Hallo in die Runde, ich habe das gleiche Problem und habe letzten Sonnabend 2 Stunden herumprobiert. Bei mir kommt das Signal "Verdeckbügel verriegelt nicht", obwohl er korrekt verriegelt ist. Deshalb lässt sich anschließend der Kofferraum nicht mehr elektrisch öffnen, was lästig ist, da das Aufschließen mit dem Notschlüssel keinen Spaß macht.
Also, ich habe das Verdeck so weit geöffnet, bis der Verdeckdeckel offen stand, die Plastiknieten und das Dämmaterial entfernt. Dann sieht man das Schloss sehr gut und dort auch den Mikroschalter. Oberhalb des Mikroschalters ist ein Metallbügel, der den Schalter herunterdrückt (schließt), wenn das Verdeck offen ist.
Rastet der Verdeckbügel in das Schloss ein, wird der Bügel über dem Mikroschalter etwas angehoben und er öffnet.
Mit dem Daumennagel kann man sehr gut den Bügel anheben und sollte ein Klicken hören. Weiterhin ist an dem Mikroschalter eine Kabel, dass in einem Stecker endet der in eine entsprechende Buchse gesteckt ist. Nimmt man ein Messgerät und steckt zwei Metallspitzen in die Buchse (auf Seiten des Kabelbaums) kann man gut das Öffnen und Schließen messen oder sich akustisch anzeigen lassen.
Bei mir ist das Problem, dass sich das Schloss nicht weit genug dreht, um den Bügel über dem Mikroschalter anzuheben. Ich habe dazu das Teil (keine Ahnung wie das heißt) vom Verdeckbügel abgeschraubt (zwei Schrauben) und in das Schloss gedrückt. Das Schloss verriegelt ordentlich, aber der Bügel wir nicht angehoben.
Mit einem Schraubendreher kann man es noch ein wenig weiter drehen, dann geht der Bügel hoch :-((
Ich sage "drehen", da der Schließmechanismus so ähnlich wie an einer Autotür funktioniert. Dort ist auch ein Metallteil, das wie ein "U" aussieht und beim Schließen drückt der erste Steg das Metallteil nach unten, so dass sich der andere Teil in das vorhanden Loch dreht und so ein Zurückgleiten verhindert.
Nächsten Sonntag werde ich mal das komplette Schloss abbauen und nachschauen, was los ist. Bekomme ich das Problem in Griff, schreibe ich weiter.