Welche Gasanlage für S8?
Hallo, ich möchte mir demnächst einen Audi S8 kaufen. Dieser soll mit einer Gasanlage gefahren werden, Was kann man da empfehlen in Bezug auf Einbaukosten, Leistungsverlust, Verbrauch? Was ist mit der Vialle LPI oder Erdgas? Ich habe mir schon was angelesen, aber ganz bin ich noch nicht dahinter gekommen was für mich wohl das beste ist. Leistungsverlust ungern. Wie verhält sie die jeweilige Anlage in Bezug auf Leistung und Verbrauch? Vielen Dank im vorraus.
31 Antworten
Ist schon genial, die ICOM scheint ja wohl die meistgehasste Anlage zu sein, man muß nur einmal ICOM schreiben, schon meldet sich einer was das für Mist ist.
Ja die Anlage müßte meiner Meinung nach max. das gleiche kosten, eher weniger.
Aber die Leute zahlen es ja !
Entweder will ich eine , oder nicht. So ist das in einer freien Marktwirtschaft.
Und ich wollte eine.
Mehrleistung halte ich für Humbug, zumindest hat meiner keinen Leistungsverlust und läuft vn Anfang an total sauber und ruhig.
Mehrverbrauch MUSS nunmal sein, ansonsten läuft das Ding zu mager.
Weniger Benzinverbrauch, meine schaltet nach 7 Sek um.
OK dafür starten Verdampferanlagen wenn sie rstmal warm sind gleich auf Gas.
Eine Vialle ist aber noch viel teurer, ausserdem möchte ich eine Anlage haben die eine gewisse Verbreitung hat und wo viele mit Erfahrung haben. Und da dürfte dann die Prins ganz weit vorn liegen.
Und die ICOM verbauen ja nun auch schon recht viele.
Hi,
ein Freund von mir fährt auch nen 98er S8 mit einen LPG Anlage.
Prins VSI mit AFAIK 70Liter Tank.
Das Auto fährt sich genial auf Gas.... 8Zylinder zum Golfpreis fahren 🙂 Ist doch nichts gegen einzuwenden.
Verbräuche liegen so um die 17 Liter.
Entscheidendes Kriterium sollte die Kompetenz des Umrüster s sein! Also nicht übers Knie brechen die Aktion. Dann wirst Du auch viel Spass am Audi haben 😎
Gruß
Frank