Welche Garantiefälle treten auf?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich festgestellt das meine Spiegelheizung links defekt war.
Das Heizelement im Glas hatte seinen Geist aufgegeben.

Der Tausch war natürlich ein Garantiefall und problemlos.

Welche Garantiearbeiten gab es denn bei Euch?

Es wäre ja interessant zu erfahren wenn bei einigen die gleichen Defekte auftreten würden ??

Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Schiebetürkontakt im Querschnitt

Nabend Leute,

Zitat:

1 Fehler gefunden:
00930 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten links (F222)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch

ich habe mich also entschieden besagten Kontakt auf besagter Seite selbstständig (auf meine eigenen Kosten!) zu wechseln.

Anbei zwei Bilder. Ich habe z.B. den Kopf (mit den drei Kontaktflächen) auf gesägt um zu gucken (siehe Bild 1) wie die Kontaktflächen mit der Steckereinheit am Ende verbunden sind?

Bild 2 zeigt detailliert den komplett zerlegten linken männlichen Stecker.

Meine Vermutung, daß die grüne Moderseuche diese Kontakflächen "unterwandert" hat und somit der elektrische (Schalt-)Strom der ZV behindert wird, hat sich also nicht bestätigt.

Nach dem Wechsel des fehlerhaften Kontakts, war der Fehlerspeicher wieder sauber!

Gruß Torsten

757 weitere Antworten
757 Antworten

hallo

mein caddy hat jetzt 9000km gelaufen und es werden nach einer lackprüfung die heckklappe lackiert sie hatte links und rechts lacknasen die mit einem teppichmesser abgeschnitten worden sind und das kann so nicht sein und es werden die flächen gelackt wo die untere rolle der tür läuft dauerhafte abhilfe hatte mein freundlicher aber nicht .aber dafür versucht er mir zwei neue scheinwerfer auf garantie zu besorgen sie werden oben in den ecken milchig .die garantie abwicklung lief absolut problemlos

Der Caddy bleibt trotzdem im meinen Augen ein TOP Auto

viele grüsse
Matthias

TDI EZ 09/05 14TKM Einziger Mangel war ein ständig herausfallender Verriegelungsknopf der Schiebetür rechts (selbst behoben). Sonst sehr zufrieden. Bis auf die Fächerdüsen der WW-Anlage (auf der AB unbrauchbar).

Gruß

Bei uns war nach 500 km der Luftmassenmesser (LMM) defekt.

Wurde dann aber anstandslos gewechselt.

... und bis jetzt hält der auch durch (11.000 km)

Bei meinen Caddy hatte ich folgende Garantiefälle:

1.,Dichtungen Seitenschiebefenster,wurden ausgetauscht,seitdem sind sie dicht.
2.,Beim Gangknüppel ist oben die Abdeckung mit der Abbildung der Gänge abgebrochen,wurde komplett getauscht

Ansonsten keine Schwirigkeiten derweil,am 4.4 habe ich die 50.000km-Inspektion,bin schon gespannt,was da auf mich zukommt.....

MfG
Riesenbaby

Puffer Hinterachse

Gibt es einen Grund warum man die Puffer (Silkon statt Hartgummi) an der Hinterachse wechseln sollte?

Sollte mir hier etwas entgangen sein?

Wie kann ich zwischen Gummi und Silikon optisch unterscheiden?

Stabigummis Hinterachse gewchselt, da es bei Temperaturen unter 0 °C ordentlich genknarrt hat.
Rost an der Halterung 3. Sitzreihe -> wird noch gewechselt.

Gruß Marc

hallo,

meiner ist jetzt 13 monate alt und hat 38ooo km runter. habe das schiebefenster komplett wechseln lassen. vor einiger zeit hat die rechte sitzheizung nicht funktioniert, jetzt geht sie wieder, was da war weiss ich nicht, war nicht in der werkstatt, ist mir auch egal solange sie funktioniert....hab garantieverlängerung auf 48 monate.

ich finder der caddy ein super auto.

günther

TDI 24000 km Turbolader defekt. Garantiefall

Fächerdüsen der WW-Anlage auf der AB unbrauchbar!

Moin LGSG,

Zitat:

Bis auf die Fächerdüsen der WW-Anlage (auf der AB unbrauchbar).

ich fand die Originaleinstellung der Fächerdüsen (für Fahrten auf der Autobahn) ab Werk auch ziemlich unbrauchbar...!

Beim "Abspritzen" auf der Autobahn benetzte der Fächerstrahl kaum die Frontscheibe 🙁

Habe einfach die Düsen etwas weiter nach unten verstellt (unteres 1/3)! 😉

Jetzt geht das Wischen auf der Autobahn i.O.

Gruß Torsten

Hallo, ich bekomme meinen Caddy im Mai und bin schon mal fleißig am mitlesen. Tolles Board!

Wie kann man die Garantie verlängern und was kostet das?

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


hallo,

m....hab garantieverlängerung auf 48 monate.

günther

Spezieller Thread zu dem Thema

Nabend kulle2000,

Zitat:

Wie kann man die Garantie verlängern und was kostet das?

lies dir bitte mal diesen

Thread (Bauernfängerei bei der Garantieverlängerung)

durch...

Hier sollten alle deine Fragen beatwortet werden...! 😉

Gruß Torsten

@Torsten

Siehste, VW liest doch mit (und reagiert über!).
Meine Fächerdüsen ( die an meinem Auto!!) sind wieder viel zu tief eingestellt, der Strahl schafft´s kaum auf die Scheibe, auf der BAB schon gar nicht. Werde morgen mal dran "drehen".

Immer guten Strahl wünscht

Petr

nochmal @ Torsten

Danke! Ich hatte im Touran-Forum gelesen, daß das Nachjustieren auch nichts bringen würde, da die Pumpe wohl zu schwach........ Nun probier ich mal. Auch bei mir sind die Düsen viel zu tief eingestellt.

Welche Garantiefälle treten auf?

Da kann man doch zufrieden sein denke ich, es scheint so als wenn wir ein Auto haben das abgesehen von kleineren wechselnden Unpässlichkeiten keine gehäuften Problemfälle aufzuweisen hat.

Außer den Fächerdüsen...............

Da können wir uns wohl gegenseitig auf die Schulter klopfen.

Hoffentlich bleibt es so.

Gruß Uwe

Hallo zusammen.

Unser Caddy hat nach etwas über 5 Monaten nun schon grandiose 3500 KM auf der Uhr. 😉

Einziges, aber etwas nerviges da Zeitintensives Thema bei uns:
Insgesamt 3 mal viel die die Lüftungsregelung aus (ging nur auf Stufe 0 oder 4). Die ersten male wurden diverse Widerstände gewechselt, beim 3ten mal dann auch der Lüftungsmotor. Seit dem (Klopf auf Holz) läuft alles problemlos.

Grüße
Oli + Family

Deine Antwort