Welche Felgengröße bei CLK208
Hallo CLK fahrer/in
Hab mir knapp vor 3 Monaten ein CLK 208, 200 kompressor baujahr 02 besorgt. Nun frag ich euch welche Alufelgengröße sieht optisch gut aus ? 17 zoll oder lieber 18 zoll ?? Hab mal gehört dass je größer die Felgen umso mehr Leistungsverlust!
wurd mich freuen auf die tipps und hilfreiche antworten
grüßle mouris
7 Antworten
hallo
ist eine geschmack sache ich habe 18 zoll amg styling 2 drauf
aber schaue mal im marktplatz nach habe da was eingestellt
vieleicht ist das ja was für dich
Ich persönlich finde das 19 Zöller am besten aussehen. Natürlich hast du mit ihnen auch ein paar Komfort einbußen.
17 Zöller wären mir persönlich zu klein.
Ich glaube der beste Kompromiss sind die 18 Zöller. Sie sehen gut aus und du hast auch noch Komfort.
Gucke dir am besten mal ein paar Fotos von CLKs an mit 17,18 und 19 Zöllern an. Dann kannst du selber entscheiden was für dich am besten aussieht, da hier jeder eine andere Meinung hat.
Hier mal eine Seite die du dir mal angucken kannst: Da sind viele CLKs mit verschiedenen Felgengrössen zu sehen.
http://picasaweb.google.com/Mercedes.CLK.208er
Gruss Olli
Zitat:
Original geschrieben von CLKsilber208
Hab mal gehört dass je größer die Felgen umso mehr Leistungsverlust!
Das gehört zu Grimms Märchen und der der Dir das erzählt hat, hat keine Ahnung 😉
Die Leistung hat nix mit den Felgen zu tun.
Was die unterschiedlichen Dimensionen dagegen ändern:
- Breite Räder vergrößern die Stirmfläche und damit den Luftwiderstand
- Je nach Profil erhöht sich der Rollwiderstand
- Je schwerer die Räder ums so größer die ungefederten Massen und um so schlechter das Fahrverhalten
Also, wenn du dir die Galerie anschaust, beim mir sind 17" Felgen drauf! nur so als Vergleichstipp zu !c3m4n
Ähnliche Themen
Hallo,
Nur zur Erklärung: je größer die Felge, desto "dünner" der Reifen. Oder auch: der Gesamtdurchmesser von Reifen + Felge ist konstant. Sonst würde das komplette Rad ja nicht mehr in den Radkasten passen.
Je größer die Felge, desto weniger Reifen. Da der Reifen einen fühlbaren Beitrag zur Federung bietet, verschlechtert sich der Komfort beim Fahren.
Durch den geringeren "Federweg" muß man weiterhin mit einem höheren Luftdruck fahren, was ebenfalls den Komfort verringert.
Merken tut man das besonders, wenn man über Unebenheiten fährt, wie an Baustellen oder wenn man einen Bordstein erklimmt.
Ein weiterer Punkt ist, das mit einer größten Felge meist auch ein breiterer Reifen verbaut wird. Das bringt wieder etwas mehr Komfort, dafür rutscht man besser bei Regen und Schnee.
Meine Lösung: im Winter die originalen 16 Zöller und im Sommer 18 Zöller.
Sicher macht die Optik von einem 18 , 19 oder 20 Zöller echt was her.
Man sollte aber zuvor überlegen für was man den Wagen nutzen möchte, steht er nur rum ist es egal,
wenn Du aber viel mit dem Wagen fährst oder wenn es Dein einziger Wagen ist und dieser auch im Winter gefahren wird
dann sollte doch der Komfort eine große Rolle spielen! Immerhin kaufen sich ja nu die meisten Benz fahrer den Wagen wegen seinem Komfort und nicht weil man ihn so schön Tief legen kann!
Das mit dem Komfort ist aber auch eine Sache des Alters und des Gesundheitszustandes des Fahrers,
ich bin jetzt 47 Jahre Alt und inzwischen habe ich 6 Bandscheiben OP´s und einen Schlaganfall hinter mir,
da ist mir der Komfort schon am wichtigsten und das Motorrad Fahren habe ich natürlich auch aufgegeben und meine geliebte BMW Verkauft, aber das CLK Cabrio entschädigt einen schon für so manches, einfach ein Toller Wagen mit jeder Menge Komfort, diesen will ich ihm ja nu nicht austreiben, wegen dem Komfort habe ich ihn ja unter anderem gekauft, wir haben damals lange nach einem vernünftigen Cabrio gesucht ind das ich auch gut ein und aussteigen kann und vor allem Gut Sitze, egal was wir uns anschauten, meine Frau und ich sind immer wieder beim CLK gelandet, der SLK ist wie der MX-5 u ä. viel zu eng, der SL ( R129) gefiel uns nicht mehr und war uns mitlerweile auch zu Eng geworden.
