anlage. Es gibt keine Rangliste, führt die User hier nicht auf den Holzweg. Und Einzelerfahrungen zählen nicht die Bohne.

Sonst komme ich mit 0 Probleme, 4,5 Jahre auf Gas, 148.000 km - auf einer Prins.

Die "beste" Anlage kann bei einem schlechten Umrüster und einem ungeeigneten Auto keine Wunder vollbringen!

Beispiele: Ich ziehe zu jeder Analge mindestens 10 Links zu verkorksten Umbauten aus der Tasche. Kann gerne mit der Vialle anfangen!

Grüße

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Na das macht ja wieder richtig Spassssss.

@Rogowafe,
wenn Du natürlich für Deinen 3 Zylinder 1600 € gelegt hast, wirste natürlich nach dem Endpreis schielen.....eine BRC wäre dann noch drin,
aber ne Vialle........🙂
Grüße

... mein neues Auto hat zur Abwechselung einmal 4 Zylinder, aber die BRC gab es vom Werk. Auf den Preis kam es aber nicht an, könnte mir sogar zehn Vialle in dem Auto leisten.

Grüße

Beileid, aber in Deinem Falle , ab Werk, das sinnvollste.
Kann man unterstreichen.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Beileid, aber in Deinem Falle , ab Werk, das sinnvollste.
Kann man unterstreichen.
Grüße

Na ja wenn es ein F**d sein sollte, ist es auch eine "Nachrüstung".

Die CNG-Technik GmbH verbaut ja BRC-Anlagen.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Beileid, aber in Deinem Falle , ab Werk, das sinnvollste.
Kann man unterstreichen.
Grüße
Na ja wenn es ein F**d sein sollte, ist es auch eine "Nachrüstung".
Die CNG-Technik GmbH verbaut ja BRC-Anlagen.
Gruß
Frank

Nee, ist ein Fiat Grande Punto bei rogowafe.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Nee, ist ein Fiat Grande Punto bei rogowafe.
lg Rüdiger:-)

Ach so.

Na ja, BRC ist meines Wissens ja auch Italienisch. Wenn dann ein italienisches Auto mit einer italienischen Gasanlage ausgerüstet wird, dass muss passen.

Gruß

Frank, der rogowafe viel Glück beim Gasen mit seinem neuen wünscht.

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Ach so.
Na ja, BRC ist meines Wissens ja auch Italienisch. Wenn dann ein italienisches Auto mit einer italienischen Gasanlage ausgerüstet wird, dass muss passen.
Gruß
Frank, der rogowafe viel Glück beim Gasen mit seinem neuen wünscht.

... vielen Dank für die Wünsche, am Mittwoch ist er abholbereit. Nur den großen Tank werde ich vermissen, in der Radmulde ist beim Neuen nur ein kleiner.

Und eigentlich wollte ich mit dem Corsa eine Laufleistungsrekord aufstellen, aber jetzt mit 218.000 km wird er nach dem Totalschaden garantiert in seine Einzelteile zerlegt. Echt traurig, besonders um die Gasanlage, Dafür hat diese den Restwert kräftig erhöht!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rogowafe


Und eigentlich wollte ich mit dem Corsa eine Laufleistungsrekord aufstellen, aber jetzt mit 218.000 km wird er nach dem Totalschaden garantiert in seine Einzelteile zerlegt. Echt traurig, besonders um die Gasanlage, Dafür hat diese den Restwert kräftig erhöht!
Grüße

Da sich der Mensch ja Ziele setzen soll, wie wäre es mit einem neuen Laufleistungsrekord?

Gruß

Frank

Zitat:

... was für ein Quatsch!

Ausdrückliche Zustimmung! Die Frage ist ungefähr so sinnvoll wie "was ist das beste Auto" oder "welches Esse ist das leckerste" oder "welche Frau / welcher Mann ist die/der Schönste".

Die Gasanlage muß zuallererst zum Motor und zu den Bedürfnissen des Fahrers passen. Ich bin zum Beispiel heilfroh über meine technisch veraltete Venturi-Anlage, die erlaubt mir nämlich erstens Gasstart, das ist bei viel Kurzstrecke ein gewaltiger Vorteil, und ich kann sie zweitens selber einstellen, weil das Arbeitsprinzip einfach ist und ich die Software frei kaufen kann.

Aber diese zwei Vorteile mögen für andere nebensächlich sein, deshalb würde ich mich nie hinstellen und rufen "die Zavoli RE.G.AL ist die beste Gasanlage".

Eine Hitliste wäre doch nicht schlecht

wie zum bsp.

1. Vialle LPI -
2. BRC sequent
3. Prins VSI
4. Landi Renzo
5. Stargas
6. KME (wenn die gut eingebaut werden, laufen die auch echt gut!Ersatzteile billig!)

Zitat:

Original geschrieben von loddark


Eine Hitliste wäre doch nicht schlecht

wie zum bsp.

1. Vialle LPI -
2. BRC sequent
3. Prins VSI
4. Landi Renzo
5. Stargas
6. KME (wenn die gut eingebaut werden, laufen die auch echt gut!Ersatzteile billig!)

