Welche Felgenschlösser nehmen?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Guten Abend in die Runde,
ich benötige für meine neuen Felgen noch Felgenschlösser. Gibt es da eigentlich Qualitätsunterschiede bezüglich Material und Sicherheit? Wenn ich sehe, dass es im Internet Demontagesets gibt, stellt sich mir schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit...
GIbt es dennoch Empfehlungen?

33 Antworten

Ich bin ja selber unschlüssig ob ich welche montiere, oder ob ich es sein lasse. In der Vergangenheit hatte ich immer welche montiert und keine Probleme mit dem Lösen gehabt.
Insofern würde aus MEINER Erfahrung nichts dagegen sprechen wieder welche zu benutzen. Nun habe ich aber gesehen, dass man ganz normal Demontagesets in Hülle und Fülle kaufen kann - z.B. hier:

https://www.kfzteile.net/.../?...

Deshalb stellt sich bei mir schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer Felgenschloßmontage. Auf der anderen Seite rennt auch nicht jeder "Gelegenheitsfelgendieb" mit einem Demontageset durch die Gegend. Tendieren würde ich allerdings in die Richtung es zumindest so schwer und unattraktiv wie möglich zu machen. Soll heißen es dauert, bis man die Räder herunter hat, weil man erst die passende Stecknuss heraussuchen muss.
Analog zur Thematik Haustüren und Fenstern sichern (Verglasung einbruchhemmend, Pilzköpfe, etc.).

Falls man sich trotzdem dafür entscheidet ist aus den beschriebenen Gründen die Qualität nicht unwichtig. Gerade wenn die Werkstatt die mal wieder mit 180Nm aus dem Schlagschrauber festwichst kann der Antrieb abbrechen und dann hat man den Salat.
Ein anderes Problem ist allerdings, dass es nicht so richtig viele unterschiedliche Varianten gibt (bei BMW glaub ich 18). Daher könnte ein spezialisierter Dieb die gängigsten auch dabei haben. Insofern mach es u.U. Sinn sich Hersteller abseits des OEM anzuschauen.

Zum grundsätzlichen Sinn wurde ja schon einiges gesagt. Sowas lohnt sich nur für sehr teure Felgen. Derzeit würde ich die höchstens bei einem geplanten Urlaub in Osteuropa reinschrauben (und dann auch selber damit das Drehmoment passt), ggf. auch zwei unterschiedliche Systeme pro Felge.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 11. Februar 2022 um 06:40:13 Uhr:


"wenn andere Leute unsachgemäß" ...muss so sein, wenn Du das feststellst @WirliebenAutos

Man kann sich auch wegen Diebstahl in die Hose machen - war bei mir anfangs wegen dem Komfortzugang ja auch fast soweit. Aber man muss auch realisieren, dass man mit einer Sicherungsmaßnahme zwar den Aufwand etwas erhöht, aber deswegen das Auto nicht viel sicherer wird. Entweder sie haben aus eBay die frei erhältlichen Schlüssel oder nehmen sie halt die ganze Kiste mit - wie schnell und relativ einfach das geht, habe ich von milk101 eindrucksvoll demonstriert bekommen. Und nein, nicht bloß beim Komfortzugang - da ist es nur gesch... einfach.

Naja … bei mir ist es noch nie passiert und ich schau beim Radwechsel zu und wenn ein Monteur schlecht arbeitet, bekommt er welche auf die Finger und sieht mein Auto nicht wieder. Ich habe den Radwechsel bei jemanden gelernt, der damals Rallyes gefahren ist und wenn man es ordentlich macht, halten die Dinger… aber das für und wieder wurde jetzt ja ausreichend diskutiert. Finde es nur nicht gut, wenn die pauschal als Problem hingestellt werden.

Für Profis sind Felgenschlösser kein Problem, weil die den Satz dabei haben; aber ist wie bei einer Haustür: Jede ist zu knacken. Es geht aber darum, Dieben es zeitaufwendig zu machen und das schreckt ab. Es gibt keine sicheren Systeme, sondern die die Chance, es Dieben so schwer zu machen, dass sie das Interesse verlieren.

Mir geht es eh darum, dass ich nicht im unpassenden Moment auf Backsteinen mein Auto morgens finde. Muss dann jeder für sich entscheiden, ob er es gut findet oder nicht, Felgenschlössern zu nutzen und ob der Nutzen für ihn wichtig ist.

Zitat:

...

Mir geht es eh darum, dass ich nicht im unpassenden Moment auf Backsteinen mein Auto morgens finde. ...

Stimmt.
Hier ein Beispiel unseres vormaligen GTI. Wir hatten ihn verkauft.
Und so sah neue Besitzer sein Auto am nächsten Morgen.
Es waren keine billigen Räder, die da demontiert wurden.

GOLF GTI
Deine Antwort