Ich wollte auch keine Platikscheiben mehr haben und der Umgang mit dem Hardtop wurde mir zu Umständlich zumal ich eh eine Garage habe.
Der Komfort und die Echten 4 Sitzplätze waren damals mit Kaufentscheidend!
Trotzdem möchte ich jetzt meine 16 Zoll Adharaz v. 205/55R16 & h. 225/50 R16 gegen 17 Zöller Tauschen, da suche ich jetzt noch ein paar schöne und bezahlbare Sommerräder! ( Wer die haben möchte, bitte PN an mich)
Bei mir ist es genau umgekehrt, meine Winterreifen sind 225/45 R 17 auf Alufelgen, mir gefällt es einfach besser wenn der Wagen das ganze Jahr schöne Felgen hat, mit den 17 Zoll Winter das hat sich damals mal so ergeben, ich habe die Erfahrung gemacht das der Komfort der 17 Zöller für mich absolut OK ist.
Auf unserem e46 320ci den mein Sohn fährt, haben wir 18 Zöller drauf, den Wagen fahre ich nur im absoluten Notfall, da fehlt mir jeder Komfort!
Was ich aber bei den 17 Zoll Sommerrädern beibehalten will ist die Mischbereifung,
vorne 225/45 R17 und hinten 245/40 R17
Folgende Teilenummern haben die Felgen die mir besonders Gut gefallen:
B6 647 4268 7,5Jx17 ET36
B6 647 4269 8,5Jx17 ET30 hat die noch wer übrig? Bitte Melden, Danke!
Bist Du Jung und Dein Kreuz ist OK?
Dann Genieße dies und mach Dir schöne Große Felgen drauf aber bevor Du zu Extreme Umbauten vornimmst (die ja auch ein wenig ins Geld gehen) schau zu das Du die Version die Du anstrebst irgendwo Probefahren kannst.
Was aber bitte zu beachten ist, egal was für Felgen Du Dir auch Kaufen magst, halte genug Geld für "Vernünftige Reifen" auf und mach Dir keinen Billigen schwarzen Scheiß drauf!
Leider ist es wirklich all zu oft so das für Felgen ein kleines Vermögen ausgegeben wird und bei den Reifen wird dann so extrem gespart, da kommt dann auch schonmal ein 19 Zöller Komplettsatz für 100-150€ Euro drauf, ja, solchen Billigmüll gibts es wirklich und sogar mit Geschwindigkeitsfreigaben um die 300km/h! das solche Reifen überhaubt auf dem Deutschen Markt zu Kaufen sind haben wir leider unserem Vereinten europa zu verdanken!
Ich kann nur jeden vor solch einem Müll Warnen!
Als wir den e 46 320ci vor 2 Jahren gekauft haben stand diese beim Händler auf Nagelneuen Rial Monte Carlo 18 Zoll mit 225/40R18 Ichias ?!?!?!
Uach die Reifen waren NiegelnagelNeu, aber der Wagen war mit diesen Reifen nicht Fahrbahr und wenn es zu Regen anfing war es ganz vorbei.
Nach nur 4 Wochen haben wir den Reifen runter geschmissen und dafür den Hankkok Evo 1 aufziehen lassen, für den kleinen 170PS 3er ein wirklich gelungener Reifen, der Wagen liegt wie ein Brett, für meine Sohn Spitze für mich sehr unbequem!
Gruß
Hennaman
Ich würde Dir entweder 18 oder 19 zoll Felgen empfehlen.Nur vergiss bitte nicht das in der Gallerie einige Autos tiefer gelegt sind,Achte also darauf wegen der Optik.Was ich Dir übrigens auch empfehlen würde ihn dezent tiefer zu legen sonst sieht es Offroad-mässig aus.
Optisch sehen natürlich die 19ner besser aus keine Frage vergiss aber nicht das auch die Reifen teurer sind.Schlussendlich musst Du wissen was für Dich besser ist,und Dir am bessten gefällt.