Welche Funktion hat dieser Kühler beim W203 (Bild)

Mercedes C-Klasse W203

Mahlzeit Männer, ich werde aus dem www einfach nicht schlau, die einen sagen es ist der Motoröl Kühler, manche sagen es ist der Kraftstoff Kühler und andere sagen wiederum es sei der Automatikgetriebeöl Kühler (was ich auch Jahrelang dachte).

Kann einer von euch mir mit ziemlicher Sicherheit sagen für was dieser Kühler ist?
Nicht dass ich auf der falschen Baustelle unterwegs bin....

Fahrzeug ist ein Mercedes C220 CDI Baujahr 03/2002 340.000km mit original Automatikgetriebe und Anbauteilen.

Danke im Voraus.

IMG_2018-03-09_20-51-14.jpeg
29 Antworten

Ist ja fein, naja der muss halt raus, hätt MB nur nicht so nen schmarren da rein gemacht...
Dankeschön für die gute hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Nix.. der 203.006..hat den Getriebekühler nicht !! im Motorkühler integriert..also keine Valeo Problematik hier.. erst schauen..dann handeln..

.. nix tauschen.. da sinnlos..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

@Fly97 und wo ist dann der automatik kühler bitte?
Und warum haben auch viele vor-mopf C220CDI's (203.006 C-Klasse 203.706 C-SportCoupé und 203.206 C-Klasse kombi) die glykol verseuchung?
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Der Automatik Kühler ist am Motorblock in der Nähe des Ölfilters angebracht..wenn schon dann tausche dort die Dichtung..ist aber ein sehr arbeitsintensives Vorhaben 😰

Mach ein Foto von der inneren rechten Seite des Motorkühlers..wenn dort keine zwei Leitungen..oben und unten ..hereinkommen..ist das eindeutig.

Siehe das Bild..so sollte der Getriebeölkühler bei deinem Benz aussehen.. und dieser Kühler hat mit der Valeoproblematik absolut nichts am Hut..

Mein Sohn fährt einen S203 Bj. 2002 C220Cdi 203.006.. könnte Baujahr bedingt vielleicht anders bei deinem aussehen..bin leider kein Hellseher 😁

Im Internet wird leider auch viel Blödsinn.. manchmal sogar beabsichtigt..erzählt..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Ähnliche Themen

Das ist doch der motoröl wärmetauscher, oder bin ich da falsch?
https://mercedes.7zap.com/.../#41

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Du bist in deiner Vermutung falsch.. wo ist das Bild von der rechten inneren Seite des Kühlers? ? Das Bild würde alle Zweifel aufräumen helfen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

@Fly97 Ich werde nachsehen aber derzeit ist der wagen abgestellt und ich bin für ein paar wochen auch nicht zuhause. Aber wenn jemand der ein C220CDI 143ps vormopf mit automatik hatt könnte er ja nachsehen.
Ich glaube ich habe die automatik leitungen am kühler gesehen aber Ich könnte mich auch irren. Das ist echt komisch Ich bin mir fast sicher das der automatik kühler im motorkühler eingesetzt ist.
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Abgesehen welcher Kühler nun verbaut ist. Aber die Sandwitch Wärmetauscher gehen auch Kaputt.
Leider mir passiert, inklusiver Getriebe Revision.

Dieser sitzt in Fahrtrichtung links hinter dem Ölfilter, und unter der Ansaugbrücke.

Durch diesen fließt Motoröl, Kühlwasser und Getriebeöl (ATF)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Glycol
Wärmetauscher

Man ist immer am lernen, das wusste ich beim besten willen nicht ein "kombi-öl-ATF-Glykol" wärmetauscher 😁 .
Der ist doch eher selten kaputt, nicht wie der valeo schrott kühler, ist doch ein gutes Behr teil oder?
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Stimmt gehen seltener Kaputt. Aber Behr ist in meinen Augen schon lange nicht mehr das was es vor 20 Jahren war.
Die bauen inzwischen auch lieber billig als Qualität.

Bei Wasserkühlern zb für meinen e39 gibt es 3 Qualitäten. Die 2 günstigeren kommen aus Südafrika und der BMW Kühler von Behr kommt aus Deutschland. Erstausrüster fangen langsam an ne Stufe unter Erstausrüstung zu verkaufen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 12. Januar 2019 um 17:59:34 Uhr:


Stimmt gehen seltener Kaputt. Aber Behr ist in meinen Augen schon lange nicht mehr das was es vor 20 Jahren war.
Die bauen inzwischen auch lieber billig als Qualität.

Bei Wasserkühlern zb für meinen e39 gibt es 3 Qualitäten. Die 2 günstigeren kommen aus Südafrika und der BMW Kühler von Behr kommt aus Deutschland. Erstausrüster fangen langsam an ne Stufe unter Erstausrüstung zu verkaufen...

Ja man muss halt oben rein greifen bei der Behr-Hella "Premium Line" kostet halt ein bissle mehr...NAJA die zeiten ändern sich und öfter nicht um das bessere.

Ich werde sehen um welchen kühler es sich handelt vielleicht tausche ich den Behr (falls vorhanden) wenn ich mir die ansaugbrücke vorknüpfe (drecks kohle und S**** klappen 🙄)

An allen danke für die informationen

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Ja wenn die Brücke draußen ist kommt man sehr gut dran. Evtl gleich mit einem Glühkerzen Wechsel verbinden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

@DerAllgi das wäre eine gute idee
Ich weiss das das nichts mit dem original thema zutun hat aber ich will den dieselfilter erneuern aber weiss nicht wie man das system entlüftet, hier im forum hab ich gelesen das es dafür ein spezialwerkzeug gibt das man an einer weissen kappe anflanscht um die luft raus zu treiben, aber es gibt viele die einfach den filter randvoll machen und dann einfach durchdrehen bis der motor anpringt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Klasse kühler ausbauen 203.006' überführt.]

Stimmt. Ich hab das Teil heute zufällig entdeckt, da die unten gelegenen Metallteile der Schläuche fürchterlich rostzerfressen aussehen, die Anschlussverschraubung in diesen Kühler links unten vorne leider auch...

Hi Leute,
kann mir jemand sagen, was ich aufgrund der Valeo-Kühler problematik wechseln muss? Kann mir jemand die genauen Teile senden, die ich "wechseln" soll?
-> Wie essenziell ist denn auch eine Getriebeölspülung wenn man den ValeoKühler auswechselt?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen