Welche Felgengröße?
Hallo zusammen,
bin kurz davor mit die Kuh zu ordern, in ibisweiß mit S-Line Exterieurpaket.
Nun bin ich mir wegen Felgen nicht sicher. Ok, 17 Zoll sind sicher zu klein für so einen Wagen, 18 oder 19 Zoll? Bisheriger Favorit 8Jx19 im 10 Speichen-Design. Aber vielleicht sehen weniger Speichen bei so einem Wagen vielleicht doch besser aus?
Ist schwer, zumal man nicht alle wirklich in live findet zum anschauen.
Wie ist die Meinung hier? Sind 19 Zoll ein Muss, 20 Zoll wären mir zuviel wegen Preis und sicher auch Komfort. Oder reichen gar 18 Zoll?
Brauche dann für den Winter 2009/10 auch Winterkompletträder. Sollte man die gleich mitordern für 1400 Euro oder besser kaufen wenn man sie braucht. Und dann vielleicht auch bei einem Reifenhändler, wo solche Kompletträder oftmals günstiger sind aber nicht minder in Qualität.
Hat jemand reale Bilder von den unterschiedlichen Felgen?
Danke.
Gruß
Andreas
P.S.: Achja, Zierleisten, besser in schwarz oder so lassen? Dachreling dachte ich auch erst in schwarz zu nehmen, auf Fotos hab ich dann gesehen, Chrom belassen sieht besser aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andreas993
Scheint keine große Nachfrage nach zu sein. Ich meine der Wagen sieht schon so gut und dynamisch aus, da frag ich mich, braucht man das, oder lieber die Kohle in was anderes stecken (Felgen ;-) )?
Ich find man bracht das S-Line Ext.-Paket unbedingt... ;-) hab beide in Natura nebeneiander gesehen (mit & ohne), der Unterschied ist - für mich - enorm, gerade die Front.
Und sowas kann man nicht mehr so leicht nachrüsten bzw. wirds um ein X-faches teurer!! Mal andere (größere) Felgen nachzurüsten ist sicherlich um ein Vielfaches leichter & "billiger"....
Darum lieber mit Ext.&Int.-Paket und 19er, die dabei sind, und später schicke Felgen wenn's denn sein muss aber das Budget für beides sofort nicht reicht!
51 Antworten
Die notwendige ET ist unter anderem abhängig von der Felgenbreite, welche du verwenden möchtest.
Hallo, zwischen 9 und 9,5 J.
Gibt es denn ein Maßstab (wo man von ausgehen könnte)wie zum Beispiel 9J ET 25 oder 9,5J ET 30 oder sowas?
Ich hatte auf meinem SQ 9 x 20 (255-er Bereifung) mit ET 25 DC und da musste vorne wegen der Bremse eine 3 mm Spurplatte verbaut werde. Hinten war mehr Platz, schätze mal da würden auch noch 10 oder 12 mm locker passen.
Primär ist das Gutachten zur Reifen/Felgen Kombination zu beachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wastl50 schrieb am 15. Januar 2021 um 16:23:09 Uhr:
Ich hatte auf meinem SQ 9 x 20 (255-er Bereifung) mit ET 25 DC und da musste vorne wegen der Bremse eine 3 mm Spurplatte verbaut werde. Hinten war mehr Platz, schätze mal da würden auch noch 10 oder 12 mm locker passen.
Hi,ich wollte Spurplatten eigentlich vermeiden. Und bei 21 Zoll darf ich 255/40 fahren
Ich fahre auf meinem SQ5 Competition originale 8,5J x 21 H2 ET33 mit Spurplatten von SCC 15mm Vorne und 20mm Hinten. Sieht so stimmig aus. Das würde für dich bedeuten, dass du zweierlei ET fahren müsstest. Da würde ich eher auf Spurplatten zurück greifen. Wenn, dann gut verarbeitete. Ich bin mit meinen sehr zufrieden.