Wer nicht weiss, was und wie eine Vialle LPI funktioniert, kann sich das

http://www.autothieme.de/autogas/einbauanleitung.pdf

mal anschauen.

Die Vialle bietet nicht nur eine hervorragende Bauteilequalität (auch wenn es mal Probleme mit den Injektoren gab), sondern auch einen hervorragenden Service.

Und da weiss ich wovon ich spreche!

Wir waren schon direkt bei Vialle in Holland und haben für unsere uralte 1994 Vialle AMS Venturi Anlage einen Verdampfer geholt. Sehr freundlich und kompetent. Also auch die Ersatzteilversorgung scheint gesichert.

Desweiteren finde ich schon, dass es ein Riesenvorteil ist, dass man mit einer Vialle an JEDEM Stützpunkthändler Garantiearbeiten erledigt bekommt.

Stell dir vor, dein Umrüster ist pleite oder unfähig und bekommt die Anlage nicht hin, dann kann man wirklich mit dem Auto zu nem anderen fahren - vielleicht nicht umsonst - aber man bekommt das mit Sicherheit besser hin als bei anderen Anlagen - siehe auch die Rückrüst-Threads!

Zitat:

Original geschrieben von rogowafe


... was für ein Quatsch!! Diese Vaille-Hochhudelei könnt Ihr Euch schenken;genauso wie die Lobgesänge auf eine andere Anlage. Es gibt keine Rangliste, führt die User hier nicht auf den Holzweg. Und Einzelerfahrungen zählen nicht die Bohne.

Sonst komme ich mit 0 Probleme, 4,5 Jahre auf Gas, 148.000 km - auf einer Prins.

Die "beste" Anlage kann bei einem schlechten Umrüster und einem ungeeigneten Auto keine Wunder vollbringen!

Beispiele: Ich ziehe zu jeder Analge mindestens 10 Links zu verkorksten Umbauten aus der Tasche. Kann gerne mit der Vialle anfangen!

Grüße

Die Einbauanleitung von @DonC präsentiert, zeigt die Erfordernisse des "Handwerkers" und unterstreicht @rogowafe's Worte.

-Die "beste" Anlage kann bei einem schlechten Umrüster und einem ungeeigneten Auto keine Wunder vollbringen!-

Insofern ist es schon richtig, dass die Qualitätsmerkmale einer Anlage im Hinblick auf die Fähigkeit des Umrüsters stehen oder fallen.

Da hier diese Vialle-Anleitung über Autothime ins Netzt gelangte.

Hier mal eine Gegenüberstellung von Arbeitsausführungen um die es eigentlich zu mindest 50% geht 🙂

Quelle Flayer Thime, DB 12 Zylinder.

Und weitere Gegenüberstellungen.😉

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Die Vialle bietet nicht nur eine hervorragende Bauteilequalität (auch wenn es mal Probleme mit den Injektoren gab), sondern auch einen hervorragenden Service.

Ja aber es gibt auch andere Anlagen die hervorragende Bauteilequalität haben und einen hervorragenden Service.

Das beantwortet ja nicht die Frage vom TE.

Zitat:

Wir waren schon direkt bei Vialle in Holland und haben für unsere uralte 1994 Vialle AMS Venturi Anlage einen Verdampfer geholt. Sehr freundlich und kompetent. Also auch die Ersatzteilversorgung scheint gesichert.

Das ist ja alles sehr schön aber es ist ein Einzelbeispiel und ist nicht repräsentativ und "scheint" ist keine Garantie.

Zitat:

Desweiteren finde ich schon, dass es ein Riesenvorteil ist, dass man mit einer Vialle an JEDEM Stützpunkthändler Garantiearbeiten erledigt bekommt.

ist das nicht bei anderen Herstellern auch so?

Zitat:

Stell dir vor, dein Umrüster ist pleite oder unfähig und bekommt die Anlage nicht hin, dann kann man wirklich mit dem Auto zu nem anderen fahren - vielleicht nicht umsonst - aber man bekommt das mit Sicherheit besser hin als bei anderen Anlagen - siehe auch die Rückrüst-Threads!

Mit Sicherheit? Vielleicht nicht umsonst- wo ist dann der Vorteil?

Vialle bietet sicher eine Reihe von Vorteilen (hat aber auch Nachteile die hier nicht genannt werden) und landet wohl bei einem Test in den vordersten Plätzen aber solange keiner einen neutralen Test macht und die ca. 30 Anlagen die es in Deutschland gibt testet, kann keiner behaupten die XY-Anlage ist die hochwertigste oder beste.
Und es wird auch nicht das Auto berücksichtigt- kann es nicht sein, dass eine Anlage für einen Motor top ist und für einen anderen nicht und umgekehrt?

Hey das sieht aber super übersichtlich aus😁

Ähm welche Nachteile hat denn eine Vialle LPi? Die würden mich mal interessieren..

Deine Antwort
Ähnliche Themen