Welche Felgen und Reifengrößen dürfen denn nun eigentlich drauf?
Hallo,
ich will mir jetzt doch mal vernünftige Sommerräder zulegen.
Bisher waren "leider" nur die "Standard-Allwetter-Räder" drauf.
Laut Papieren darf ich aber nur bis 18" fahren.
Darf ich wirklich nicht die 20" Original Opel Felgen mit den 245 Reifen drauf machen?
Hier mal die Daten Zulassungsbescheinigung I
Feld D2:
OG-A
BM11
1A02A4AMEFS5
Feld K:
e1*2001/116*0475*06
Mit diesen Daten müsste man doch "genau" sagen können, was drauf darf und was nicht.
Vielleicht kann man mir ja mal behilflich sein..... Ich blick da nicht mehr durch.
Gruß
rava
Beste Antwort im Thema
das ist der ehemalige fahrzeugbrief....du kannst aber auch mal die suchfunktion verwenden, das thema reifen/felgen gibt es ca. 250mal 🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung)
17 Antworten
Steht nichts in den COC Papieren?
Tag bei mir sind auch bloss die 18 zoll eingetragen hatte aber die orginal 20 zoll drauf.wurde ja so ausgeliefert.Keine auhnung warum müsste ich auch eintragen lassen.werd das aber erstmal so lassen ist ja net meine schuld.
Zitat:
Original geschrieben von h12345
Tag bei mir sind auch bloss die 18 zoll eingetragen hatte aber die orginal 20 zoll drauf.wurde ja so ausgeliefert.Keine auhnung warum müsste ich auch eintragen lassen.werd das aber erstmal so lassen ist ja net meine schuld.
Auch hier einfach mal in die COC Papiere gucken.. da müssten die drin stehen
Hi,
die erlaubten Felgen und Reifengrößen stehen in den CoC Papieren.
Und das was da drinsteht ist bindend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C.Kork
Auch hier einfach mal in die COC Papiere gucken.. da müssten die drin stehenZitat:
Original geschrieben von h12345
Tag bei mir sind auch bloss die 18 zoll eingetragen hatte aber die orginal 20 zoll drauf.wurde ja so ausgeliefert.Keine auhnung warum müsste ich auch eintragen lassen.werd das aber erstmal so lassen ist ja net meine schuld.
was sind coc wen ich fragen darf???
das ist der ehemalige fahrzeugbrief....du kannst aber auch mal die suchfunktion verwenden, das thema reifen/felgen gibt es ca. 250mal 🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung)
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ehemalige fahrzeugbrief....
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man nix schreiben. Aber kennt man ja von dir nicht anders 😁
Der Ehemalige Fahrzeugbrief ist die jetztige Zulassungsbescheinigung II und nicht das CoC Papier.
Das sind 2 grundlegend versch. Dinge.
Das CoC Papier ist die EG Konformitätsbescheinigung (Übereinstimmungsbescheinugung), in der der Hersteller verbindlich wieder gibt, das die dort aufgeführten Dinge (Abgasnorm, Co Ausstoß usw.) mit dem Produkt übereinstimmen.
Zitat:
Original geschrieben von C.Kork
Auch hier einfach mal in die COC Papiere gucken.. da müssten die drin stehenZitat:
Original geschrieben von h12345
Tag bei mir sind auch bloss die 18 zoll eingetragen hatte aber die orginal 20 zoll drauf.wurde ja so ausgeliefert.Keine auhnung warum müsste ich auch eintragen lassen.werd das aber erstmal so lassen ist ja net meine schuld.
Danke für die bisherigen Antworten.....
Laut CoC darf ich nur bis 18" drauf machen.
Das steht auch in dem Pdf File zu den Serienreifen, das man von der Opell-Seite laden kann.
Aber da gibt es auch noch von der TÜV Seite einen File namens "Umrüstkatalog_Räder_Reifen_01_2010_geschützt_ger.pdf"
Und laut dem darf man scheinbar auch andere drauf machen.
Was soll man denn da noch glauben?
@ C.Kork: Guck doch mal in Deiner CoC was da wirklich steht....
im papiere steht 18 zoll
im prief steht garnix
was anderes habe ich doch nix
Hi,
@RaVa: wenn das bei dir nicht in den COC Papieren steht, bei Opel einfach eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern.
Bei mir stehen die 20" in den COC, siehe Anhang.
@h12345: siehe Anhang, sowas solltest du auch haben. Auf der Rückseite stehen übrigens noch viele andere Dinge...😁
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,
@RaVa: wenn das bei dir nicht in den COC Papieren steht, bei Opel einfach eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern.
Bei mir stehen die 20" in den COC, siehe Anhang.@h12345: siehe Anhang, sowas solltest du auch haben. Auf der Rückseite stehen übrigens noch viele andere Dinge...😁
ok danke den habe ich net muss ich wohl mal nachfragen
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,
@RaVa: wenn das bei dir nicht in den COC Papieren steht, bei Opel einfach eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern.
Bei mir stehen die 20" in den COC, siehe Anhang.@h12345: siehe Anhang, sowas solltest du auch haben. Auf der Rückseite stehen übrigens noch viele andere Dinge...😁
Genau das steht da bei mir auch ;-)
hallo,
das sicherste ist, bei opel.de den serienreifenkatalog zu studieren. dort stehen alle möglichen rad-reifen-kombinationen mit tüv fahrzeugspezifisch aufgelistet. habe meine coc-papiere angeschaut. ich nehme an, dass dort nur der serien-und auslieferungszustand bescheinigt wird. bei mit waren da die 18"er und die 20"er eingetragen. ich fahre im winter 17". die größe habe ich aus dem serienreifenkatalog von opel.
grüße
Hallo,
hier mal ein Auszug aus dieser TÜV-Seite:
www.tuev-hessen.de/.../index_ger.html
Zitat:
"Alle ab dem 4. Oktober 2005 ausgestellten Zulassungsdokumente enthalten nur noch die Angabe einer Reifengröße pro Fahrzeug. Weitere zugelassene Reifengrößen sind aus dem jeweiligen Serienreifenkatalog des Herstellers zu erfahren. Hier sehen Sie eine Auswahl an Umrüst-, Anhängelast- oder Reifenkatalogen verschiedener Hersteller, für die der TÜV Hessen diese Kataloge erstellt hat. Bitte wählen Sie aus, welchen Katalog Sie sich herunter laden möchten."
Gruß BLaubeer